Expertensuche

152 Ergebnisse

1 bis 20 von 152 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 165 vom 8. Mai 2025 Produktion im März 2025: +3,0 % zum Vormonat

...Von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr sprechen und diskutieren Experten des Statistischen Bundesamtes und Professor Doktor Timo Wollmershäuser (ifo Institut) zum Thema "Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen". Die Teilnahme ist online oder vor Ort möglich. Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung bietet das Internetangebot der Hauptstadtkommunikation des Statistischen Bundesamtes....

Publikation

Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Eheschließungen

Die Statistik der Eheschließungen zeigt die Entwicklung der Eheschließungen in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr. Sie liefert damit die demografischen Basisinformationen zum Eheschließungsverhalten und somit zu einem wesentlichen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 162 vom 7. Mai 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im März 2025: +3,6 % zum Vormonat

...Timo Wollmershäuser (ifo Institut) zum Thema "Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen". Die Teilnahme ist online oder vor Ort möglich. Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung bietet das Internetangebot der Hauptstadtkommunikation des Statistischen Bundesamtes....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 163 vom 8. Mai 2025 Exporte im März 2025: +1,1 % zum Februar 2025

...Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Wichtiger Hinweis zur Datenbank GENESIS-Online: Seit November 2024 ist eine neue Nutzeroberfläche unserer Datenbank als Hauptversion verfügbar. Für große Tabellen steht die alte Oberfläche weiterhin zur Verfügung, da hierfür in der neuen Version noch keine Datenabrufe möglich sind....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 160 vom 6. Mai 2025 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Februar 2025 um 0,4 % höher als im Vormonat

...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...

Publikation

Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Sterbefälle

Die Statistik der Sterbefälle zeigt die Entwicklung der Sterbefälle in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr auf. Darüber hinaus liefert sie Angaben zu den Merkmalen der Verstorbenen. Sie liefert damit die demografischen Basisinformationen …

Publikation

Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Geburten

Die Statistik der Geburten zeigt die Entwicklung der Geburten in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr. Sie liefert die Grunddaten über die Zahl der Geborenen nach demografischen Merkmalen sowie nach demografischen Merkmalen der Eltern. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 30. April 2025 Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik

...Die bereinigte Erwerbslosenquote lag im Vergleich zum Vormonat unverändert bei 3,5 %. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten: Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat beziehungsweise zum Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 157 vom 30. April 2025 Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

...Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im März 2025 sowohl einen realen als auch nominalen Zuwachs von 0,6 % zum Vormonat und lag damit real 9,5 % und nominal 9,3 % über dem Umsatz des Vorjahresmonats März 2024. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 152 vom 25. April 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2025: -7,5 % zum Vormonat

...Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im Februar 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,9 % zu. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...

Publikation

Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer …

Publikation

Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Alkoholsteuerstatistik

Die Alkoholsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Alkoholsteuer sowie des Absatzes von Alkoholerzeugnissen.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 151 vom 17. April 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2025: +0,3 % zum Vormonat

...Sie wird als Quotient aus aktuellem Auftragsbestand und mittlerem Umsatz der vergangenen zwölf Monate im betreffenden Wirtschaftszweig berechnet. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 150 vom 17. April 2025 Gastgewerbeumsatz im Februar 2025 real um 1,7 % niedriger als im Vormonat

...Gegenüber Februar 2024 sank der reale Umsatz um 4,3 %, wohingegen der nominale Umsatz einen Anstieg von 0,2 % verzeichnete. Methodische Hinweise: In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...

Artikel

Datum: 19. Februar 2025 Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik 2025

...Warenverzeichnis Suchmaschine Das Statistische Bundesamt stellt Ihnen mit der Warenverzeichnis Suchmaschine eine komfortable Online-Anwendung zur Verfügung. Sie ermöglicht eine schnelle interaktive Recherche der Warennummern für die Statistik des Warenverkehrs mit dem Ausland im Intrahandel und Extrahandel. Beschreibung und Zugang zum Angebot Warenverzeichnis Online Neben der Warenverzeichnis Suchmaschine bietet Ihnen auch diese Online-Datenbank­anwendung eine schnelle Datenrecherche zur Klassifizierung Ihrer Waren für die Außenhandelsstatistik. ...

Publikation

Datum: 18. März 2025 Qualitätsbericht - Speisepilzerhebung

In der Speisepilzerhebung werden jährlich die Produktionsfläche, die Erntefläche und Erntemenge nach Arten von Speisepilzen erhoben. Auch die ökologische Wirtschaftsweise wird erfasst.

Publikation

Datum: 15. April 2025 Qualitätsbericht - Erhebung in forstlichen Erzeugerbetrieben - Holzeinschlagsstatistik

Die Holzeinschlagsstatistik liefert Ergebnisse zum Rohholzaufkommen in Deutschland differenziert nach Holzartengruppen (z. B. Eiche) und Sorten (z. B. Stammholz) jeweils nach Waldeigentumsarten (Bundes-, Landes-, Körperschafts- und Privatwald). Die …

Publikation

Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt

Die Statistik der kassenmäßigen Steuereinnahmen dient der Abbildung des Steueraufkommens. Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von …

Publikation

Datum: 8. Mai 2025 Statistischer Bericht - Verkehr - Mai 2025

Der Statistische Bericht liefert einen Überblick über die aktuellen Ergebnisse der amtlichen Verkehrsstatistik.

Bei Daten zu Fahrzeugbeständen und Neuzulassungen (Tabellen 46251-25 bis 46251-28) sind die Daten im vorliegenden Bericht teilweise nicht …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 129 vom 4. April 2025 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2025 um 0,3 % niedriger als im Vormonat

...Dies kann insgesamt dazu führen, dass die Revisionen der realen Umsatzindizes vierteljährlich höher ausfallen können als in den restlichen Berichtsmonaten.  In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...