Expertensuche

1 bis 10 von 13 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 29. Juli 2025 Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 % gesunken

...Im Jahr 2010 lag der Wert noch bei 164,7 Millionen Tonnen (-6,1 % 2023 gegenüber 2010). Im Zeitraum 2010 bis 2019 sind die Emissionen zunächst leicht um 6,9 % gestiegen. Von 2019 auf 2020 sind die Emissionen um 12,2 % auf 154,6 Millionen Tonnen gefallen. Dieser Rückgang der Emissionen ist vor allem durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie zu erklären. Seither stagnieren die CO2-Emissionen im Straßenverkehr auf diesem Niveau (+0,1 % 2023 gegenüber 2020). ...

Tabelle

Datum: 9. Januar 2025 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in 1 000 Tonnen CO2-Äquivalente

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - der klimawirksamen Stoffen, der Luftreinhaltung - Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in 1 000 Tonnen CO2-Äquivalente für die Jahre 2015 bis 2023.

Tabelle

Datum: 9. Januar 2025 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe in metrischen Tonnen

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Verwendung bestimmter klimawirksamer Stoffe, Angaben in metrischen Tonnen - Luftreinhaltung für die Jahre 2015 bis 2023.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 524 vom 9. Dezember 2022 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2021 um 9 % gegenüber 2020 gesunken

...Die Verwendung des Kältemittels R 1234yf ist von 2020 bis 2021 von 1 480 Tonnen auf 1 534 Tonnen angestiegen. Methodische Hinweise: Die Berechnung der CO2-Äquivalente erfolgte für die Berichtsjahre 2020 und 2021 nach dem IPCC 5th Assessment Report Climate Change 2013. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 005 vom 5. Januar 2024 Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2022 auf Vorjahresniveau

...Die Verwendung von R 1234yf stieg von 2021 bis 2022 um 9,3 % von 1 534 Tonnen auf 1 677 Tonnen.  Methodische Hinweise: Die Berechnung der CO2-Äquivalente erfolgte für die Berichtsjahre 2015 bis 2020 nach dem IPCC 4th. Assessment Report Climate Change 2007 und ab dem Berichtsjahr 2021 nach dem IPCC 5th Assessment Report Climate Change 2013.  Weitere Informationen: Weitere Informationen zur Verwendung von fluorierten Treibhausgasen einschließlich einer Tabelle mit detaillierten Ergebnissen ab dem Jahr 2015 bietet die Themenseite "Klimawirksame Stoffe" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 022 vom 17. Januar 2022 KORREKTUR: Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2020 um 14 % gegenüber dem Vorjahr gesunken

Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2020 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber 2019 um 14 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 2020 rund 6 262 Tonnen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 263 vom 23. Juni 2022 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

...Im Jahr 2021 wurden insgesamt 63,4 Tonnen NF3 an die deutsche Wirtschaft abgegeben, das entspricht rund 1,0 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Gegenüber 2020 war dies ein Rückgang um 2,4 %. NF3 wird vor allem in der Halbleiterindustrie zum Ätzen oder Reinigen der Beschichtungskammern eingesetzt, etwa bei der Herstellung von Flachbildschirmen.  Freigesetzte SF6-Menge entsprach 0,4 % aller Treibhausgasemissionen im Jahr 2020 Die an die Industrie abgegebene Menge an SF6 entspricht nicht der in die Atmosphäre freigesetzten Emissionsmenge. ...

Publikation

Datum: 6. Januar 2023 Erhebung bestimmter klimawirksamer Stoffe 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Erhebung erfasst bestimmte klimawirksame Stoffe, die direkt oder indirekt zum Treibhauseffekt beitragen. Erfasst wurden umfassende Informationen über die Herstellung, Ein- und Ausfuhr sowie die Verwendung bestimmter klimawirksamer Stoffe in der …