Expertensuche
1 bis 30 von 110 Ergebnissen
Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz
Empfehlung der Redaktion
Brexit Monitor
Empfehlung der Redaktion
Unser Brexit Monitor verfolgt die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand sozioökonomischer Indikatoren und bietet interaktive Grafiken zu Migration, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Außenhandel und Auswirkungen des Austritts auf die EU
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 147 vom 5. Mai 2017 12 % der deutschen EU-Exporte gingen im Jahr 2016 in das Vereinigte Königreich
...Auf Platz 2 folgten die Vereinigten Staaten (49,0 Milliarden Euro) vor Frankreich (35,7 Milliarden Euro). Besonders die Automobilindustrie könnte vom Brexit betroffen sein, denn das mit Abstand wichtigste deutsche Exportgut in das Vereinigte Königreich waren im Jahr 2016 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit 27,2 Milliarden Euro. Damit war das Vereinigte Königreich exportseitig zweitwichtigster Handelspartner für die deutsche Automobilindustrie nach den Vereinigten Staaten mit Exporten in Höhe von 29,5 Milliarden Euro. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 197 vom 3. Juni 2020 15 % mehr Einbürgerungen im Jahr 2019
...Anstieg stärker als in den Vorjahren durch Brexit beeinflusst...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 248 vom 26. Mai 2021 15 % weniger Einbürgerungen im Jahr 2020
...Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) konnten Britinnen und Briten, die bis Ende 2020 einen Antrag stellten, bei ihrer Einbürgerung auch weiterhin ihre britische Staatsangehörigkeit behalten. Angesichts der Unsicherheiten, mit denen der Brexit verbunden war, hatten sich allerdings viele einbürgerungswillige Britinnen und Briten bereits früher um eine Einbürgerung bemüht. In den fünf Jahren seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 haben sich bisher insgesamt 36 500 Britinnen und Briten in Deutschland einbürgern lassen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 096 vom 2. März 2021 30 % weniger Exporte im Januar 2021 als im Vorjahresmonat im Handel mit dem Vereinigten Königreich erwartet
...Damit sind laut einer Hochrechnung die Exporte in das Vereinigte Königreich nach dem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 auch im Januar 2021 durch die Auswirkungen des vollzogenen Brexits weiter rückläufig. ...
Diagramm
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 401 vom 14. Oktober 2019 Außenhandel mit dem Vereinigten Königreich verliert an Bedeutung
...Von Januar bis Juli 2019 wurden Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile im Wert von 13,0 Milliarden Euro exportiert und im Wert von 2,8 Milliarden Euro importiert. Weitere Informationen: Fachserie 7 - Außenhandel Brexit Monitor...
Publikation
Datum: 24. Juli 2019 Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der maritimen Wirtschaft in Deutschland
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der maritimen Wirtschaft in Deutschland (PDF-Format)
Übersichtsseite
Brexit Monitor
...Unser Brexit Monitor verfolgt die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand sozioökonomischer Indikatoren und bietet interaktive Grafiken zu Migration, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Außenhandel und Auswirkungen des Austritts auf die EU...
Artikel
Datum: 6. April 2021 Brexit Monitor
...Mit dem Austritt aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ist der Brexit nun endgültig vollzogen. Welche Auswirkungen hat der Brexit? Die Auswirkungen des Brexits auf verschiedene Indikatoren lassen sich nicht exakt beziffern. Im Folgenden präsentieren wir eine Auswahl statistischer Indikatoren, bei denen von einem gewissen Einfluss des Brexits auszugehen ist. ...
Artikel
Datum: 13. März 2023 Brexit Monitor
...Das Vereinigte Königreich ist aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ausgetreten. Der Brexit ist endgültig vollzogen. Unser Brexit Monitor hat die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand ausgewählter sozioökonomischer Indikatoren verfolgt....
Artikel
Datum: 1. Januar 2019 Brexit: Folgen für die EU-Statistik
...Überblick: Codes der EU-Aggregate Code Mitgliedstaaten EU27_2020 EU--Europäische Union mit 27 Staaten ab 2020 (ohne Vereinigtes Königreich) EU28 EU--Europäische Union mit 28 Staaten 2013-2020 Interaktive Grafiken rund um den Brexit Der Brexit-Monitor des Statistischen Bundesamtes zeichnet anhand von interaktiven Grafiken ein Bild der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage des Vereinigten Königreichs....
Publikation
Datum: 15. Februar 2017 Bruttoinlandsprodukt 2016
...Insgesamt war die deutsche Wirtschaft in einer guten Verfassung, trotz des weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds, der geopolitischen Krisen, des Brexit-Referendums im Vereinigten Königreich im Juni und des unerwarteten Ausgangs der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Bei der Zahl der Erwerbstätigen gab es 2016 erneut einen neuen Höchststand. ...
