Expertensuche

13 Ergebnisse

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 20. März 2025 KORREKTUR: 7,7 % mehr Fluggäste im Jahr 2024

...In diesen Jahren hatte sich der Auslandsverkehr insgesamt besser entwickelt als der innerdeutsche Verkehr, nachdem die Fluggastzahlen im ersten Corona-Jahr 2020 in beiden Bereichen gleich stark um jeweils 75 % eingebrochen waren. Danach stieg der Auslandsverkehr bereits im Jahr 2021 wieder an und näherte sich seither stark dem Vor-Corona-Niveau, wohingegen der innerdeutsche Verkehr 2021 zunächst weiter zurückging und seither deutlich schwächer zunahm als der Verkehr mit dem Ausland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 362 vom 20. September 2024 6 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024

...Fahren im Berichtszeitraum Personen mehrfach, werden sie somit auch mehrfach gezählt.  Seit dem 2. Quartal 2020 sind die Angaben der Statistik mit Unsicherheiten behaftet, da Fahrgastzählungen coronabedingt ausfielen und automatisierte Fahrgastzählsysteme (AFZS) noch nicht flächendeckend im Einsatz sind. Mit Einführung des Deutschlandtickets ist es für die lokalen Verkehrsunternehmen zudem schwerer geworden, das Fahrgastaufkommen festzustellen, da es sowohl regional als auch durch zentrale Vertriebsstellen verkauft wird. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 142 vom 8. April 2024 Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen

...Quartal 2021 wurden Veränderungsraten zum Jahr 2019 durch Verkettung ermittelt, also durch die Multiplikation der Veränderungsraten der Jahre 2019 zu 2020, 2020 zu 2021 sowie 2021 zu 2023. Dabei wurde die Veränderungsrate 2020 zu 2021 anhand der im Berichtskreis verbleibenden Unternehmen berechnet und auf die neuen Unternehmen im Berichtskreis übertragen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 423 vom 6. Oktober 2022 Reisebusbranche 2020 und 2021: 77 % weniger Fahrgäste als vor der Pandemie

...In den Corona-Jahren 2020 und 2021 waren deutlich weniger Menschen mit Reisebussen unterwegs als vor der Pandemie. Die Fahrgastzahlen im Reisebusverkehr (ohne Linienverkehr) waren in beiden Jahren jeweils um mehr als drei Viertel (-77 %) geringer als im Vorkrisenjahr 2019. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 148 vom 5. April 2022 Ein Viertel der Güterverkehrsleistung 2020 entfallen auf Eisenbahn und Binnenschifffahrt

...Die Güterverkehrsleistung der drei Landverkehrsträger Lkw, Eisenbahn und Binnenschifffahrt ist im durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 gegenüber 2019 um 3,7 % auf 653,5 Milliarden Tonnenkilometer gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)weiter mitteilt, entfiel 2020 rund ein Viertel (25,4 %) der Güterverkehrsleistung auf die Verkehrsmittel Eisenbahn (18,3 %) und Binnenschiff (7,1 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 045 vom 5. Februar 2024 Knapp ein Fünftel mehr Fluggäste im Jahr 2023

...In den Jahren 2021 und 2022 hatte sich der Auslandsverkehr jedoch deutlich besser entwickelt als der innerdeutsche Verkehr, nachdem die Fluggastzahlen im Jahr 2020 in beiden Bereichen gleichstark eingebrochen waren. Die Zahl der Fluggäste im innerdeutschen Luftverkehr lag daher 2023 im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 um 50,4 % niedriger, die Zahl der Fluggäste im Auslandsverkehr dagegen nur um 14,7 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N037 vom 4. Juni 2021 Mehr als die Hälfte aller Passagierflüge in Deutschland waren 2020 Kurzstreckenflüge

...Knapp 8 % des CO2-Ausstoßes der Passagierflüge wurden 2020 durch Inlandsflüge verursacht  Fliegen verursacht Emissionen: Die Passagierflüge in Deutschland im Jahr 2020 waren nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für einen CO2-Ausstoß von insgesamt 9,75 Millionen Tonnen verantwortlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 054 vom 15. September 2021 68 % der Erwerbstätigen fuhren 2020 mit dem Auto zur Arbeit

...Besonders intensiv wurde das Auto zuletzt in Litauen (90 %) und Portugal (87 %) genutzt, am wenigsten in Tschechien (67 %) sowie in Ungarn (69 %) und Österreich (72 %).   Methodische Hinweise: Die Pendlerdaten stammen aus dem Mikrozensus. Der Mikrozensus wurde 2020 methodisch neugestaltet. Ausführliche Informationen zu den Änderungen sowie den Auswirkungen der Neugestaltung und der Corona-Krise auf den Mikrozensus 2020 sind auf einer eigens eingerichteten Themenseite verfügbar. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 03 vom 18. Januar 2022 Corona-Pandemie: 93 % weniger Kreuzfahrt-Passagiere in der EU im Jahr 2020 

...Millionenfach Sonnendeck, Meer und Captain's Dinner – das war einmal: Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrten-Boom massiv ausgebremst.  Im Jahr 2020 starteten rund 530 000 Passagiere und damit rund 93 % weniger als im Vorjahr eine Hochseekreuzfahrt in der Europäischen Union (EU), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten des Statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) mitteilt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 172 vom 8. April 2021 Fahrgastzahl im Linienfernverkehr mit Bahnen und Bussen im Jahr 2020 halbiert

...Im 4. Quartal 2020 nutzten 63 % weniger Reisende den Fernverkehr (mit Bahnen: -59 %; mit Bussen: -88 %) als im 4. Quartal 2019. Das Fahrgastaufkommen im gesamten Fernverkehr lag im 1. Quartal 2020 um 14 % und im 3. Quartal 2020 um 42 % niedriger als in den entsprechenden Vorjahreszeiträumen.   ...