Expertensuche

9 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Zensus Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 9) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2)

1 bis 9 von 9 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Online melden


Online melden

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Online-First-Strategie und die Online-Fragebogen im Zensus 2022

Im Zensus 2022 wurde erstmals auf eine Online-First-Strategie gesetzt, um die Erhebung für die insgesamt 34 Millionen Auskunftspflichtigen der verschiedenen Erhebungsteile effizienter und anwendungsfreundlicher zu gestalten. Unter anderem führten …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Personenerhebung im Zensus 2022

Das registergestützte Zensusverfahren sieht vor, Verwaltungsregister als Datenquellen zu nutzen und diese durch zusätzlich primärstatistisch erhobene Angaben zu korrigieren und zu ergänzen. Die Personenerhebung ist eine tragende Säule des Zensus 2022 …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Die Ermittlung des Berichtskreises am Beispiel der Sonderbereiche im Zensus 2022

Wie ist der Berichtskreis einer primärstatistischen Erhebung der amtlichen Statistik aufzubauen und zu pflegen, wenn dieser zu Beginn noch vollständig unbekannt ist? Diese Problematik beleuchtet der Artikel am Beispiel der Erhebung an Sonderbereichen …

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 Mehrfachfallprüfung im Zensus 2022 – die neue Strategie zur automatisierten Identifikation und Bewertung von Mehrfachfällen

Die kombinierte Mehrfachfallprüfung der Melderegisterdaten und der Fehlbestände der primärstatistischen Erhebungen ist ein vom Statistischen Bundesamt entwickeltes vollständig maschinelles Verfahren, um die Qualität der Zensusergebnisse zu sichern: …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Kern-Qualitätskennzahlen und Zielwerte im Zensus 2022

Ausgewählte Ergebnisse der Qualitätsmessung.

Der Artikel stellt ausgewählte Ergebnisse zu den teilprojektspezifischen Kern-Qualitätskennzahlen und Zielwerten vor, die im Zensus 2022 veröffentlicht wurden. Die fünf relevanten Teilprojekte sind …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Aufbereitung und Plausibilisierung der primärstatistischen Erhebungsteile im Zensus 2022

Fehlerhafte Datensätze können die Ergebnisse einer Statistik verzerren. Um dies zu vermeiden, fanden im Zensus 2022 verschiedene Aufbereitungs-, Plausibilisierungs- und Imputationsschritte statt. Für jeden Erhebungsteil des Zensus wurde dabei das …

Publikation

Datum: 18. Dezember 2024 Ermittlung der Einwohnerzahl im Zensus 2022

Wesentliches Ziel eines Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Der Zensus 2022 wurde wie bereits der Zensus 2011 registergestützt durchgeführt. So basiert die Ermittlung der Einwohnerzahl auf den Melderegistern. …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Der Zensus 2022 – mit Online First an der Schwelle zu einem Registerzensus

Der Beitrag erläutert die rechtlichen Grundlagen und die Grundzüge des Modells für den Zensus 2022. Er fokussiert auf die Änderungen gegenüber dem letzten Zensus: Erhebungs­merkmale, die Ermittlung der Einwohner­zahlen in kleinen Gemeinden, den …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Online First als Leitgedanke für effiziente Primärerhebungen beim Zensus 2021

Seit dem Zensus 2011 hat sich ein rasanter technologischer Wandel vollzogen. Immer mehr Menschen nutzen das Internet und touchbasierte mobile Endgeräte haben sich in nahezu allen Bevölkerungsschichten etabliert. Der Zensus 2021 greift diese …