Expertensuche

681 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Umwelt Alle Themen und Alle Unterthemen Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 127) Abfallwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 108) Wasserwirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 98) Umweltökonomische Gesamtrechnungen (Anzahl der Ergebnisse: 84) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 69) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 55) Klimawirksame Stoffe (Anzahl der Ergebnisse: 35) Material- und Energieflüsse (Anzahl der Ergebnisse: 31) Umweltschutzmaßnahmen (Anzahl der Ergebnisse: 17) Suche_Facette_Thema_rohstoffe_wasser (Anzahl der Ergebnisse: 7) Suche_Facette_Thema_verkehr_tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Internationale Nachhaltigkeitsstrategie (Anzahl der Ergebnisse: 6) Suche_Facette_Thema_landwirtschaft_wald (Anzahl der Ergebnisse: 6) Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (Anzahl der Ergebnisse: 5) Suche_Facette_Thema_private_haushalte (Anzahl der Ergebnisse: 5) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Suche_Facette_Thema_energie_emissionen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 2) Suche_Facette_Thema_oekosysteme (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umwelt, Energie (Anzahl der Ergebnisse: 2) Flächennutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wald und Holz (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 242) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 213) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 153) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 45) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 10) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 9) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 9) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 71) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 76) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 58) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 431)

1 bis 30 von 681 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Im Fokus: Ukraine

Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben starke Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerung sowie den Energiesektor. Auf dieser Sonderseite haben wir Daten und Informationen zu den betroffenen Bereichen …

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Umwelt

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umwelt

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) bieten einen umfassenden Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft.

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Umweltschutzmaßnahmen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umweltschutzmaßnahmen

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Material- und Energieflüsse

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Material- und Energieflüsse

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Umweltökonomie

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Umweltökonomie

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Klimawirksame Stoffe

Hier finden Sie Ergebnisse zu Klimawirksamen Stoffen, Treibhausgasen, Treibhauseffekt

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Wasserwirtschaft

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wasserwirtschaft

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Abfallwirtschaft

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Abfallwirtschaft

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Energiegesamtrechnung - 2006 bis 2023

Der Verbrauch von Energie stellt in jeglicher Hinsicht eine Inanspruchnahme der Umwelt dar. Einerseits beeinflusst die Art der Gewinnung von Energieträgern physisch die Umwelt. Kohlegruben und Erdölbohrungen verändern das Bild der Umwelt genauso wie …

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Luftemissionsrechnung - 2006 bis 2023

Mensch und Umwelt stehen zueinander in einer dynamischen Beziehung. Zum Beispiel nutzt der Mensch einerseits Ressourcen der Umwelt, wie zum Beispiel fossile Energieträger und andere Rohstoffe, für die Herstellung von Konsum- und Investitionsgütern. …

Tabelle

Datum: 29. Juli 2025 Treibhausgasemissionen

Die Tabelle enthält: Treibhausgase in Tausend Tonnen CO2-Äquvalent für die Jahre 2006, 2022 und 2023. Weiterhin wird die Veränderung der Treibhausgase 2023 und 2006 sowie 2023 zu 2022 dargestellt. Zu den Treibhausgasen zählen Kohlendioxid, …

Tabelle

Datum: 29. Juli 2025 Luftschadstoffe

Diese Tabelle enthält: Luftschadstoffe in Tonnen für 2006, 2022 und 2023 sowie die langfristige - 2023 zu 2006 - sowie die kurzfristige Veränderung zwischen 2023 zu 2022 der entsprechenden Schadstoffe. Zu den Luftschadstoffen zählen Ammoniak, …

Tabelle

Datum: 29. Juli 2025 Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen

Diese Tabelle enthält: Primärenergieverbrauch nach Wirtschaftszweigen und privaten Haushalten in Petajoule für die Jahre 2006, 2010, 2015 sowie 2019 bis 2023.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 274 vom 29. Juli 2025 Energiebedingte CO2-Emissionen seit 2010 um 29,6 % gesunken

