Expertensuche

1 bis 26 von 26 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 24. September 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …

Tabelle

Datum: 24. September 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im Juni 2024

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII) und Daten über den Personenkreis der Leistungsberechtigten bereitgestellt werden. Die Angaben …

Tabelle

Datum: 27. Juni 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …

Tabelle

Datum: 27. Juni 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im März 2024

Artikel

Datum: 21. August 2024 Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter steigt im Dezember 2023 auf 3,9 %

...Im Dezember 2023 lag die Altersgrenze bei 66 Jahren.  Basisdaten und lange Zeitreihen können über die Tabellen "Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" (22151) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....

Publikation

Datum: 26. November 2024 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt (ohne Kurzzeitempfänger)

Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfängerinnen und -empfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die …

Artikel

Datum: 14. Oktober 2024 Zahl der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen 2023 um 1,6 % gestiegen

...Dazu zählen folgende Leistungen: Gesamtregelleistungen (Bürgergeld für erwerbsfähige und nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte) nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II "Grundsicherung für Arbeitsuchende"). Diese Leistungen erhielten Ende 2023 knapp 5,5 Millionen Menschen. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Regelleistungsberechtigten damit um 1,1 %. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII "Sozialhilfe"). ...

Tabelle

Datum: 3. April 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 295 vom 2. August 2024 Sozialhilfeausgaben SGB XII im Jahr 2023 um 18 % gestiegen

...Der größte Anteil an den Ausgaben für Sozialhilfeleistungen ging mit 57,2 % auf die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zurück: Auf diese Leistungen, die vollständig aus Erstattungsmitteln des Bundes an die Länder finanziert werden, entfielen nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 10,1 Milliarden Euro. ...

Tabelle

Datum: 2. August 2024 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII

Diese Tabelle enthält: Zeitreihe zu den Nettoausgaben der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) römisch zwölf (XII) insgesamt für alle Hilfearten

Tabelle

Datum: 2. August 2024 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII

Diese Tabelle enthält: Zeitreihe zu den Bruttoausgaben der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) römisch zwölf (XII) insgesamt für alle Hilfearten

Tabelle

Datum: 2. August 2024 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII

Diese Tabelle enthält: Bruttoausgaben 2023 der Länder nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) römisch zwölf (XII) insgesamt für alle Hilfearten

Tabelle

Datum: 2. August 2024 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII

Diese Tabelle enthält: Nettoausgaben 2023 der Länder nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) römisch zwölf (XII) insgesamt für alle Hilfearten

Tabelle

Datum: 10. Januar 2024 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im September 2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 134 vom 3. April 2024 1,9 % mehr Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Ende 2023

...Über 1,2 Millionen Personen haben im Dezember 2023 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das rund 22 000 beziehungsweise 1,9 % mehr als im Dezember 2022. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 321 vom 15. Februar 2024 KORREKTUR: Sozialhilfeausgaben im Jahr 2022 um 2,5 % gesunken

...Methodische Hinweise: Die Angaben beziehen sich auf Leistungen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Nicht enthalten ist zum Beispiel die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II („Hartz IV“).  Ausgaben und Einnahmen für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Viertes Kapitel SGB XII) werden nicht mehr als Bestandteil der Statistik nach § 121 SGB XII erhoben, weil die entsprechenden Angaben im Rahmen der Erstattungszahlungen des Bundes an die Länder nach § 46a SGB XII in Höhe von 100 % der Nettoausgaben der Sozialhilfeträger für Geldleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erfasst werden....

Tabelle

Datum: 8. August 2024 Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt in Deutschland am 31.12.

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt insgesamt, außerhalb von Einrichtungen, nach Gebiet, Altersgruppen und Anteilen in Prozent am 31.12.

Publikation

Datum: 29. Mai 2024 Glossar über die Merkmale im Mikrozensus 2023

Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2023. Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte Definitionen direkt …

Publikation

Datum: 2. April 2024 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2023

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 11. September 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände 2022

Der Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2022 der kommunalen Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie nachrichtlich die entsprechenden Ergebnisse der kommunalen Zweckverbände.

Diese Veröffentlichung enthält Daten der bisherigen

Publikation

Datum: 4. Januar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2021

Hinweis:

Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt.

Für eine Weiterführung der Methodik fehlen inzwischen verlässliche Angaben zum Anteil der in Einrichtungen lebendenden …

Publikation

Datum: 29. Juli 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte - 2021

Der Statistische Bericht enthält die Rechnungsergebnisse 2020 der Kernhaushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) und der Extrahaushalte (doppisch, kameral und kaufmännisch buchende Zweckverbände und die Eigenbetriebe der Gemeinden, sofern diese Einheiten …