Expertensuche
1 bis 30 von 213 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 20. Dezember 2022 Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Reihe 1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält ausgewählte Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland 2021. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen …
Artikel
Datum: 14. Juli 2022 Glossar zur Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich
...Approbation ist seit 1999 Pflicht und gesetzliche Grundlage für die Berufsausübung nach dem PsychThG, berechtigt aber noch nicht zur Behandlung im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dieses wurde 2019 durch das Psychotherapeuten-Ausbildungsreformgesetz (PsychThGAusbRefG) reformiert. Als neue Berufsbezeichnung wurde der Begriff Psychotherapeut eingeführt, der die Bezeichnungen Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut ersetzt. ...
Publikation
Datum:
2. August 2021
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2019
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 4. Februar 2022 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe - Aufgabe, Methode und Durchführung - Fachserie 15 Heft 7 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Darstellung von Methodologie, Durchführung und Verwendung der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018.
Diese Fachserie wurde letztmalig für den Berichtszeitraum 2018 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien".
Künftige …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2020
Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …
Publikation
Datum: 11. Oktober 2021 Hinweise zu methodischen Effekten in den Zeitreihen des Mikrozensus
In einer Übersicht sind methodische Effekte in den Zeitreihen des Mikrozensus ab 2005 erläutert. Bei der Interpretation von Ergebnissen im Zeitvergleich sind daher mögliche Zeitreihenbrüche zu beachten.
Publikation
Datum: 5. Dezember 2022 Grunddaten der Krankenhäuser - Fachserie 12 Reihe 6.1.1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.
Diese Fachserie …
Publikation
Datum: 23. Juli 2021 Qualitätsbericht - Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018
Inhaltliche Schwerpunkte des Erhebungsprogramms sind soziodemographische und sozioökonomische Merkmale, Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden, die Ausstattung der privaten Haushalte mit Gebrauchsgütern und ihre Wohnsituation. Die EVS dient …
Publikation
Datum: 23. April 2020 Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Heft 4 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die Publikation enthält Ergebnisse zu den Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 gemachten Angaben.
Diese Fachserie wurde …
Publikation
Datum: 21. Oktober 2022 Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Detaillierte Angaben zu Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2022 - Bundes- und Länderergebnisse.
Diese Veröffentlichung wird letztmalig mit dieser Ausgabe für 2022 …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2020 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2019
Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …
Publikation
Datum:
2. März 2020
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2018
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 2. August 2018 Fragen zur Gesundheit - Kranke und Unfallverletzte - Mikrozensus 2017
Die Publikation umfasst alle Krankheiten und Unfallverletzungen, unter denen die Befragten am Erhebungstag und in den davor liegenden vier Wochen gelitten haben.
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 14: Auswirkungen der Coronapandemie
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 14: Auswirkungen der Coronapandemie
14.1 Zahlen und Fakten zur Coronapandemie
14.2 Soziale Ungleichheit in der Beschäftigungssituation während der frühen Phase der Coronakrise
14.3 Eltern zwischen Homeoffice …
Publikation
Datum: 21. Juni 2021 Konsumausgaben von Familien für Kinder - Berechnungen auf der Grundlage der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Höhe und Struktur der Konsumausgaben für Kinder werden hier im Zeitvergleich zwischen 2013 und 2018 sowie nach Altersgruppen und nach dem Einkommen der Familien betrachtet.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 23. September 2021 Kinder und tätige Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2021
Detaillierte Angaben zu Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 01.03.2021 - Bundes- und Länderergebnisse.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum:
23. Mai 2019
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
LEBEN IN EUROPA 2017
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 24. Juni 2022 Statistik zum Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge für im Jahr 2019 geborene Kinder - Januar 2019 bis März 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Die vorliegende Veröffentlichung enthält Ergebnisse über Personen, deren Elterngeldbezug als beendet gemeldet wurde, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Diese Publikation wird letztmalig mit Daten für Januar 2019 bis März 2022 (für im …
Publikation
Datum: 27. August 2021 Glossar zum Mikrozensus 2020
In einem Glossar sind die Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2020 aufgeführt.
Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte …
Publikation
Datum: 19. April 2022 Entwicklung von Arbeitseinkommen und Lohnquote - Berechnungskonzepte und Ursachen von Veränderungen
Das Volkseinkommen besteht aus dem Arbeitnehmerentgelt sowie den Unternehmens- und Vermögenseinkommen. Für die Beschreibung der funktionalen Einkommensverteilung wird häufig die Lohnquote, das heißt der Anteil des Arbeitnehmerentgelts am …
Publikation
Datum: 3. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2019
Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …
Publikation
Datum: 30. Oktober 2019 Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 6 Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen
Informativ und nutzerfreundlich: Das Statistische Jahrbuch bietet einen sorgfältig ausgesuchten und aufbereiteten Querschnitt unseres Datenangebotes. Machen Sie sich ein objektives Bild von Themen, die Wirtschaft, Politik und Medien beschäftigen.
Publikation
Datum:
5. Mai 2022
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2020
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 6: Private Haushalte - Einkommen, Konsum
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 6: Private Haushalte - Einkommen, Konsum
6.1 Einnahmen, Ausgaben und Ausstattung privater Haushalte, private Überschuldung
6.2 Armutsgefährdung und materielle Entbehrung
6.3 Einkommensentwicklung – …
Publikation
Datum:
9. August 2018
Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
LEBEN IN EUROPA 2016
Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …
Publikation
Datum: 16. März 2022 Projektbericht "Familienleistungen" (03/2022)
Unter dem Blickwinkel "Voneinander lernen" wurde das Statistische Bundesamt (StBA) gebeten, im Rahmen eines Projekts "Anträge auf Leistungen für Kinder in einkommensschwachen Familien" Beispiele guter Praxis zu untersuchen, um die Weiterentwicklung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 28. Oktober 2016 38 % der vollstationären Krankenhauspatienten wurden im Jahr 2015 operiert
Bei 38 % (7,0 Millionen) der knapp 18,7 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelten Patientinnen und Patienten wurde im Jahr 2015 eine Operation durchgeführt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Anteil nicht verändert. Wie das …
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 11: Politische und gesellschaftliche Partizipation
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 11: Politische und gesellschaftliche Partizipation.
11.1 Politische Integration und politisches Engagement
11.2 Einstellungen zu Demokratie und Sozialstaat
11.3 Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung
…
Publikation
Datum: 11. Dezember 2018 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2017
Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …