Expertensuche
Publikation
Datum: 22. November 2022 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts spiegeln die Struktur der Einnahmen und Ausgaben (bzw. Ein- und Auszahlungen oder Erträge und Aufwendungen) der Körperschaften der öffentlichen Haushalte sowie der …
Publikation
Datum: 15. August 2022 Das Bildungsmodul des Registerzensus
Mit dem Umstieg auf einen Registerzensus sollen Angaben zu Bildungsstand und Bildungsbeteiligung der Gesamtbevölkerung künftig rein aus Verwaltungs- und Statistikdaten ermittelt werden. Derzeit existiert in Deutschland keine Datenbasis, die …
Publikation
Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022
Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …
Publikation
Datum: 16. Mai 2019 Fachbegriffe der Finanz- und Personalstatistiken
Die Finanz- und Personalstatistiken haben die Aufgabe, die öffentlichen Finanzen und das Personal im öffentlichen Dienst umfassend und tief gegliedert abzubilden. Um auch bei sich wandelnden Rahmenbedingungen relevante und zuverlässige Daten …
Artikel
Datum: 17. Oktober 2019 Liste der Kernhaushalte 2018 und 2019
...Für nähere Informationen zum Schalenkonzept der Finanzstatistik wird auf den Aufsatz: Rückner, C. : "Integration in den Finanz- und Personalstatistiken" in Wirtschaft und Statistik 11/2011, Seite 1104 ff., verwiesen."...
Publikation
Datum: 19. April 2022 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse des öffentlichen Gesamthaushalts
Die vierteljährliche Kassenstatistik ist die aktuellste Statistik im Bereich der öffentlichen Finanzen. Sie bietet ein umfassendes Bild des öffentlichen Gesamthaushalts. Sie zeigt, welche Einnahmen den öffentlichen Haushalten zugeflossen sind, welche …
Publikation
Datum: 21. Juli 2020 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der kommunalen Kern- und Extrahaushalte
Hauptbestandteil ist die Jahresrechnungsstatistik der Gemeinden/Gemeindeverbände (Gv.). Zur vollständigen Erfassung der Finanzen aller Einheiten der kommunalen Ergebnisse werden die Extrahaushalte der kommunalen Ebene mit einbezogen. Extrahaushalte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 20. September 2017 Broschüre „Öffentliche Finanzen auf einen Blick“ erschienen
...September 2017 erstmals veröffentlicht. Grundlage sind finanzstatistische Daten des Öffentlichen Gesamthaushalts, der Personalstatistiken sowie Daten der Steuerstatistiken. ...
Publikation
Datum: 23. Mai 2022 Qualitätsbericht - Statistik der Studierenden, Prüfungen und des Personals an Berufsakademien
Darstellungseinheiten sind alle im Berichtsjahr Studierenden bzw. Studienanfänger und Studienanfängerinnen, Prüfungsteilnehmenden sowie das Personal an Berufsakademien. Erhebungseinheiten sind die Verwaltungsstellen der betreffenden Berufsakademien.
Publikation
Datum: 15. August 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2022
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Publikation
Datum: 8. Oktober 2021 Qualitätsbericht - Personal an Hochschulen
Darstellungseinheiten sind wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Beschäftigte an Hochschulen (einschließlich Hochschulkliniken).
Publikation
Datum: 28. Juli 2022 Liste der Kernhaushalte 2022
...Für nähere Informationen zum Schalenkonzept der Finanzstatistik wird auf den Aufsatz: Rückner, C. : "Integration in den Finanz- und Personalstatistiken" in Wirtschaft und Statistik 11/2011, Seite 1104 ff., verwiesen."...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personalstatistiken – Auf dem Weg zum finanzstatistischen Gesamtbild
...Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt werden. In den Finanz- und Personalstatistiken hat sich dafür der Begriff der Integration herausgebildet. Dieser Beitrag beschreibt die grundlegenden methodischen Überlegungen und die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu integrierten Daten. ...
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Die Abgrenzung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Zuordnungskriterien für öffentliche Einheiten
Die Daten zum Sektor Staat in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen bilden die Grundlage der finanzpolitischen Indikatoren für die europäische Haushaltsüberwachung. Sowohl die Defizitobergrenze als …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Kassifizierung des Bestandes öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Bundes nach demografischen Ereignissen
Der Begriff der Unternehmensdemografie beschreibt auf der einen Seite den aktiven Bestand von Unternehmen sowie andererseits die Ereignisse, die zu einer Veränderung dieses Bestandes führen können. Demografische Ereignisse lassen sich nach Zugangs- …
Publikation
Datum: 15. August 2011 Die gesetzliche Sozialversicherung in den Finanz- und Personalstatistiken
...Die Finanz- und Personalstatistiken bilden die Grundlage für die Darstellung des Staatssektors in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Neben Bund, Ländern und Gemeinden sowie Gemeindeverbänden zählt auch die gesetzliche Sozialversicherung nach den Richtlinien des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 1995 zum Sektor Staat. ...
Publikation
Datum: 23. November 2022 Personal des öffentlichen Dienstes - Fachserie 14 Reihe 6 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Ergebnisse der Personalstandstatistik am 30.6.2021.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit Ausgabe für 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien".
Inhalte dazu finden sie auch über das Datenbankangebot GENESIS-Online …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2013 Neues Finanz- und Personalstatistikgesetz 2013
Am 1. Dezember 2013 sind umfassende Änderungen des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) in Kraft getreten. Dieser Beitrag orientiert sich am Aufbau der Neufassung des FPStatG und arbeitet die jeweils vorgesehenen Änderungen heraus.
Auszug …
Publikation
Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …
Publikation
Datum: 15. März 2013 Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushalts am 31. Dezember 2011
Dieser Beitrag stellt das Finanzvermögen des öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht öffentlichen Bereich dar. Dieses bezifferte sich am 31. Dezember 2011 auf insgesamt 526,0 Milliarden Euro und ging damit gegenüber den revidierten Ergebnissen des …