Expertensuche

319 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 110) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 33) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 32) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 21) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 18) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 17) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 14) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 10) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 8) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 7) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 6) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 5) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 4) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 3) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 1) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 307) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 14) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 31) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 23) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 251)

1 bis 30 von 319 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 30. April 2025 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …

Publikation

Datum: 10. März 2025 Wichtige Zusammenhänge im Überblick 2024 - Stand: Februar 2025

Diese Informations-Broschüre verschafft interessierten Nutzern einen ersten Überblick über die Zusammenhänge und Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. Sie wird im Januar eines Jahres zur Pressekonferenz "Bruttoinlandsprodukt", auf …

Publikation

Datum: 25. Februar 2025 Statistischer Bericht - Umweltschutzausgaben - 2022

Der Statistische Bericht zur Umweltschutzausgabenrechnung enthält eine detaillierte Darstellung umweltschutzbezogener Zahlungsströme auf gesamtdeutscher Ebene. Umweltschutz umfasst alle Maßnahmen, die die Vermeidung, Verringerung und Beseitigung von …

Publikation

Datum: 1. April 2025 Statistischer Bericht - Waldgesamtrechnung - 2014 bis 2022

Ziel der Waldgesamtrechnung in den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen ist es, den unter vielen Aspekten interessanten Wirtschaftsbereich Forstwirtschaft als eigenständigen Bereich darzustellen und sowohl aus der ökonomischen als auch aus der …

Publikation

Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung

Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …

Publikation

Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Die Jahresabschlussstatistik erfasst Daten der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenachweises sowie der Verwendung des Jahresergebnisses. Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 44 vom 29. Oktober 2024 Sparquote in Deutschland im internationalen Vergleich mit 10,4 % überdurchschnittlich

...Bewertungsbedingte Änderungen wie Kursgewinne oder -verluste bei Aktien und Wertänderungen bei Immobilien zählen weder zum Sparen noch zum Einkommen. Der durch Abschreibungen ausgedrückte Verzehr von Werten – bei privaten Haushalten sind dies vor allem Abschreibungen auf selbst genutzte und vermietete Wohnungen – ist abgezogen. ...

Publikation

Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022

Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …

Publikation

Datum: 3. September 2024 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2022

Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …

Publikation

Datum: 14. August 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 4/2024

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 1991 bis 2023

Der Artikel gibt einen Überblick über verbesserte Methoden, neue Basisdaten und Ergebnisse der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2023. Er stellt die wichtigsten Revisionsänderungen und ihre …

Publikation

Datum: 7. März 2025 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2024 (Rechenstand: Februar 2025)

Tiefgegliederte jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Anlagevermögen, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen) - Rechenstand: Februar 2025.

Sobald alle Rechenstände in der …

Artikel

Datum: 14. Juli 2023 Verteilungsrechnung

...Aus beiden Komponenten Abgangsfunktion und Abschreibungssatz lässt sich pro Gütergruppe und für jedes aktuelle Berichtsjahr bestimmen, welcher Anteil eines bestimmten früheren Investitionsjahrganges abgeschrieben werden muss. Bewertet werden die Abschreibungen zu Wiederbeschaffungspreisen der Anlagegüter in der Berichtsperiode. Die Berechnungen werden in einer tiefen Gütergliederung durchgeführt und zu gesamtwirtschaftlichen Abschreibungen summiert. ...

Publikation

Datum: 1. Juli 2024 Qualitätsbericht - Erhebung der laufenden Aufwendungen für den Umweltschutz 2022

Zum Erhebungsprogramm dieser Erhebung gehören die Erfassung der Aufwendungen für den Betrieb von Anlagen für den Umweltschutz (Steuerliche Abschreibungen, Fremdkapitalzinsen, