Expertensuche

37 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 36) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 24) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 13) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 20 von 37 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 448 vom 28. November 2024 Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,0 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 1,9 1,6 2,0 2,2 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 2,8 2,7 2,9 3,0 Dienstleistungen 503,36 3,9 3,8 4,0 4,0 Waren 496,64 0,0 -0,3 0,4 0,7 darunter: Energie 73,90 -5,1 -7,6 -5,5 -3,7 Nahrungsmittel 104,69 1,5 1,6 2,3 1,8 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 409 vom 30. Oktober 2024 Inflationsrate im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,9 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,3 1,9 1,6 2,0 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 2,9 2,8 2,7 2,9 Dienstleistungen 503,36 3,9 3,9 3,8 4,0 Waren 496,64 0,9 0,0 -0,3 0,4 darunter: Energie 73,90 -1,7 -5,1 -7,6 -5,5 Nahrungsmittel 104,69 1,3 1,5 1,6 2,3 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 463 vom 10. Dezember 2024 Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %

...Die Preisentwicklung bei Energie dämpfte hingegen die Inflationsrate auch im November 2024, jedoch weniger stark als in den Monaten zuvor. Gegenüber dem Vormonat Oktober 2024 sanken die Verbraucherpreise im November 2024 um 0,2 %....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 376 vom 30. September 2024 Inflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,7 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,2 2,3 1,9 1,6 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 2,9 2,9 2,8 2,7 Dienstleistungen 503,36 3,9 3,9 3,9 3,8 Waren 496,64 0,8 0,9 0,0 -0,3 darunter: Energie 73,90 -2,1 -1,7 -5,1 -7,6 Nahrungsmittel 104,69 1,1 1,3 1,5 1,6 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 423 vom 12. November 2024 Inflationsrate im Oktober 2024 bei +2,0 %

...Die Preisentwicklung bei Energie dämpfte hingegen die Inflationsrate auch im Oktober 2024, jedoch weniger stark als in den Monaten zuvor. Gegenüber dem Vormonat September 2024 stiegen die Verbraucherpreise im Oktober 2024 um 0,4 %....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 329 vom 29. August 2024 Inflationsrate im August 2024 voraussichtlich +1,9 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,8 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,4 2,2 2,3 1,9 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,0 2,9 2,9 2,8 Dienstleistungen 503,36 3,9 3,9 3,9 3,9 Waren 496,64 1,0 0,8 0,9 0,0 darunter: Energie 73,90 -1,1 -2,1 -1,7 -5,1 Nahrungsmittel 104,69 0,6 1,1 1,3 1,5 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 290 vom 30. Juli 2024 Inflationsrate im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,9 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,2 2,4 2,2 2,3 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,0 3,0 2,9 2,9 Dienstleistungen 503,36 3,4 3,9 3,9 3,9 Waren 496,64 1,2 1,0 0,8 0,9 darunter: Energie 73,90 -1,2 -1,1 -2,1 -1,7 Nahrungsmittel 104,69 0,5 0,6 1,1 1,3 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 389 vom 11. Oktober 2024 Inflationsrate im September 2024 bei +1,6 %

...„Insbesondere die erneuten Preisrückgänge bei Energie dämpften die Inflationsrate im September 2024 stärker als in den Monaten zuvor. Demgegenüber wirkten die weiterhin überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei Dienstleistungen inflationstreibend“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Gegenüber dem Vormonat August 2024 blieben die Verbraucherpreise im September 2024 stabil (0,0 %)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 256 vom 1. Juli 2024 Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +2,9 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,2 2,2 2,4 2,2 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,3 3,0 3,0 2,9 Dienstleistungen 503,36 3,7 3,4 3,9 3,9 Waren 496,64 1,0 1,2 1,0 0,8 darunter: Energie 73,90 -2,7 -1,2 -1,1 -2,1 Nahrungsmittel 104,69 -0,7 0,5 0,6 1,1 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 340 vom 10. September 2024 Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 %

...Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate +2,3 % betragen, nach +2,2 % im Juni 2024. „Die Preisrückgänge bei Energie dämpften die Inflationsrate im August noch stärker als in den Monaten zuvor. Demgegenüber wirkten die weiterhin überdurchschnittlichen Preiserhöhungen bei Dienstleistungen inflationstreibend“, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Gegenüber dem Vormonat Juli 2024 sanken die Verbraucherpreise im August 2024 um 0,1 %....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 213 vom 29. Mai 2024 Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,0 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,5 2,2 2,2 2,4 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,4 3,3 3,0 3,0 Dienstleistungen 503,36 3,4 3,7 3,4 3,9 Waren 496,64 1,8 1,0 1,2 1,0 darunter: Energie 73,90 -2,4 -2,7 -1,2 -1,1 Nahrungsmittel 104,69 0,9 -0,7 0,5 0,6 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 305 vom 9. August 2024 Inflationsrate im Juli 2024 bei +2,3 %

