Expertensuche
1 bis 20 von 139 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 28. April 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 28. April 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im Dezember 2021
Tabelle
Datum: 26. Januar 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 6. Januar 2022 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im September 2021
Tabelle
Datum: 28. September 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 28. September 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im Juni 2021
Tabelle
Datum: 13. Juli 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 13. Juli 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im März 2021
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 180 vom 28. April 2022 2,2 % mehr Personen erhielten im Dezember 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind in der Datenbank GENESIS-Online (Tabellen 22151) verfügbar. Methodische Hinweise sind in den Qualitätsberichten zur Sozialhilfe enthalten....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 354 vom 19. August 2022 Sozialhilfeausgaben im Jahr 2021 um 6,5 % gestiegen
...Methodische Hinweise: Die Angaben beziehen sich auf Leistungen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Nicht enthalten ist zum Beispiel die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II ("Hartz IV"). Ausgaben und Einnahmen für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Viertes Kapitel SGB XII) werden nicht mehr als Bestandteil der Statistik nach § 121 SGB XII erhoben, weil die entsprechenden Angaben im Rahmen der Erstattungszahlungen des Bundes an die Länder nach § 46a SGB XII in Höhe von 100 % der Nettoausgaben der Sozialhilfeträger für Geldleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erfasst werden....
Tabelle
Datum: 12. April 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 8. April 2021 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im Dezember 2020
Tabelle
Datum: 23. Oktober 2020 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 23. Oktober 2020 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im Juni 2020
Tabelle
Datum: 31. Juli 2020 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt, im monatlichen Durchschnitt in Euro nach Altersgruppen und Geschlecht, dem Bruttobedarf, und den anerkannten Aufwendungen für …
Tabelle
Datum: 31. Juli 2020 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung insgesamt nach Bundesländern, Ort der Leistungserbringung, Altersgruppen und Geschlecht im März 2020
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 061 vom 29. September 2022 Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro
...Methodische Hinweise: Aussagen zu Rentnerinnen und Rentner beziehen sich ausschließlich auf die Population der Rentnerinnen und Rentner, die aus Altersgründen Rente beziehen. Die Ergebnisse zur Grundsicherung im Alter stammen aus der Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Die Bevölkerungszahlen stammen aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes und beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 454 vom 27. Oktober 2022 210 000 junge Menschen wuchsen 2021 in Heimen oder Pflegefamilien auf
...In zwei von drei Fällen bezogen die Betroffenen oder ihre Familien Transferleistungen Auffällig ist, wie häufig sich die Betroffenen beziehungsweise ihre Herkunftsfamilien nahe dem Existenzminimum bewegten: In 140 400 oder 67 % aller Fälle lebten die jungen Menschen selbst oder ihre Herkunftsfamilien vollständig oder teilweise von Transferleistungen. Dazu zählten Arbeitslosengeld II (SGB II), Sozialhilfe oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) sowie ein Kinderzuschlag. Besonders belastet waren auch hier offensichtlich wieder Alleinerziehende: In insgesamt 106 900 Fällen waren die Eltern der jungen Menschen, die 2021 in einem Heim oder einer Pflegefamilie aufwuchsen, alleinerziehend. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 188 vom 14. April 2021 Dezember 2020: 1,3 % mehr Personen erhielten Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
...Knapp 1,1 Millionen Personen haben im Dezember 2020 Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das knapp 14 000 beziehungsweise 1,3 % mehr Leistungsempfängerinnen und -empfänger als im Dezember 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 392 vom 19. August 2021 Sozialhilfeausgaben im Jahr 2020 um 6,5 % gestiegen
...Methodische Hinweise: Die Angaben beziehen sich auf Leistungen der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Nicht enthalten ist zum Beispiel die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II („Hartz IV“). Seit dem Jahr 2017 werden die Ausgaben und Einnahmen für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Viertes Kapitel SGB XII) nicht mehr als Bestandteil der Statistik nach § 121 SGB XII erhoben, weil die entsprechenden Angaben bereits seit 2014 im Rahmen der Erstattungszahlungen des Bundes an die Länder nach § 46a SGB XII in Höhe von 100 % der Nettoausgaben der Sozialhilfeträger für Geldleistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erfasst werden. ...