Expertensuche

638 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 76) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 74) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 58) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 49) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 34) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 31) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 31) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 30) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 24) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 23) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 23) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 21) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 17) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 17) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 16) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 15) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 14) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 13) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 12) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 11) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 10) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 9) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 7) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 6) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 3) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 3) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 2) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 302) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 227) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 43) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 18) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 638 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Experimentelle Statistiken

...EXSTAT – Experimentelle Statistiken ist ein 2020 eingeführter Bereich, in dem Konjunktur- und weitere Indikatoren, sowie Werkstattberichte veröffentlicht werden. Der Fokus liegt bei den Indikatoren auf einem zusätzlichen Informationsangebot zur amtlichen Statistik mit einer hohen Aktualität. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Wochenendarbeit in der Europäischen Union

...Grundlage der Berechnungen ist die Selbsteinschätzung der Befragten. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 30.09.2023 Hinweise zur Interpretation Ein Zeitreihenvergleich ist in Folge der Umstellung des Berichtszeitraumes von den letzten 3 Monaten auf die letzten 4 Wochen ab dem Berichtsjahr 2017 nur eingeschränkt möglich. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Überlange Arbeits­zeiten in der EU

...Die Definition von „überlanger“ Arbeits­zeit richtet sich nach den internationalen Konventionen. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020 Quelle Eurostat Datenbank, Arbeitskräfteerhebung. Stand: 30.09.2023 Weitere Informationen Überlange Arbeitszeiten in Deutschland (abweichende Definition) Zurück zur Publikation "Qualität der Arbeit"...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Erwerbstätige in der EU, die mehr als eine Tätigkeit ausüben

...Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Anteil der Erwerbstätigen ab 15 Jahren, die mehr als eine Tätigkeit ausüben. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020 Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 30.09.2023 Hinweise zur Interpretation Im Vergleich zu anderen Statistiken (insbesondere der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit) weist die Arbeitskräfteerhebung einen deutlich geringeren Anteil von Erwerbstätigen mit mehreren Tätigkeiten nach. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Abendarbeit und Nachtarbeit in der EU

...Nachtarbeit liegt vor, wenn die Erwerbstätigkeit ständig (jedem Arbeitstag) oder regelmäßig (an mindestens der Hälfte der Arbeitstage) zwischen 23 Uhr und 6 Uhr ausgeübt wird. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Quelle Eurostat Datenbank Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank (Abendarbeit, Nachtarbeit). ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Wöchentliche Arbeitszeit in der EU

...Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Arithmetisches Mittel der normalerweise geleisteten Arbeitsstunden aller Erwerbstätigen ab 15 Jahre pro Woche. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 30.09.2023 Hinweise zur Interpretation Die Gruppe der Erwerbstätigen setzt sich aus , und zusammen. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung in der EU

...Basis sind die Angaben der Befragten zum Hauptgrund für ihre Teilzeitbeschäftigung. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 30.09.2023 Hinweise zur Interpretation Als unfreiwillig Teilzeitbeschäftigte gelten alle Teilzeiterwerbstätigen, die als Haupt­grund für die Teilzeittätigkeit angeben, keine Dauerstelle gefunden zu haben. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Befristete Beschäftigung in der EU

...Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Anteile der befristeten Beschäftigten ab 25 Jahre an allen abhängig Beschäftigten ab 25 Jahre. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 30.09.2023 Hinweise zur Interpretation Bei der Berechnung der Befristungsquote werden alle abhängig Beschäftigten ab 25 Jahren berücksichtigt. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Frauen in Führungs­positionen in der EU

...Informationen zum Indikator Beschreibung/Definition Zu den Führungspositionen zählen Vorstände und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte in Handel, Produktion und Dienstleistungen sowie leitende Positionen im Verwaltungsdienst. Methodische Hinweise Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020 Quelle Eurostat, Arbeitskräfteerhebung Aktuelle Daten Eurostat Datenbank. Stand: 25.09.2023 Hinweise zur Interpretation Bei Vergleichen zu anderen Quellen ist die unterschiedliche Abgrenzung von Führungskräften je nach Quelle zu beachten. ...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Erwerbsbeteiligung von Frauen nach Beruf in der EU

