Expertensuche

1.433 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 312) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 301) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 156) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 139) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 126) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 97) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 73) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 43) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 43) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 30) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 21) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 19) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 12) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 10) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 9) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 8) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 5) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 2) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 2) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1151) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 264) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 14) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 3) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 155) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 170) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 175) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 933)

1 bis 30 von 1.433 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 295 vom 11. August 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Juli 2025: +19,2 % zum Vorjahresmonat

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2025 um 19,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das ist die höchste Zuwachsrate seit Oktober 2024 (+22,9 %). …

Artikel

Datum: 4. August 2025 EU-Konjunkturmonitor

Der EU-Konjunkturmonitor des Statistischen Bundesamtes verfolgt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den EU-Staaten. Er wird monatlich aktualisiert.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 292 vom 8. August 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli 2025: +2,3 % zum Vormonat

...Die Tageswerte sind zusammen mit weiteren täglich verfügbaren Konjunkturindikatoren im "Pulsmesser Wirtschaft" des "Dashboard Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. Mit diesem Tool lassen sich verschiedene Indikatoren übersichtlich in einer Grafik gegenüberstellen. Diese Kombination hochfrequenter Indikatoren ermöglicht es, die Konjunkturentwicklung nahezu in Echtzeit zu beobachten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 289 vom 7. August 2025 Produktion im Juni 2025: -1,9 % zum Vormonat

...Ausführliche Informationen zur Produktion der energieintensiven Industriezweige sind auf der Themenseite "Industrie, Verarbeitendes Gewerbe" verfügbar. Der Produktionsindex ist auch im "Dashboard Konjunktur“ verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland“ (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 287 vom 6. August 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Juni 2025: -1,0 % zum Vormonat

...Mit dem "Pulsmesser Wirtschaft" steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Zudem bietet das "Dashboard Konjunktur" auch einen neuen Frühindikator zur Schätzung des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe. Erste Daten zum Umsatz stehen damit bereits 20 Tage nach Ende eines Berichtsmonats zur Verfügung....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 281 vom 31. Juli 2025 Inflationsrate im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2025 voraussichtlich +2,0 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 280 vom 31. Juli 2025 Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

...Monatsdaten zu Erwerbstätigen und Erwerbslosen aus der Arbeitskräfteerhebung sind in den Tabellen 13231-0001 (Überblick), 13231-0002 (Erwerbslose, Erwerbstätige und Erwerbspersonen) und 13231-0003 (Erwerbslosenquoten) zu finden. Ergebnisse zum Arbeitsmarkt sind auch im "Dashboard Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 270 vom 25. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025: -0,5 % zum Vormonat

...Juli 2025 gibt es Neuerungen bei der Webservice-Schnittstelle unserer Datenbank GENESIS-Online. Anstelle der GET-Methoden sowie der SOAP/XML-Schnittstelle sind die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle nutzbar. Um POST-Anfragen zu verwenden und die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen, überprüfen Sie bitte Ihre Prozesse. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 260 vom 17. Juli 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025: +0,4 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 saison- und kalenderbereinigt um 0,4 % gestiegen. Im Vergleich zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 263 vom 18. Juli 2025 Erzeugerpreise Juni 2025: -1,3 % gegenüber Juni 2024

...Juli 2025 gibt es Neuerungen bei der Webservice-Schnittstelle unserer Datenbank GENESIS-Online. Anstelle der GET-Methoden sowie der SOAP/XML-Schnittstelle sind die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle nutzbar. Um POST-Anfragen zu verwenden und die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen, überprüfen Sie bitte Ihre Prozesse. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 279 vom 31. Juli 2025 Importpreise im Juni 2025: -1,4 % gegenüber Juni 2024

...Lange Zeitreihen können unter anderem über die Tabellen Einfuhrpreise (61411-0002 und 61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0002 und 61421-0006) in der Datenbank GENESIS-Online bezogen werden. Die Importpreisindizes sind auch im "Dashboard-Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 277 vom 30. Juli 2025 KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat

