Expertensuche

1 bis 10 von 213 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 20. Dezember 2022 Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Reihe 1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Publikation enthält ausgewählte Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland 2021. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen …

Artikel

Datum: 14. Juli 2022 Glossar zur Kostenstruktur­statistik im medizinischen Bereich

...Approbation ist seit 1999 Pflicht und gesetzliche Grundlage für die Berufs­ausübung nach dem PsychThG, berechtigt aber noch nicht zur Behandlung im Rahmen der Gesetzlichen Kranken­versicherung (GKV). Dieses wurde 2019 durch das Psycho­therapeuten-Ausbildungs­reformgesetz (PsychThGAusbRefG) reformiert. Als neue Berufsbezeichnung wurde der Begriff Psycho­therapeut eingeführt, der die Bezeichnungen Psychologischer Psycho­therapeut und Kinder- und Jugendlichen­psychotherapeut ersetzt. ...

Publikation

Datum: 2. August 2021 Qualitätsbericht - Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen
Leben in Europa 2019

Ziel der Erhebung ist die Bereitstellung EU-weit harmonisierter und vergleichbarer Mikrodaten und Indikatoren zur Messung von Lebensbedingungen, Armut und sozialer Ausgrenzung in der Europäischen Union, als Entscheidungsgrundlage für die …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2020

Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2021 Hinweise zu methodischen Effekten in den Zeitreihen des Mikrozensus

In einer Übersicht sind methodische Effekte in den Zeitreihen des Mikrozensus ab 2005 erläutert. Bei der Interpretation von Ergebnissen im Zeitvergleich sind daher mögliche Zeitreihenbrüche zu beachten.

Publikation

Datum: 23. Juli 2021 Qualitätsbericht - Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018

Inhaltliche Schwerpunkte des Erhebungsprogramms sind soziodemographische und sozioökonomische Merkmale, Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Schulden, die Ausstattung der privaten Haushalte mit Gebrauchsgütern und ihre Wohnsituation. Die EVS dient …

Publikation

Datum: 23. April 2020 Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Heft 4 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Publikation enthält Ergebnisse zu den Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018 gemachten Angaben.

Diese Fachserie wurde …