Expertensuche

4 Ergebnisse

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 1. Januar 2025 Gesetzlicher Mindestlohn in Deutschland

Diese Tabelle enthält den Gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland in Euro pro Stunde.

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 238 vom 29. Juni 2020 Knapp zwei Millionen Jobs profitieren von Mindestlohnerhöhung 2019

...Im Jahr 2018 betrug der gesetzliche Mindestlohn 8,84 Euro. Im Rahmen der zweiten Anpassung wurde er im Jahr 2019 auf 9,19 Euro und 2020 in einer zweiten Stufe auf 9,35 Euro angehoben. Gleichwohl hat sich der Kaitz-Index sowohl für Gesamtdeutschland als auch Ost- und Westdeutschland kaum verändert. Kaitz-Index 2018 auf Basis der Verdienststrukturerhebung sowie Fortschätzung für 2019 und 2020 Region Durchschnittlicher Bruttomonatsverdienst von Vollzeitbeschäftigten Gesetzlicher Mindestlohn umgerechnet in Monatsverdienst Kaitz-Index in vollen Euro in % 2018 2019 2020 2018 2019 2020 2018 2019 2020 Deutschland 3 791 3 901 4 026 1 532 1 593 1 621 40,4 40,8 40,3 Westdeutschland 3 909 4 022 4 151 1 532 1 593 1 621 39,2 39,6 39,1 Ostdeutschland 3 043 3 134 3 235 1 532 1 593 1 621 50,3 50,8 50,1 1 Unter Annahme einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden. 2 Bruttomonatsverdienst von Vollzeitbeschäftigten: Bruttoverdienst ohne Sonderzahlungen, einschließlich Zuschläge und Überstundenvergütung. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 24 vom 9. Juni 2020 Mindestlöhne in der EU: Zwischen 312 Euro und 2 142 Euro brutto im Monat

...In Deutschland gilt seit dem 1.1.2020 ein gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 9,35 Euro pro Stunde. Bei einer Vollzeitstelle entspricht dies rechnerisch einer Lohnuntergrenze von 1 584 Euro brutto im Monat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten der EU-Statistikbehörde Eurostat mitteilt, gilt in vier EU-Staaten ein höherer Mindestlohn. ...