Expertensuche
1 bis 30 von 274 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 25. September 2023 Außenbeitrag
...Aktuelle Ergebnisse zum Außenbeitrag in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen stehen in unserer Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 81000-0028) zur Verfügung. Zur detaillierten Methodenbeschreibung "ESA 2010 methods and sources for the German GNI and its components - Edition 2021" (nur in englischer Version verfügbar)...
Artikel
Datum: 30. Mai 2023 Vorratsveränderungen
...Aktuelle Ergebnisse zu Vorratsveränderungen in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen stehen in unserer Datenbank GENESIS-Online (Tabelle 81000-0019) zur Verfügung. Zur detaillierten Methodenbeschreibung "ESA 2010 methods and sources for the German GNI and its components - Edition 2021" (nur in englischer Version verfügbar)...
Publikation
Datum: 20. Oktober 2023 Qualitätsbericht - Außenhandel
Die Außenhandelsstatistik erfasst Güter, die zwischen Mitgliedstaaten gehandelt werden (Intrastat), und Güter, die zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern gehandelt werden (Extrastat). Sie ist die offizielle Quelle für Importe, Exporte und …
Publikation
Datum: 2. November 2023 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024 - Buchausgabe
...- gültig für Meldungen zum Warenverkehr im Kalenderjahr 2024 - Das "Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik, Ausgabe 2024" (WA 2024) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft und ersetzt die Ausgabe 2023 (WA 2023). Das WA dient der Klassifizierung der Waren für die Statistik des Warenverkehrs mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Intrahandel) und mit den Drittländern (Extrahandel) und ist damit die Grundlage für die Darstellung von Außenhandelsergebnissen in tiefer fachlicher Gliederung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 497 vom 22. Dezember 2023 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2023: -6,3 % zum Vormonat
...Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen erhöhte sich im Oktober 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,2 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 10. August 2023 Qualitätsbericht - Fünfjährliche Güterverkehrsstatistik der Eisenbahn - 2020
Befragung sowohl inländischer als auch ausländischer Unternehmen zu ihren auf dem inländischen Schienennetz des öffentlichen Verkehrs eingesetzten Fahrzeugen sowie zum Personal im Schienen-Güterverkehr.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 498 vom 22. Dezember 2023 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal
...Zeitreihen des Häuserpreisindex (Wohnungen und Häuser insgesamt) auf Bundesebene ab dem Jahr 2000 können über die Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 61262-0001 bis 61262-0002) abgerufen werden. Vergleichbare Ergebnisse anderer europäischer Staaten für das 3. Quartal 2023 veröffentlicht die europäischen Statistikbehörde Eurostat am 10. ...
Publikation
Datum: 13. September 2023 Qualitätsbericht - Prüfungen an Hochschulen
Die Prüfungsstatistik bildet das aktuelle Prüfungsgeschehen ab. Hauptnutzer der Prüfungsstatistik wie der Hochschulstatistiken insgesamt sind Politik und Verwaltung auf nationaler und internationaler Ebene.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 488 vom 19. Dezember 2023 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: -0,6 % zum Vormonat
...Sie wird als Quotient aus aktuellem Auftragsbestand und mittlerem Umsatz der vergangenen zwölf Monate im betreffenden Wirtschaftszweig berechnet. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 487 vom 19. Dezember 2023 Gastgewerbeumsatz im Oktober 2023 um 2,5 % gegenüber Vormonat gesunken
...In der Gastronomie sank der reale kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Oktober 2023 im Vormonatsvergleich ebenfalls um 2,3 %, er war damit 14,7 % niedriger als im Oktober 2019. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 467 vom 7. Dezember 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im September 2023 um 0,4 % niedriger als im Vormonat
...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 2. November 2023 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2024 - CD-ROM
...- gültig für Meldungen zum Warenverkehr im Kalenderjahr 2024 - Das Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik (WA), Ausgabe 2023, ist neben der Buchausgabe auch als datenbankgestützte Anwendung auf CD-ROM bei unserem Kooperationspartner Reguvis Fachmedien GmbH erhältlich. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 452 vom 24. November 2023 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2023: -7,3 % zum Vormonat
...Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen erhöhte sich im September 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,9 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 6. Dezember 2023 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: -3,7 % zum Vormonat
