Expertensuche
1 bis 10 von 176 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Nicht-tödliche Arbeitsunfälle in der Europäischen Union
...Arbeitsunfallquoten zeigen die Zahl der Arbeitsunfälle je 100 000 Erwerbstätigen. Dargestellt wird die Zahl der nicht-tödlichen Arbeitsunfälle, sofern sie einen Ausfall von mehr als drei Arbeitstagen nach sich ziehen. Je seltener Arbeitsunfälle auftreten, desto besser ist die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet. ...
Übersichtsseite
Frauen in Führungspositionen in der EU
...Relativ hohe Quoten verzeichneten auch Polen (42,9 %) und Schweden (41,7 %). Das Schlusslicht bildete Kroatien mit lediglich 21,6 %. Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Zu den Führungspositionen zählen Vorstände und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen sowie leitende Positionen im Verwaltungsdienst. ...
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Aus drei mach eins: die neue Verdiensterhebung
Im Jahr 2022 hat die neu eingeführte Verdiensterhebung die drei ehemaligen Verdienst-statistiken – die Verdienststrukturerhebung, die Vierteljährliche Verdiensterhebung sowie die freiwilligen Verdiensterhebungen – abgelöst. Neben den Hintergründen …
Publikation
Datum: 14. Juni 2023 Statistischer Bericht - Frauen nach Zahl der geborenen Kinder - Erstergebnisse des Mikrozensus 2022
In Ergänzung zur Geburtenstatistik erhebt der Mikrozensus Angaben der Frauen zur Zahl der geborenen Kinder. Im Unterschied zum üblichen Konzept des Mikrozensus geht es dabei um die leiblichen Kinder der Frau, unabhängig davon, ob sie im Haushalt der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 382 vom 27. September 2023 KORREKTUR: Betreuungsquote der unter Dreijährigen steigt zum 1. März 2023 auf 36,4 %
...Beim Personal gab es in den Kindertageseinrichtungen einen Zuwachs um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der Tagesmütter oder -väter um 1,5 % zurückging....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 290 vom 21. Juli 2023 Geburtenziffer 2022 auf 1,46 Kinder je Frau gesunken
...Informationen zur Kinderlosigkeit in Deutschland beziehungsweise zur Kinderlosenquote im Jahr 2022 bietet die Pressemitteilung Nr. 226 vom 14. Juni 2023. Über die Zahl der sogenannten Totgeburten und die in den vergangenen Jahren gestiegene Totgeburtenquote informiert die Pressemitteilung Nr. 287 vom 20. Juli 2023....
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Das Lohngefüge in der Bundesrepublik - Ergebnisse der Gehalts- und Lohnstrukturerhebung vom November 1951
Die ständige Weiterentwicklung des statistischen Programms und der Methoden der amtlichen Statistik hat Tradition in Deutschland, ebenso die Dokumentation dersel-ben in WISTA. Im Jahr 2022 hat eine neue Verdiensterhebung die drei ehemaligen …
Publikation
Datum: 17. August 2023 Statistischer Bericht - Stromsteuerstatistik 2022
Diese Publikation enthält Daten zu versteuerten Mengen, erstatteten und vergüteten Mengen, Steuerbeträge.
Der Bericht enthält Inhalte der bisherigen Fachserie 14 Reihe 9.7, welche letztmalig mit der Ausgabe für 2021 veröffentlicht wurde. Mehr …
Publikation
Datum: 7. November 2023 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2022
Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …
Publikation
Datum: 22. März 2023 Statistischer Bericht - Alkoholsteuerstatistik - 2022
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Absatz, Ein- und Ausfuhr von Erzeugnissen (Alkohol sowie alkoholhaltige Waren), Anzahl der Brennereien.
Die Arbeitsunterlage "Alkoholsteuerstatistik" wurde durch den Statistischen Bericht abgelöst. …