Expertensuche
Übersichtsseite
Im Fokus: Ukraine
Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben starke Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerung sowie den Energiesektor. Auf dieser Sonderseite haben wir Daten und Informationen zu den betroffenen Bereichen …
Artikel
Datum:
15. April 2025
Wasserentnahme aus der Umwelt durch Wirtschaft und Private Haushalte:
Rund 67 Milliarden m3
Im Jahr 2022 betrug die Wasserentnahme aus der Umwelt durch die Wirtschaft und die privaten Haushalte rund 66 886 Millionen m3. Dabei überwog mit 66 % die Entnahme aus dem Bodenwasser, gefolgt von der Entnahme aus dem Oberflächenwasser (19 %) und dem …
Publikation
Datum: 20. Mai 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Überblick - 2025 (Stand: 20.05.2025)
Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um den gemeinsamen Statistischen Bericht der "Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" sowie der "Monetären Umweltökonomischen Gesamtrechnungen". Diese Veröffentlichung liefert einen …
Publikation
Datum: 7. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Wassergesamtrechnung
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen beinhalten mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltschutzausgaben
Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen umfassen mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Improving Raw Material Equivalent Estimation in Environmental-Economic Accounts - Final report on project work regarding updating of data sources and harmonisation with other EEA modules - 2025
Die Berechnung von Rohstoffäquivalenten informiert über das direkte und indirekte Rohstoffaufkommen sowie den Rohstoffbedarf für Konsum, Investitionen und Exporte, untergliedert nach Rohstoff- und Gütergruppen. Dabei werden alle Güter in den …
Publikation
Datum: 5. Mai 2025 Statistischer Bericht - Rohstoffäquivalente - Berichtszeitraum 2010 - 2022
Der Statistische Bericht informiert über das direkte und indirekte Rohstoffaufkommen sowie den Rohstoffbedarf für Konsum, Investitionen und Exporte untergliedert nach Rohstoff- und Gütergruppen. Hierzu wird das Konzept der Rohstoffäquivalente …
Tabelle
Datum: 5. Mai 2025 Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten, Index 2010 = 100
Diese Tabelle enthält: Daten zur Gesamtrohstoffproduktivität und ihre Komponenten für die Jahre 2010 bis 2022 als Indices zum Basisjahr 2010=100.
Tabelle
Datum: 5. Mai 2025 Konsum, Investitionen und Exporte in Rohstoffäquivalenten
Diese Tabelle enthält: Daten zu Konsum, Investitionen und Exporte in Rohstoffäquivalenten nach Rohstoffgruppen für die Jahre 2010 bis 2022 in Millionen Tonnen.
Publikation
Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Zustandsbilanz der Ökosysteme - Berichtszeitraum 2015, 2018, 2021
Die Zustandsbilanz der Ökosysteme (Ecosystem Condition Account) beschreibt den bundesweiten Zustand der Ökosysteme. Sie baut direkt auf der Flächenbilanz der Ökosysteme (Ecosystem Extent Account) auf.