...Inflationsrechner gibt Auskunft über persönliche Inflationsrate: Mit dem persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre monatlichen Konsumausgaben für einzelne Güterbereiche entsprechend des eigenen Verbrauchsverhaltens anpassen und eine persönliche Inflationsrate berechnen. Darüber hinaus bietet das Preis-Kaleidoskop einen Überblick über die Preisentwicklung und die Gewichte verschiedener Güter. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 29. April 2024 Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,0 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Januar 2024 Februar 2024 März 2024 April 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 2,9 2,5 2,2 2,2 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,4 3,4 3,3 3,0 Dienstleistungen 503,36 3,4 3,4 3,7 3,4 Waren 496,64 2,3 1,8 1,0 1,2 darunter: Energie 73,90 -2,8 -2,4 -2,7 -1,2 Nahrungsmittel 104,69 3,8 0,9 -0,7 0,5 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 266 vom 11. Juli 2024 Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 %

...Inflationsrechner gibt Auskunft über persönliche Inflationsrate: Mit dem persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre monatlichen Konsumausgaben für einzelne Güterbereiche entsprechend des eigenen Verbrauchsverhaltens anpassen und eine persönliche Inflationsrate berechnen. Darüber hinaus bietet das Preis-Kaleidoskop einen Überblick über die Preisentwicklung und die Gewichte verschiedener Güter. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 133 vom 2. April 2024 Inflationsrate im März 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,3 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Dezember 2023 Januar 2024 Februar 2024 März 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 3,7 2,9 2,5 2,2 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,5 3,4 3,4 3,3 Dienstleistungen 503,36 3,2 3,4 3,4 3,7 Waren 496,64 4,1 2,3 1,8 1,0 darunter: Energie 73,90 4,1 -2,8 -2,4 -2,7 Nahrungsmittel 104,69 4,6 3,8 0,9 -0,7 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 227 vom 12. Juni 2024 Inflationsrate im Mai 2024 bei +2,4 %

...Inflationsrechner gibt Auskunft über persönliche Inflationsrate: Mit dem persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre monatlichen Konsumausgaben für einzelne Güterbereiche entsprechend des eigenen Verbrauchsverhaltens anpassen und eine persönliche Inflationsrate berechnen. Darüber hinaus bietet das Preis-Kaleidoskop einen Überblick über die Preisentwicklung und die Gewichte verschiedener Güter. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 078 vom 29. Februar 2024 Inflationsrate im Februar 2024 voraussichtlich +2,5 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,4 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 Februar 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 3,2 3,7 2,9 2,5 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 3,8 3,5 3,4 3,4 Dienstleistungen 503,36 3,4 3,2 3,4 3,4 Waren 496,64 3,0 4,1 2,3 1,8 darunter: Energie 73,90 -4,5 4,1 -2,8 -2,4 Nahrungsmittel 104,69 5,5 4,6 3,8 0,9 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 042 vom 8. Februar 2024 KORREKTUR: Inflationsrate im Januar 2024 voraussichtlich +2,9 %

...Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, oftmals auch als Kerninflation bezeichnet, beträgt voraussichtlich +3,4 %. Jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex und ausgewählter Gütergruppen Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Oktober 2023 November 2023 Dezember 2023 Januar 2024 in Promille in % Gesamtindex 1 000 3,8 3,2 3,7 2,9 Gesamtindex ohne Nahrungsmittel und Energie 821,41 4,3 3,8 3,5 3,4 Dienstleistungen 503,36 3,9 3,4 3,2 3,4 Waren 496,64 3,6 3,0 4,1 2,3 darunter: Energie 73,90 -3,2 -4,5 4,1 -2,8 Nahrungsmittel 104,69 6,1 5,5 4,6 3,8 1 Vorläufige Werte. 2 Sogenannte Kerninflation. 3 Haushaltsenergie und Kraftstoffe. ...

Publikation

Datum: 13. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Index der Großhandelsverkaufspreise - November 2024

Der Index der Großhandelsverkaufspreise misst die Entwicklung der Preise für die von Großhändlern im Inland abgesetzten Waren, soweit diese Verkäufe der Großhandelsfunktion zuzurechnen sind, wie z.B. Abschlüsse mit Wiederverkäufern, mit Verarbeitern …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 188 vom 14. Mai 2024 Inflationsrate im April 2024 bei +2,2 %

...Inflationsrechner gibt Auskunft über persönliche Inflationsrate: Mit dem persönlichen Inflationsrechner des Statistischen Bundesamtes können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre monatlichen Konsumausgaben für einzelne Güterbereiche entsprechend des eigenen Verbrauchsverhaltens anpassen und eine persönliche Inflationsrate berechnen. Darüber hinaus bietet das Preis-Kaleidoskop einen Überblick über die Preisentwicklung und die Gewichte verschiedener Güter. ...