...Der Mikrozensus mit der integrierten Arbeitskräfteerhebung wurde in 2020 neugestaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Neuregelung des Mikrozensus 2020. Die Angaben zu den Handwerks- und verwandten Berufen beziehen sich auf die 7. Hauptgruppe der International Standard Classification of Occupations (ISCO). ...

Publikation

Datum: 10. August 2023 Qualitätsbericht - Fünfjährliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn - 2020

Befragung sowohl inländischer als auch ausländischer Unternehmen zu ihren auf dem inländischen Schienennetz des öffentlichen Verkehrs eingesetzten Fahrzeugen sowie zum Personal im Schienen-Güterverkehr.

Publikation

Datum: 25. Juli 2023 Statistischer Bericht - Sterbetafeln - 2020/2022

Der Bericht enthält die kompletten Sterbetafeln für Deutschland, Ost- und Westdeutschland und Übersichten der Bundesländerergebnisse für den angegebenen Zeitraum. Ergänzend stehen Zeitreihen zur Lebenserwartung für ausgewählte Altersjahre und für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 058 vom 27. Oktober 2023 Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020

...Der Preisanstieg von Haushaltsenergie übersteigt weiterhin die Gesamtteuerung: Die Verbraucherpreise insgesamt nahmen im September 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,5 % zu. Insgesamt liegen die Preise für Haushaltsenergie deutlich über dem Niveau von 2020: Im September 2023 waren sie um 55,7 % höher als im Jahresdurchschnitt 2020, während der Gesamtindex seitdem um 17,8 % stieg....

Publikation

Datum: 9. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte - 2020

...Der Statistische Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der Kernhaushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) und der Extrahaushalte (doppisch, kameral und kaufmännisch buchende Zweckverbände und die Eigenbetriebe der Gemeinden, sofern diese Einheiten zum Sektor Staat gehören). ...

Publikation

Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2020

Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Christoph Unger

...Mehr über Christoph Unger Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe von 2004-2020 Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes seit 2020 Geboren 1958 in Braunschweig Biografie Christoph Unger Christoph Unger studierte an der Freien Universität Berlin und der Universität Hannover Rechtswissenschaften. ...

Publikation

Datum: 1. Februar 2023 Statistischer Bericht - Abfallbilanz 2020

Die abfallstatistischen Erhebungen werden jährlich in Form von Bilanzen aufbereitet, die Aufkommen, Verwertung und Beseitigung von Abfällen darstellen.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.

Tabelle

Datum: 24. Januar 2023 Tätige Personen nach Unternehmensfunktion 2020

Diese Tabelle enthält Daten über die tätigen Personen nach Unternehmensfunktion 2020

Artikel

Datum: 12. Dezember 2023 Peter Bleses

...Ein weiterer Wechsel folgte in die Fachstatistik mit der Leitung der Gruppe Finanzen und Steuern. Seit 2020 leitet Peter Bleses die Abteilung Gesundheit, Soziales, Bildung, Finanzen und Steuern. Ferner leitet Peter Bleses die Standardisierungsvorhaben im Statistischen Bundesamt und im Statistischen Verbund mit den Statistischen Ämtern der Länder....

Publikation

Datum: 5. Juli 2023 Statistischer Bericht - Statistik zu den länderbezogenen Berichten multinationaler Unternehmensgruppen 2020

Die Statistik der Länderbezogenen Berichte multinationaler Unternehmen enthält Daten zu wirtschaftlichen Tätigkeiten in Staaten, in denen die multinationalen Unternehmens­gruppen im aufgezeigten Berichtszeitraum tätig gewesen sind. Meldepflichtig …