...Für September 2023 ergab sich nach der Revision der vorläufigen Ergebnisse ein Rückgang von 1,4 % gegenüber August 2023 (vorläufiger Wert -1,6 %). Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 446 vom 17. November 2023 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im September 2023: -0,8 % zum Vormonat
...Sie wird als Quotient aus aktuellem Auftragsbestand und mittlerem Umsatz der vergangenen zwölf Monate im betreffenden Wirtschaftszweig berechnet. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 430 vom 8. November 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im August 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat
...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 443 vom 16. November 2023 Gastgewerbeumsatz im September 2023 um 2,0 % gegenüber Vormonat gestiegen
...In der Gastronomie stieg der reale kalender- und saisonbereinigte Umsatz im September 2023 im Vormonatsvergleich um 1,9 %, er war damit aber 12,6 % niedriger als im September 2019. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 459 vom 30. November 2023 Erwerbstätigkeit steigt im Oktober 2023 leicht an
...Die bereinigte Erwerbslosenquote blieb im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,1 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat beziehungsweise Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 465 vom 7. Dezember 2023 Produktion im Oktober 2023: -0,4 % zum Vormonat
...Eine Analyse zum Produktionsindex für energieintensive Industriezweige ist auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 419 vom 25. Oktober 2023 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2023: +10,8 % zum Vormonat
...Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen erhöhte sich im August 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,2 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Qualitätsbericht - Erhebung der prüfpflichtige Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2022
Erfasst werden Anlagen, die nach der jeweiligen Landesgesetzgebung wiederkehrend überwachungspflichtig sind. Ziel der Statistik ist ein umfassender Überblick über das bestehende Gefährdungspotenzial der erfassten Anlagen im Rahmen des vorbeugenden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 413 vom 18. Oktober 2023 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023: -0,7 % zum Vormonat
...Sie wird als Quotient aus aktuellem Auftragsbestand und mittlerem Umsatz der vergangenen zwölf Monate im betreffenden Wirtschaftszweig berechnet. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 9. Oktober 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Juli 2023 um 0,8 % höher als im Vormonat
...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2023 Zukunft gestalten mit amtlicher Statistik – Möglichkeiten aus der Perspektive des Datenproduzenten
Die Zeiten, in denen die amtliche Statistik ein Monopol auf statistische Fakten hatte, sind vorbei. Stattdessen wächst die Datenmenge durch die Digitalisierung exponentiell. Permanent entstehen neue Daten und neue Datenanbieter. Der Aufsatz zeigt die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 427 vom 7. November 2023 Produktion im September 2023: -1,4 % zum Vormonat
...Eine Analyse zum Produktionsindex für energieintensive Industriezweige ist auf der Themenseite „Industrie, Verarbeitendes Gewerbe“ im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes verfügbar. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 305 vom 2. August 2023 Ende Januar 2023 rund 372 000 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen sind in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar. Ausführliche methodische Hinweise sind im Qualitätsbericht (2022) enthalten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 381 vom 25. September 2023 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2023: +9,6 % zum Vormonat
...Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen erhöhte sich im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,3 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Artikel
Datum: 20. April 2023 Hinweise zu methodischen Effekten in der Zeitreihe
...Neben dem Fragenprogramm wurden die Konzeption der Stichprobe, sowie mit der Einführung eines Online-Fragebogens auch die Form der Datengewinnung verändert. Zur Verkürzung des Zeitraums zwischen Ende des Erhebungsjahres und Ergebnisdarstellung werden ab dem Erhebungsjahr 2020 zwei Ergebnisarten – Erst- und Endergebnisse – unterschieden. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 426 vom 6. November 2023 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im September 2023: +0,2 % zum Vormonat
...Auch hier waren die bereits erwähnten fehlerhaft gemeldeten Daten der Grund für die beträchtliche Revision. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 353 vom 6. September 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im 1. Halbjahr 2023 um 4,1 % höher als im Vorjahreszeitraum
...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...