Expertensuche

1 bis 20 von 74 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 259 vom 17. Juli 2025 Rückgang der Geburtenziffer schwächte sich 2024 deutlich ab

...Den stärksten Rückgang verzeichnete Thüringen. Hier ging die Geburtenziffer um 7 % von 1,33 Kindern je Frau im Jahr 2023 auf 1,24 im Jahr 2024 zurück. Am geringsten sank sie in Baden-Württemberg: um 1 % von 1,41 Kindern je Frau im Jahr 2023 auf 1,39 im Jahr 2024. ...

Publikation

Datum: 29. Juli 2025 Statistischer Bericht - Geburten 2024

Der Bericht umfasst alle Geburten, die in Deutschland im Berichtszeitraum registriert wurden sowie Geburten von Deutschen im Ausland, sofern diese im zuständigen Standesamt am Wohnsitz der Mutter nachbeurkundet wurden.

Ältere Ausgaben dieser …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N037 vom 22. Juli 2025 Der Durchschnittsmensch in Deutschland: Wie er lebt, wohnt und arbeitet

...Lebt der Durchschnittsmensch in einer Familie, dann hat diese 3,4 Mitglieder im Haushalt Laut Mikrozensus 2024 hat die Familie des Durchschnittsmenschen 3,4 Mitglieder. Familien sind hier im engeren Sinne definiert als alle Eltern-Kind-Konstellationen, die zusammen in einem Haushalt leben. Betrachtet man sämtliche Haushaltsformen vom Einpersonenhaushalt bis zur Großfamilie, dann lebt der Durchschnittsmensch mit einer weiteren Person zusammen in einem Haushalt (2,0 Mitglieder je Haushalt). ...

Artikel

Datum: 27. Mai 2025 Das erste Kind kommt immer später

...Zusammengefasste Geburtenziffern Damit die Bevölkerungszahl eines Landes - ohne Zuwanderung - nicht schrumpft, müssten in hoch entwickelten Ländern rein rechnerisch etwa 2,1 Kinder pro Frau geboren werden. In allen EU-Mitgliedstaaten lag die im Jahr 2023 deutlich darunter, im EU-Durchschnitt bekam im Jahr 2023 eine Frau 1,38 Kinder. Dabei sind nicht nur sehr unterschiedlich hohe Geburtenziffern zu beobachten, auch die Entwicklung in den vergangenen Jahren weicht stark voneinander ab. ...

Artikel

Datum: 22. Juli 2025 Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

...Bis zu diesem Alter sind bereits viele Kinderkrankheiten überstanden und die Bewegungsfreiheit der Kinder - mit den damit verbundenen Gefahren - ist noch begrenzt. Anschließend steigt das Sterberisiko etwa bis zum Alter von 20 Jahren stärker an und erreicht um dieses Alter herum sein vorläufiges Maximum. ...

Artikel

Datum: 17. Juli 2025 Der dritte Geburtenrückgang im vereinigten Deutschland

...In Ostdeutschland führten soziale und wirtschaftliche Transformationsprozesse sogar zur Halbierung der zusammengefassten Geburtenziffer von 1,53 Kindern je Frau im Jahr 1990 auf 0,78 Kinder je Frau im Jahr 1994 (niedrigster Stand in Ostdeutschland). In Westdeutschland sank die Geburtenhäufigkeit weniger stark von 1,46 Kindern je Frau im Jahr 1990 auf 1,34 Kinder je Frau im Jahr 1995 (- 8 %; die Geburtenrate in Westdeutschland war im Jahr 1995 auf dem niedrigsten Stand). ...

Artikel

Datum: 19. Mai 2025 Methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung

...Da die Bevölkerung mit ausländischer Staatsangehörigkeit im besonderen Maße zurück geht (gilt für die Messung des Mikrozensus 2022), reduzieren sich solche Lebensformen, in denen Personen ohne deutschen Pass überproportional vertreten sind. So gehen Paare mit Kindern (-2,1 %) sowie Alleinerziehende (-2,6 %) stärker zurück als Paare ohne Kind (-1,2 %) und Alleinstehende (-0,1 %). Die Zahl der Familien mit eingewanderten Elternteilen reduziert sich am auffälligsten um 5,6 %, während Familien ohne Einwanderungsgeschichte nur um 1 % zurückgehen. ...

Artikel

Datum: 15. Juli 2025 Im Fokus: Russland und Ukraine

Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben starke Auswirkungen auf die Bevölkerungszahlen. In diesem Artikel stellen wir entsprechende Daten und Informationen zu Verfügung.

