Expertensuche
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2020
Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …
Publikation
Datum: 1. Februar 2023 Statistischer Bericht - Abfallbilanz 2020
Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Tabelle
Datum: 26. September 2023 Wasserwirtschaft
Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Wasserwirtschaft - Ausgewählte Entgelte für die Abwasserentsorgung in Tarifgebieten nach Tariftypen in Deutschland 2020 bis 2022.
Tabelle
Datum: 26. September 2023 Wasserwirtschaft
Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Wasserwirtschaft - Haushaltsübliche Kosten für die Abwasserentsorgung in Tarifgebieten nach ausgewählten Tariftypen in Deutschland 2020 bis 2022.
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Rohstoffäquivalente - Berichtszeitraum 2000 - 2021
Der Statistische Bericht informiert über das direkte und indirekte Rohstoffaufkommen sowie den Rohstoffbedarf für Konsum, Investitionen und Exporte untergliedert nach Rohstoff- und Gütergruppen. Hierzu wird das Konzept der Rohstoffäquivalente …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 484 vom 18. Dezember 2023 Niedrigstes Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen im Jahr 2022
...Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war das Aufkommen an Haushaltsabfällen damit 1,1 Millionen Tonnen oder 2,8 % geringer als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019 (38,0 Millionen Tonnen), nachdem es 2020 (39,6 Millionen Tonnen) und 2021 (40,3 Millionen Tonnen) gestiegen war. Der Rückgang der Gesamtmenge an Haushaltsabfällen ist auch deshalb bemerkenswert, weil die Bevölkerung im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um knapp 1,1 Millionen Menschen wuchs. ...
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Förderung der Kohärenz der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen und Erweiterung um umweltbezogene Subventionen und ähnliche Transfers (ESST) sowie potentiell umweltschädliche Subventionen (PEDS) - Projektbericht (nur auf Englisch)
Umweltbezogene Subventionen und ähnliche Transfers sind wichtige Instrumente zur Erreichung umweltpolitischer Ziele, indem sie umweltfreundliche Aktivitäten und Maßnahmen fördern. Im Rahmen eines von der EU geförderten Projektes wurde ein Konzept zur …
Tabelle
Datum: 27. September 2023 Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen
Diese Tabelle enthält: Daten zum Energieverbrauch der privaten Haushalte für Wohnen nach Energieträgern (Mineralöl, Gas, Strom, Fernwärme, Kohle, andere) sowie nach Anwendungsbereichen (Raumwärme, Warmwasser, Kochen, Beleuchtung) für die Jahre 2015 …
Tabelle
Datum: 27. September 2023 Stromverbrauch der privaten Haushalte nach Haushaltsgrößenklassen
Die Tabelle enthält: Stromverbrauch der privaten Haushalte nach Haushaltsgrößenklassen sowie den Stromverbrauch für Elektrogeräte je Haushalt in Kilowattstunden für die Jahre 2015 bis 2021. Außerdem ist noch die Veränderungsrate 2021 zu 2020 sowie …
Publikation
Datum: 31. Mai 2023 Statistischer Bericht - Abfallentsorgung 2021
In diesem Bericht wird das Aufkommen, die Verwertung und die Beseitigung von Abfällen dokumentiert.
Dieser Bericht beinhaltet auch Daten aus der früheren Fachserie 19 Reihe 1 - Abfallentsorgung, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2017 veröffentlicht …