Expertensuche

1 bis 10 von 27 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 29. Juli 2025 Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 % gesunken

...Im Jahr 2010 lag der Wert noch bei 164,7 Millionen Tonnen (-6,1 % 2023 gegenüber 2010). Im Zeitraum 2010 bis 2019 sind die Emissionen zunächst leicht um 6,9 % gestiegen. Von 2019 auf 2020 sind die Emissionen um 12,2 % auf 154,6 Millionen Tonnen gefallen. Dieser Rückgang der Emissionen ist vor allem durch die Einschränkungen während der Corona-Pandemie zu erklären. Seither stagnieren die CO2-Emissionen im Straßenverkehr auf diesem Niveau (+0,1 % 2023 gegenüber 2020). ...

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Verkehrsbezogene Steuern

Diese Tabelle enthält: Verkehrsbezogene Steuern von 2020 bis 2023 in Millionen Euro.

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Energiebezogene Steuern

Diese Tabelle enthält: Energiebezogene Steuern nach Wirtschaftsbereichen und privaten Haushalten für 2020 bis 2023 in Millionen Euro.

Publikation

Datum: 5. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltschutzausgaben

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen umfassen mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 15. April 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung - Berichtszeitraum 2001 - 2022

Die Wassergesamtrechnung dient dazu, die Wasserflüsse zwischen der Umwelt und der inländischen Wirtschaft (einschließlich privater Haushalte) sowie der ausländischen Wirtschaft übersichtlich abzubilden und zu bilanzieren. Darüber hinaus bietet sie …

Publikation

Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 20. Mai 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Überblick - 2025 (Stand: 20.05.2025)

Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um den gemeinsamen Statistischen Bericht der "Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" sowie der "Monetären Umweltökonomischen Gesamtrechnungen". Diese Veröffentlichung liefert einen …

Tabelle

Datum: 20. September 2024 Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch inländischer Personenkraftwagen

Diese Tabelle enthält: Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch inländischer Personenkraftwagen von 2014, 2015 sowie 2019 bis 2022 und in % von 2022 zu 2014 beziehungsweise zu 2021.

Publikation

Datum: 7. Februar 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Indirekte CO2-Emissionen und Indirekte Energieflüsse - 2010 bis 2021

Der Einsatz von Energie ist für die Wirtschaft eine Schlüsselgröße, denn nahezu jede ökonomische Aktivität ist mit dem Verbrauch von Energie verbunden. Zur Herstellung aller Güter, die wir in Deutschland produzieren, verarbeiten, konsumieren, in die …