Expertensuche
Artikel
Datum: 27. April 2023 Verdienstindizes im Erbbaurecht
...Der unbestimmte Begriff "Veränderung der allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse" wurde laut Rechtsprechung (BGH) definiert als Veränderung der Lebenshaltungskosten und der Einkommensverhältnisse. Die Änderung der Lebenshaltungskosten soll dabei durch den Preisindex für die Lebenshaltung eines Vier-Personen-Arbeitnehmerhaushaltes mit mittlerem Einkommen (jetzt: Verbraucherpreisindex) und die Änderung der Einkommensverhältnisse durch die Indizes der Bruttoverdienste von Arbeitern und Angestellten (seit 2007: Index der Bruttomonatsverdienste der Arbeitnehmer) repräsentiert werden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 107 vom 23. März 2018 Reallohnindex im Jahr 2017 um 0,8 % gestiegen
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 Jahr 2017 0,8 2,5 1,8 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 354 vom 20. September 2018 2. Quartal 2018: Trotz steigender Inflation weiterhin Reallohngewinne
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 Jahr 2017 0,8 2,5 1,8 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 222 vom 21. Juni 2018 Reallöhne im 1. Quartal 2018 mit 1,1 % weiterhin im Plus
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 Jahr 2017 0,8 2,5 1,8 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 477 vom 22. Dezember 2017 Reallöhne im 3. Quartal 2017 weiterhin im Plus
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 040 vom 6. Februar 2017
K O R R E K T U R im ersten Absatz
Reallohnindex im Jahr 2016 um 1,8 % gestiegen
...Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zu den Bruttoverdiensten in Deutschland können über die Tabelle Bruttoverdienste, Wochenarbeitszeit (62321-0001) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. In der Datenbank lassen sich auch Zeitreihen zum monatlichen Index der Tarifverdienste abrufen (62231-0001)....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 110 vom 24. März 2016 Reallöhne im Jahr 2015 mit + 2,4 % stark gestiegen
...Die Entwicklung des Index der tariflichen Monatsverdienste inklusive Sonderzahlungen für Januar 2016 (+ 2,6 %) und Februar 2016 (+ 2,4 %) – verglichen mit dem jeweiligen Monat des Vorjahres – lässt für das erste Quartal 2016 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal einen deutlichen Anstieg des Nominallohnindex erwarten. Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise nach Quartalen Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 215 vom 23. Juni 2016 1. Quartal 2016: Hoher Anstieg des Reallohnindex setzt sich fort
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise nach Quartalen Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % 1. Quartal 2008 – 0,2 2,8 2,9 2. Quartal 2008 0,9 3,8 2,9 3. Quartal 2008 – 0,2 2,9 3,1 4. Quartal 2008 1,0 2,6 1,6 1. Quartal 2009 – 0,1 0,6 0,8 2. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 333 vom 21. September 2017 Reallöhne im 2. Quartal 2017 weiterhin deutlich im Plus
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 210 vom 23. Juni 2017 1. Quartal 2017: Reallöhne trotz deutlich stärker gestiegener Preise weiterhin im Plus
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 103 vom 22. März 2017 Reallöhne im Jahr 2016 um 1,8 % gestiegen
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 Jahr 2016 1,8 2,3 0,5 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 471 vom 22. Dezember 2016 Reallöhne im 3. Quartal 2016 um 1,8 % höher als im 3. Quartal 2015
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2010 1,4 2,6 1,1 Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 3. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 035 vom 4. Februar 2016 Reallöhne im Jahr 2015 mit + 2,5 % stark gestiegen
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise nach Jahren Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2008 0,5 3,1 2,6 Jahr 2009 – 0,2 0,1 0,3 Jahr 2010 1,5 2,7 1,1 Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,7 2,6 0,9 Jahr 2015 2,5 2,8 0,3 1 Vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich. 2 Vorläufige Angaben....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 335 vom 22. September 2016 Reallöhne im 2. Quartal 2016 um 2,3 % höher als im 2. Quartal 2015
...Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise Berichtszeitraum Reallohn- index Nominallohn- index Verbraucher- preisindex Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in % Jahr 2010 1,4 2,6 1,1 Jahr 2011 1,2 3,3 2,1 Jahr 2012 0,5 2,5 2,0 Jahr 2013 – 0,1 1,4 1,5 Jahr 2014 1,9 2,7 0,9 Jahr 2015 2,4 2,7 0,3 3. ...
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland
Der Beitrag fasst die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2017 ausgezeichnete Dissertation "Wages and Unemployment before and after the German Hartz Reforms" zusammen. Die Dissertation setzt sich in drei Aufsätzen empirisch mit Bestimmungsfaktoren von …