Publikation

Datum: 4. August 2025 Statistischer Bericht - Statistik über Familiensachen - 2024

Geschäftsanfall und -erledigung der Familiensachen vor den Amts- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie unter anderem nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 10 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 234 vom 30. Juni 2025 4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024

...Hoher Anteil von Mädchen und Frauen unter ukrainischen Schutzsuchenden Die Schutzsuchenden waren zum Jahresende 2024 im Durchschnitt knapp 32 Jahre alt und lebten seit rund 6,5 Jahren in Deutschland. Der Frauenanteil lag bei 45 %. 27 % der Schutzsuchenden waren Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Allerdings existieren je nach Staatsangehörigkeit der Schutzsuchenden deutliche Unterschiede in der Migrationsstruktur und Demografie: So waren beispielsweise ukrainische Schutzsuchende überwiegend weiblich (59 %) und durchschnittlich 35 Jahre alt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 246 vom 8. Juli 2025 474 700 untergebrachte wohnungslose Personen Ende Januar 2025 in Deutschland

...Januar 2025 untergebrachten Personen 31 Jahre alt. 56 % der untergebrachten wohnungslosen Personen waren Männer und rund 42 % Frauen (2024: 55 % Männer und 43 % Frauen). Für 2 % der Fälle wurde das Geschlecht mit "unbekannt“ angegeben. Paare mit Kindern und Alleinstehende am häufigsten untergebracht Die wohnungslosen Personen sind in verschiedenen Haushalts- beziehungsweise Familienkonstellationen untergebracht. Personen in Paarhaushalten mit Kindern bildeten mit 163 400 Personen (gut 34 %) die größte Gruppe. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...Bevölkerungsstruktur Quelle Weltbank-WDI Staat Zusammengefasste Geburtenziffer Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren Lebenserwartung Neugeborener Kinder je Frau % Jahre  2023 2023 2023 Ägypten 2,8 5,0 71 Äthiopien 4,1 3,2 67 Brasilien 1,6 10,6 75 China 1,0 14,3 78 Indien 2,0 6,9 72 Indonesien 2,1 7,0 71 Iran, Islamische Republik 1,7 7,9 77 Russische Föderation 1,4 16,6 73 Südafrika 2,2 6,5 65 Vereinigte Arabische Emirate 1,1 1,7 80 BRICS . 10,0 . ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 226 vom 25. Juni 2025 Personal in Gesundheitsämtern wächst im Jahr 2024 um 1,3 %

...Zwischen den Regionen variierte dieser Wert von 1,1 bis 1,4. Schwerpunkt der Tätigkeitsbereiche bei Kinder- und Jugendgesundheit Die Einsatzbereiche des Personals in Gesundheitsämtern sind breit gefächert. Tätigkeitsbereiche mit dem größten Arbeitsanteil waren Ende 2024 Kinder- und Jugendgesundheit mit 18 %, Verwaltung mit 14 % sowie Sozialpsychiatrie und psychische Gesundheit mit 12 %. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Dagegen lag in allen G7-Staaten die Geburtenziffer im Jahr 2023 deutlich unter dem globalen Durchschnitt von 2,2 Kindern je Frau, in Italien war sie mit 1,2 Kindern je Frau nur noch etwas mehr als halb so hoch. Bevölkerungsstruktur Quelle Weltbank-WDI Land Zusammengefasste Geburtenziffer Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren Lebenserwartung Neugeborener Kinder je Frau % Jahre  2023 2023 2023 Deutschland 1,4 22,8 81 Frankreich 1,7 21,7 83 Italien 1,2 24,2 84 Japan 1,2 29,6 84 Kanada 1,3 19,4 82 Vereinigte Staaten 1,6 17,4 78 Vereinigtes Königreich 1,6 19,2 81 G7 . 21,1 . ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 26 vom 24. Juni 2025 Gut jede fünfte Person kann sich keine Woche Urlaub leisten

...Bei zwei Erwachsenen mit einem oder mehreren Kindern im Haushalt lag der Anteil bei 19 %. Hier hängt es stark von der Zahl der Kinder ab, ob man sich eine Urlaubsreise leisten kann oder nicht. Hatten 16 % der Personen in Haushalten mit zwei Erwachsenen und einem oder zwei Kindern kein Geld für eine solche Reise, so traf dies auf 29 % der Personen in Haushalten mit zwei Erwachsenen und mindestens drei Kindern zu. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Bevölkerungsstruktur Quelle Weltbank-WDI Land Zusammengefasste Geburtenziffer Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren Lebenserwartung Neugeborener Kinder je Frau % Jahre 2023 2023 2023 Afrikanische Union 3,9 3,6 65 Argentinien 1,5 12,2 77 Australien 1,5 17,4 83 Brasilien 1,6 10,6 76 China 1,0 14,3 78 Deutschland 1,4 22,8 81 Europäische Union 1,4 21,6 81 Frankreich 1,7 21,7 83 Indien 2,0 6,9 72 Indonesien 2,1 7,0 71 Italien 1,2 24,2 84 Japan 1,2 29,6 84 Kanada 1,3 19,4 82 Korea, Republik 0,7 18,3 83 Mexiko 1,9 8,0 75 Russische Föderation 1,4 16,6 73 Saudi-Arabien 2,3 2,8 79 Südafrika 2,2 6,5 66 Türkei 1,5 10,0 77 Vereinigte Staaten 1,6 17,4 78 Vereinigtes Königreich 1,6 19,2 81 G20 . 10,6 . ...

Publikation

Datum: 19. Mai 2025 Glossar über die Merkmale im Mikrozensus 2024

Das Glossar enthält Definitionen und Erläuterungen zu den Begriffen (Merkmalen) aus dem Mikrozensus 2024. Das Glossar ist thematisch und alphabetisch sortiert. Über das Stichwortverzeichnis am Ende des Dokuments können ausgewählte Definitionen direkt …