...Die Revisionstabellen geben Auskunft über die Auswirkungen der Aktualisierungen auf die Ergebnisse. Der Einzelhandelsumsatz ist auch im "Dashboard - Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 254 vom 11. Juli 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2025 um 2,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Bei den Ergebnissen ist zu berücksichtigen, dass die Anträge …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 265 vom 21. Juli 2025 Gastgewerbeumsatz im Mai 2025 real 4,6 % niedriger als im Vormonat

...Juli 2025 gibt es Neuerungen bei der Webservice-Schnittstelle unserer Datenbank GENESIS-Online. Anstelle der GET-Methoden sowie der SOAP/XML-Schnittstelle sind die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle nutzbar. Um POST-Anfragen zu verwenden und die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen, überprüfen Sie bitte Ihre Prozesse. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 252 vom 11. Juli 2025 Großhandelspreise im Juni 2025: +0,9 % gegenüber Juni 2024

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 251 vom 10. Juli 2025 Baupreise für Wohngebäude im Mai 2025: +3,2 % gegenüber Mai 2024

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 249 vom 9. Juli 2025 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2025: -0,8 % zum Vormonat

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 10. Juli 2025 Inflationsrate im Juni 2025 bei +2,0 %

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe

...Die Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe liefert wichtige Daten zur Konjunktur dieses Wirtschaftszweiges. In der Primärerhebung werden Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Bauhauptgewerbes befragt. Für alle anderen Betriebe des Bauhauptgewerbes werden Verwaltungsdaten der Oberfinanzdirektionen und der Bundesagentur für Arbeit verwendet. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 244 vom 7. Juli 2025 Produktion im Mai 2025: +1,2 % zum Vormonat

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe

...Die Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Konjunktur dieses Wirtschaftszweiges. Sie stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände sowie der Kammern zur Verfügung und ist somit eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere der Baupolitik. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 262 vom 18. Juli 2025 Exporte von neuen Pkw in den ersten fünf Monaten 2025 um 1,1 % zum Vorjahreszeitraum gestiegen

...Juli 2025 gibt es Neuerungen bei der Webservice-Schnittstelle unserer Datenbank GENESIS-Online. Anstelle der GET-Methoden sowie der SOAP/XML-Schnittstelle sind die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle nutzbar. Um POST-Anfragen zu verwenden und die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen, überprüfen Sie bitte Ihre Prozesse. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 288 vom 7. August 2025 Exporte im Juni 2025: +0,8 % zum Mai 2025

...August 2025 in GENESIS-Online (Tabellen 51000) bereitgestellt. Die Ergebnisse zum Außenhandel sind auch im "Dashboard Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 241 vom 4. Juli 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025: -1,4 % zum Vormonat

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 275 vom 29. Juli 2025 Pro-Kopf-Verschuldung steigt im Jahr 2024 auf über 30 000 Euro

...Juli 2025 veröffentlicht. Monatsergebnisse zur Verschuldung des Bundes und seiner Sondervermögen sind im "Dashboard Konjunktur“, das Teil des "Dashboard Deutschland“ (www.dashboard-deutschland.de) ist, im Themenbereich "Öffentliche Finanzen“ verfügbar. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 247 vom 8. Juli 2025 Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2025 um 0,6 % höher als Ende 2024

...Juli 2025 werden folgende Änderungen an den Webservice-Schnittstellen (API) von GENESIS-Online wirksam: Die POST-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle ersetzen die SOAP/XML-Schnittstelle sowie GET-Methoden der RESTful/JSON-Schnittstelle. Bitte stellen Sie Ihre bestehenden Prozesse schon jetzt um und nutzen Sie POST-Anfragen, um die RESTful/JSON-Schnittstelle anzusprechen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 285 vom 5. August 2025 Umsatz im Dienstleistungsbereich im Mai 2025 um 0,5 % niedriger als im Vormonat

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Mai 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real 0,5 % (preisbereinigt) und nominal …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 278 vom 30. Juli 2025 Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal

...Quartal 1970 ist im Statistischen Bericht "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen" verfügbar. Das BIP ist auch im "Dashboard Konjunktur" verfügbar, das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist. In diesem Datenportal bündelt das Statistische Bundesamt hochaktuelle Indikatoren der amtlichen Statistik und weiterer Datenanbieter zu den Themen Wirtschaft und Finanzen sowie Arbeitsmarkt, Bauen und Wohnen, Energie und Ukraine. ...