Die energiebedingten CO2-Emissionen der Wirtschaftszweige und der privaten Haushalte sind seit 2010 um 29,6 % gesunken (2023: 543,0 Millionen Tonnen gegenüber 2010: 770,9 Millionen Tonnen). Energiebedingte Emissionen haben den größten Anteil an den …

Artikel

Datum: 15. April 2025 Wasserentnahme aus der Umwelt durch Wirtschaft und Private Haushalte:
Rund 67 Milliarden m3

Im Jahr 2022 betrug die Wasserentnahme aus der Umwelt durch die Wirtschaft und die privaten Haushalte rund 66 886 Millionen m3. Dabei überwog mit 66 % die Entnahme aus dem Bodenwasser, gefolgt von der Entnahme aus dem Oberflächenwasser (19 %) und dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 272 vom 28. Juli 2025 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland im Jahr 2023

Im Jahr 2023 sind 22,5 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle in Deutschland angefallen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Menge gefährlicher Abfälle damit um 2,4 % oder 0,6 Millionen Tonnen gegenüber dem Jahr 2022 …

Publikation

Datum: 15. Juli 2025 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2023

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umweltschutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 239 vom 1. Juli 2025 Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 11,4 % mehr Umsatz im Jahr 2023

Im Jahr 2023 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 119,7 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …

Publikation

Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen - Umweltbezogene Steuern und Abgaben

Die Umweltökonomischen Gesamtrechnungen im Allgemeinen umfassen mehrere Strom- und Bestandsrechnungen, die ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes quantitatives Gesamtbild der Zusammenhänge zwischen dem wirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 25. Juni 2025 Statistischer Bericht - Abfallbilanz 2023

Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Tabelle

Datum: 24. Juni 2025 Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz 2023

Diese Tabelle enthält: Umsatz mit Umweltschutzgütern und -leistungen sowie Beschäftigte für den Umweltschutz - Gesamtübersicht nach Wirtschaftszweigen 2023

Publikation

Datum: 24. Juni 2025 Statistischer Bericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2023

Die Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz liefert Informationen über den Umfang und die Struktur der in Deutschland erstellten und erbrachten Umwelt­schutzgütern und -leistungen. Im Rahmen der Erhebung werden von jedem …

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Verkehrsbezogene Steuern

Diese Tabelle enthält: Verkehrsbezogene Steuern von 2020 bis 2023 in Millionen Euro.

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Energiebezogene Steuern

Diese Tabelle enthält: Energiebezogene Steuern nach Wirtschaftsbereichen und privaten Haushalten für 2020 bis 2023 in Millionen Euro.

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Gesamtaufkommen aus umweltbezogenen Steuern

Diese Tabelle enthält: Angaben zu umweltbezogene Steuern in Millionen Euro für die Jahre 2020 bis 2023. Zu den umweltbezogenen Steuern zählen Energie-, Kraftfahrzeug-,Strom-, Kernbrennstoff- und Luftverkehrsteuer sowie Emissionshandel.

Tabelle

Datum: 13. Juni 2025 Umweltbezogene Steuern nach wirtschaftlichen Aktivitäten

Diese Tabelle enthält: Umweltbezogene Steuern nach wirtschaftlichen Aktivitäten 2023 getrennt nach energiebezogenen und verkehrsbezogenen Steuern.

Tabelle

Datum: 12. Juni 2025 Sachinvestitionen für den Umweltschutz nach Umweltbereichen

Diese Tabelle enthält: Sachinvestitionen in Unternehmen nach Umweltbereichen in 1 000 Euro für die Jahre 2018 bis 2023

Tabelle

Datum: 12. Juni 2025 Investitionen für den Umweltschutz nach der Investitionsart

Diese Tabelle enthält: Investitionen für den Umweltschutz in Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) nach der Investitionsart in 1 000 Euro für die Jahre 2016 bis 2023.

Tabelle

Datum: 12. Juni 2025 Environmental protection investments, by type of investment

Tables on the subject: Investments for environmental protection made by enterprises in industry (excluding construction), by type of investment, in thousand euros