Expertensuche

950 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 82) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 77) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 73) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 60) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 55) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 52) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 50) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 47) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 43) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 43) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 42) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 40) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 38) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 34) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 32) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 23) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 23) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 22) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 21) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 18) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 17) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 14) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 13) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 12) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 7) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 7) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 6) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 5) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 913) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 20) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 950 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 18. März 2022 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich

...Für den größten Teil der Unternehmen, zumeist kleine und mittlere, werden die benötigten Daten zu Umsätzen und tätigen Personen aus Verwaltungs­datenquellen gewonnen. Wir haben eine detaillierte Beschreibung zur monatlichen Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich für Sie zusammengestellt....

Artikel

Datum: 6. Mai 2019 Abgrenzung der Zahlen zu Schutz­suchenden und der Asylstatistik

...Die folgenden Ausführungen beschreiben die Unterschiede zwischen der Asylgeschäfts­statistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und den Zahlen zu Schutz­suchenden nach dem Ausländer­zentralregister (AZR). Beide Statistiken nutzen unterschiedliche Daten­grund­lagen und beleuchten damit das Thema humanitäre Immigration nach Deutschland aus unterschiedlichen Blick­winkeln. ...

Artikel

Datum: 25. März 2021 Ältere Menschen in Stadt und Land

...Gründe hierfür sind unter anderem ein negativer Wanderungs­saldo in dieser Alters­gruppe sowie eine starke Zuwande­rung jüngerer Menschen aus dem In- und Ausland in den kreis­freien Groß­städten. Dadurch wächst die absolute Zahl der Bevölke­rung ab 65 Jahren in den kreis­freien Groß­städten eher langsamer als die Bevölke­rung insgesamt (+5,8 %), während in den sonstigen Gebieten die Zahl der Menschen ab 65 Jahren schneller als die Bevölke­rung insgesamt zunimmt. ...

Artikel

Datum: 28. Oktober 2021 Buchungen von Unterkünften auf Online-Plattformen

...Ausgangs­situation in der amtlichen Tourismus­statistik Die amtliche Tourismus­statistik veröffentlicht Zahlen über Ankünfte, Über­nach­tungen und Kapazitäts­angaben für Beher­bergungs­betriebe der Hotellerie und Ferien­unter­künfte ab 10 Betten sowie 10 Stellplätzen im Camping­bereich. Dabei wurde die Begrenzung der Erhebung auf größere Betriebe festgelegt zur Entlastung einer Vielzahl von sogenannten Klein­beherbergungs­betrieben. ...

Artikel

Datum: 26. September 2019 Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen

...Wie genau ist der Indikator? Die Erzeugerpreisindizes werden als Indexzahl mit einer Nachkommastelle berechnet. Die Zahlen sind für den jeweiligen Berichtszeitraum endgültig. Bei der Umstellung auf ein aktuelleres Basisjahr kommt es durch Verwendung neuer Berechnungsgrundlagen (Warenkorb, Wägungsschema, Berichtsstellenstichprobe) zu geringfügigen Revisionsdifferenzen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 339 vom 11. August 2022 9-Euro-Ticket: Mehr Bahnverkehr vor allem in ländlichen, touristischen Regionen

...Die Zahl der Reisen im Eisenbahnverkehr ab 30 Kilometern lag auch im zweiten Monat nach Einführung des bundesweiten 9-Euro-Tickets deutlich über dem Niveau vom Juli des Vorkrisenjahres 2019. Im Juli 2022 wurden, wie schon im Monat zuvor, im Durchschnitt 42 % mehr Fahrten unternommen als im jeweiligen Vergleichsmonat des Jahres 2019. ...

Artikel

Datum: 12. Dezember 2019 Land­ und Forstwirtschaft, Fischerei

...Dezember 2009, das zu­letzt durch Artikel 1 des Ge­setzes vom 5. Dezember 2014 ge­ändert worden ist. 13.12.14 Reduzierung der Zahl der Erhebungseinheiten EVAS-Nr.--Nummer Beschreibung der Entlastung Gesetzesgrundlage In Kraft getreten am 41121 Agrar­struktur­erhebung (ASE) Entlastung von 20 000 landwirt­schaftlichen Be­trieben in der Stich­probe durch Verring­erung der Stich­probe von 100 000 Be­trieben auf 80 000 Betriebe. §§ 25 bis 27 des Agrarstatistikgesetzes (AgrStatG) in der Fassung der Bekannt­machung vom 17. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 326 vom 3. August 2022 Geburtenziffer 2021 erstmals seit 2017 gestiegen

...Weitere Informationen: Weitere Ergebnisse zur Geburtenentwicklung stehen auf der Themenseite sowie in der GENESIS-Datenbank im Tabellensegment 12612 zur Verfügung. Ein EU-Vergleich der Geburtenziffern ist auf Europa in Zahlen im Themenbereich Bevölkerung zu finden. Methodische Hinweise Die zusammengefasste Geburtenziffer wird zur Beschreibung des aktuellen Geburtenverhaltens herangezogen. Sie gibt an, wie viele Kinder eine Frau im Laufe ihres Lebens bekäme, wenn ihr Geburtenverhalten so wäre wie das aller Frauen zwischen 15 und 49 Jahren im betrachteten Jahr. ...

Artikel

Datum: 20. Juni 2018 Verbreitung

...Die noch verbliebenen Verkaufsexemplare können via Online-Formular bestellt werden. Eine eigene Subsite "Europa in Zahlen" bietet statistische Daten von Eurostat mit Bezug auf Daten aus Deutschland. GENESIS-Online Das statistische Informationssystem GENESIS-Online bietet einen kostenfreien Zugang zu einem breiten Grunddatenbestand. ...

Artikel

Datum: 3. Januar 2019 Einladung zur Pressekonferenz
"Bevölkerung im Wandel: Ergebnisse der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung"

...Wird die Lebenserwartung nach dem jüngsten Rückgang wieder steigen? Wie wird sich die Zahl der Menschen ab 80 Jahren verändern und wann ist mit einem steigenden Pflegebedarf zu rechnen? Welche Auswirkungen werden aktuelle regionale Unterschiede auf die künftige Bevölkerungsentwicklung in den Bundesländern haben? ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Von Btx bis EXDAT: Stationen der elektronischen Informationsverbreitung durch das Statistische Bundesamt

Der Beitrag schlägt einen Bogen von den Anfängen der elektronischen Informations­verbreitung im Statistischen Bundes­amt bis heute: Mit der Datenbank STATIS-BUND war es frühzeitig möglich, digital mit den Daten des Statistischen Bundes­amtes zu …

Publikation

Datum: 1. August 2022 Qualitätsbericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR)

Qualitätsbericht – Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR)
Die UGR stellen auf gesamtwirtschaftlicher Ebene quantitativ die Wechselwirkungen zwischen Umwelt und Wirtschaft in Form von Fluss- und Bestandsgrößen dar. Anhand der verwendeten …

Publikation

Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Gastgewerbe 2020

Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, Investitionen, Warenbezüge und Warenbestände am Anfang und am Ende eines Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttoentgelte, die Sozialabgaben und …

Publikation

Datum: 2. Dezember 2022 Qualitätsbericht - Bevölkerungsvorausberechnung

Bevölkerungsvorausberechnungen zeigen, wie sich die Bevölkerungszahl und der Altersaufbau unter bestimmten Annahmen zur Entwicklung wesentlicher demografischer Einflussfaktoren – Geburtenhäufigkeit, Sterblichkeit und Wanderungen – verändern. Da sich …

Publikation

Datum: 21. Dezember 2022 Pflegestatistik - Pflege im Rahmen der Pflegeversicherung - Deutschlandergebnisse - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Der 1. Bericht beinhaltet die Deutschlandergebnisse zu den Pflegebedürftigen sowie über die ambulanten Pflegedienste und die Pflegeheime einschließlich des Personals. Im 2. - 4. Bericht werden Länderergebnisse über die Pflegebedürftigen und die …

Publikation

Artikel

Datum: 6. Mai 2019 Schutzsuchende nach dem Ausländer­zentral­register

...Die Begründung für ihren Aufenthalt wird hierbei aus ihrem Aufenthaltsstatus im Ausländer­zentral­register abgeleitet. Zu den Schutzsuchenden in Deutschland zählen die folgenden drei Kategorien von Ausländerinnen und Ausländern: Schutzsuchende mit offenem Schutzstatus halten sich zur Durchführung eines Asylverfahrens in Deutschland auf, wobei über ihren Schutzstatus noch nicht entschieden wurde. ...

Publikation

Datum: 19. April 2022 Entwicklung von Arbeitseinkommen und Lohnquote - Berechnungskonzepte und Ursachen von Veränderungen

Das Volkseinkommen besteht aus dem Arbeitnehmer­entgelt sowie den Unternehmens- und Vermögenseinkommen. Für die Beschreibung der funktionalen Einkommens­verteilung wird häufig die Lohnquote, das heißt der Anteil des Arbeitnehmer­entgelts am …

Publikation

Datum: 5. August 2022 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2021

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 Optimierung der Statistikproduktion anhand von Digitalen Assessments

Als Digitale Assessments in der amtlichen Statistik in Deutschland wird ein Verfahren bezeichnet, um systematisch auf Basis eines vorher bestimmten Digitalisierungszielbilds die tatsächlichen Prozessschritte einer Statistik zu beschreiben und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 041 vom 24. Juni 2021 Anteil von Menschen im Rentenalter, die erwerbstätig sind, hat sich binnen 10 Jahren verdoppelt

...Dieser zeigt an, wie viele Personen im Rentenalter auf jeweils 100 Menschen im Erwerbsalter ab 20 Jahren kommen. Beim Altenquotient werden Veränderungen in der Erwerbsbeteiligung, die sich auf die Zahl der Erwerbspersonen auswirken, nicht betrachtet. Er bezieht sich nicht auf Erwerbspersonen, sondern auf Zahl der Menschen im Erwerbs- und Rentenalter. 2020 betrug der Altenquotient in Deutschland 37, wenn als Grenze zwischen Erwerbs- und Rentenalter 65 Jahre angesetzt wird - im Jahr 1990 lag er noch bei 24.  ...

Publikation

Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2020

Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 343 vom 16. Juli 2021 Geburtenziffer 2020 leicht rückläufig

...Die zusammengefasste Vaterschaftsziffer der Männer wird analog der zusammengefassten Geburtenziffer der Frauen berechnet, die Zahl der lebend geborenen Kinder bezieht sich jedoch auf die männliche Bevölkerung im Alter zwischen 15 und 69 Jahren. ...

Publikation

Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Dienstleistungsbereich

Die Erhebung beinhaltet allgemeine Angaben zur Erhebungseinheit sowie tief gegliederte Strukturmerkmale zu tätigen Personen, Personalaufwendungen, Erträgen, Vorleistungen, Steuern, Subventionen sowie Investitionen; die Kennzeichnung der statistischen …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2022 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 5/2022

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 28. April 2021 Qualitätsbericht - Index der Einkaufspreise landwirtschaftlicher Betriebsmittel

Die Statistik dient der Berechnung des Index der Einkaufspreise landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Sie zeigt, wie sich – bei gegebenem Betriebsmitteleinsatz – die Produktionskosten der landwirtschaftlichen – bezogen auf die abgedeckten …