Publikation
Datum: 15. Januar 2019 Bruttoinlandsprodukt 2018 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Bruttoinlandsprodukt 2018 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Publikation
Datum: 15. Januar 2020 Bruttoinlandsprodukt 2019 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Bruttoinlandsprodukt 2019 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Publikation
Datum: 14. Januar 2021 Bruttoinlandsprodukt 2020 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Bruttoinlandsprodukt 2020 für Deutschland - Begleitmaterial zur Pressekonferenz
Publikation
Datum: 13. Oktober 2016 Bruttoinlandsprodukt in der ersten Jahreshälfte 2016
Anhand der Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen ermöglicht dieser Artikel einen Überblick darüber, wie sich die deutsche Wirtschaft in der ersten Jahreshälfte 2016 entwickelt hat. Insgesamt war die Tendenz in der ersten Jahreshälfte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 068 vom 18. Februar 2022 China 2021 im sechsten Jahr in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner
...Bereits in den Jahren 2018 (-2,5 % gegenüber 2017), 2019 (-1,4 % gegenüber 2018) und 2020 (-13,1 % gegenüber 2019) war der Außenhandelsumsatz mit dem Vereinigten Königreich rückläufig gewesen. Im Jahr 2017, dem Jahr nach dem Brexit-Referendum, hatte das Vereinigte Königreich noch Rang 5 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands belegt. In das Vereinigte Königreich wurden im Jahr 2021 Waren im Wert von 65,4 Milliarden Euro exportiert (-2,6 %) und Waren im Wert von 32,1 Milliarden Euro (-8,5 %) von dort importiert. ...
Diagramm
Publikation
Datum: 20. Mai 2021 Corona, China-Boom und Brexit: Wo steht die deutsche Exportwirtschaft?
Statement zum Online-Pressegespräch: Außenhandel im 1. Quartal 2021
Corona, China-Boom und Brexit: Wo steht die deutsche Exportwirtschaft? (PDF-Dokument)
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 11: Politische und gesellschaftliche Partizipation
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 11: Politische und gesellschaftliche Partizipation.
11.1 Politische Integration und politisches Engagement
11.2 Einstellungen zu Demokratie und Sozialstaat
11.3 Zufriedenheit mit der öffentlichen Verwaltung
…
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 064 vom 16. Februar 2023 Deutscher Exportüberschuss im Jahr 2022 so niedrig wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr
...Vereinigtes Königreich rutscht in der Handelspartner-Rangfolge weiter ab Die Bedeutung des Vereinigten Königreichs für den deutschen Außenhandel ging im zweiten Jahr nach dem Brexit weiter zurück: Mit einem Außenhandelsumsatz von 111,0 Milliarden Euro im Jahr 2022 (+14,1 % gegenüber 2021) fiel das Vereinigte Königreich in der Rangfolge der wichtigsten Handelspartner von Rang 10 auf Rang 11 zurück und belegte damit den Platz hinter Tschechien. ...
Publikation
Datum: 13. Dezember 2017 Die wirtschaftliche Bedeutung auslandskontrollierter Unternehmen in Deutschland 2015
Die Statistik über deutsche Unternehmen unter der Kontrolle von Muttergesellschaften aus dem Ausland leistet einen wichtigen Beitrag, transnationale Verflechtungen von Unternehmen der Weltwirtschaft darzustellen. Daten des Außenhandels sowie einer …
Publikation
Datum: 29. März 2019 Digitale Agenda des Statistischen Bundesamts (Destatis)
Die digitale Transformation ist eine ganzheitliche Transformation: Digitalisierung muss sich konsequent an den Bedürfnissen der Nutzerinnen, Nutzer und der Beschäftigten ausrichten und diese durch nahtlos elektronische Abläufe und neue passgenaue …
Diagramm
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 040 vom 28. Januar 2022 Ein Jahr nach dem Brexit: Exporte in das Vereinigte Königreich 2021 um 2,5 % gesunken
...Damit gingen die Exporte in das Vereinigte Königreich nach dem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 (-15,3 % gegenüber 2019) im Jahr 2021 durch die Auswirkungen des vollzogenen Brexits nochmals um 2,5 % gegenüber 2020 zurück. Die Angaben für das Gesamtjahr 2021 basieren auf einer Schnellmeldung aus den ersten vorliegenden Exportzahlen für Dezember 2021....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 181 vom 23. Mai 2018 Einbürgerungen 2017 um 1,7 % gestiegen
...Bevorstehender Brexit führt zu Rekordwert an Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger...