Expertensuche

1 bis 20 von 82 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 20. Februar 2025 Geheimhaltungsverfahren in der Personalstatistik der außeruniversitären, öffentlichen und 
öffentlich geförderten Einrichtungen für Forschung und Entwicklung (FuE) 

...Die stochastische Überlagerung nach der Cell-Key-Methode entstand ursprünglich zum Schutz von Häufigkeitsauswertungen. In der FuE-Personalstatistik wird das erweiterte Verfahren zum Schutz von Wertsummen (Wert in einem Tabellenfeld) angewendet. Die Überlagerung soll dabei insbesondere den wertmäßigen Beitrag einzelner Einrichtungen zu dieser Wertsumme schützen, auch dann, wenn dieser Beitrag einen großen Teil des im Tabellenfeld ausgewiesenen Werts ausmacht. ...

Artikel

Datum: 4. Dezember 2024 Nutzerkonferenz der Finanz- und Personalstatistiken

...Oktober 2024 begrüßten Peter Bleses (Statistisches Bundesamt, Leiter der Abteilung H "Gesundheit, Soziales, Bildung, Finanzen und Steuern") und Natalie Zifonun-Kopp (Statistisches Bundesamt, Leiterin der Gruppe H3 "Finanzen und Steuern") zur Nutzerkonferenz der Finanz- und Personalstatistiken zahlreiche interessierte Vertreterinnen und Vertreter von Bundesministerien und -behörden, von Landesministerien, der Zentralen Datenstelle der Landesfinanzminister und der Statistischen Ämter der Länder. ...

Artikel

Datum: 4. Dezember 2024 Archiv mit Präsentationen

...Energiewende und Energiepreiskrise – zur Rolle der Daten - Mit Tagungsdokumentation, Folienpräsentationen sowie Vorträgen (Slides / Videos) und Podiumsdiskussion (Video) - Nutzerkonferenz 2024 der Finanz- und Personalstatistiken im Statistischen Bundesamt (29.10.) Programm mit Präsentationen zu den einzelnen TOPs Conference on Anonymization of Integrated and Georeferenced Data (AnigeD) (7./8.10.) Programm mit Folienpräsentationen (Slides) und Aufzeichnungen (Videos) Fachtagung des Fachausschusses Erwerbstätigkeit/Arbeitsmarkt (1./2.10) "Arbeitsmarkt und Demografischer Wandel – Empirische Befunde und Forschung zum Fachkräftebedarf" - mit Tagungsdokumentationen (Abstract/Slides) - 15. ...

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts

Die Statistik über das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts wird als Totalerhebung durchgeführt. Sie gibt Aufschluss über die Höhe der einzelnen Vermögensarten. Erhoben werden: Bargeld und Einlagen, Wertpapiere und Finanzderivate, …

Publikation

Datum: 29. Juli 2024 Qualitätsbericht - Jährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 2024-2025

Die Schuldenstatistik erhebt in tiefer Gliederung die Schulden und weiteren Verpflichtungen des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen. Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen Haushalte (Bund, Länder), die kommunalen Haushalte …

Publikation

Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Die Jahresabschlussstatistik erfasst Daten der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenachweises sowie der Verwendung des Jahresergebnisses. Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für …

Publikation

Datum: 18. Juni 2024 Qualitätsbericht - Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts

Die vierteljährliche Schuldenstatistik erhebt in tiefer Gliederung die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen. Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen Haushalte (Bund, Länder), die kommunalen Haushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) …

Publikation

Datum: 23. Januar 2025 Qualitätsbericht - Gesundheitspersonalrechnung

Die Gesundheitspersonalrechnung erfasst die Beschäftigten im Gesundheitswesen zum 31.12. des jeweiligen Berichtsjahres in Beschäftigungsverhältnissen nach Alter, Geschlecht, Berufen, Einrichtungen und Art der Beschäftigung sowie Vollzeitäquivalente …

Publikation

Datum: 28. Februar 2024 Qualitätsbericht - Personalstandstatistik 2022

Die Ergebnisse der Personalstandstatistik sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldung-, Tarif- und Versorgungsrechts. Die dort zu treffenden Regelungen erfordern sehr detaillierte statistische Ergebnisse, …

Artikel

Datum: 19. Januar 2023 Sektor Staat

...Alle zum Sektor Staat gehörenden Kern- und Extrahaushalte sind im Berichtskreismanagement Finanz- und Personalstatistiken, einem Register für alle öffentlichen Einheiten in Deutschland, enthalten. Dadurch sind die Ausgaben und Einnahmen der staatlichen Institutionen umfassend abgebildet. Wie werden Produktion und Konsum des Sektors Staat ermittelt? ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 22. November 2022 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts spiegeln die Struktur der Einnahmen und Ausgaben (bzw. Ein- und Auszahlungen oder Erträge und Aufwendungen) der Körperschaften der öffentlichen Haushalte sowie der …

Publikation

Datum: 30. Juli 2024 Liste der Kernhaushalte 2024

...Für nähere Informationen zum Schalenkonzept der Finanzstatistik wird auf den Aufsatz: Rückner, C. : "Integration in den Finanz- und Personalstatistiken" in Wirtschaft und Statistik 11/2011, Seite 1104 ff., verwiesen."...

Publikation

Datum: 15. August 2022 Das Bildungsmodul des Registerzensus

Mit dem Umstieg auf einen Registerzensus sollen Angaben zu Bildungs­stand und Bildungs­beteiligung der Gesamt­bevölkerung künftig rein aus Verwaltungs- und Statistik­daten ermittelt werden. Derzeit existiert in Deutschland keine Datenbasis, die …

Publikation

Datum: 13. Mai 2022 Methoden der Finanzstatistiken - Ausgabe 2022

Die öffentliche Finanzwirtschaft umfasst jene (wirtschaftlichen) Aktivitäten, bei denen ein oder beide Partner zur öffentlichen Hand gehören. Die daraus resultierenden Zahlungsvorgänge spiegeln im Wesentlichen die staatlichen Aufgaben wider, deren …

Publikation

Datum: 16. Mai 2019 Fachbegriffe der Finanz- und Personalstatistiken

Die Finanz- und Personal­statistiken haben die Aufgabe, die öffentlichen Finanzen und das Personal im öffent­lichen Dienst umfassend und tief gegliedert ab­zu­bilden. Um auch bei sich wandelnden Rahmen­bedingungen relevante und zuverlässige Daten …

Artikel

Datum: 17. Oktober 2019 Liste der Kernhaushalte 2018 und 2019

...Für nähere Informationen zum Schalenkonzept der Finanzstatistik wird auf den Aufsatz: Rückner, C. : "Integration in den Finanz- und Personalstatistiken" in Wirtschaft und Statistik 11/2011, Seite 1104 ff., verwiesen."...

Publikation

Datum: 19. April 2022 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse des öffentlichen Gesamthaushalts

Die vierteljährliche Kassenstatistik ist die aktuellste Statistik im Bereich der öffentlichen Finanzen. Sie bietet ein umfassendes Bild des öffentlichen Gesamthaushalts. Sie zeigt, welche Einnahmen den öffentlichen Haushalten zugeflossen sind, welche …

Publikation

Datum: 30. März 2023 Qualitätsbericht - Hochschulfinanzstatistik, jährlich (ab 2006)

Die Ergebnisse der Hochschulfinanzstatistik liefern wichtige Informationen, die zu Zwecken der allgemeinen Bildungs- und Hochschulplanung in Bund und Ländern sowie an den Hochschulen bzw. Berufsakademien selbst verwendet werden. Sie sind die Basis …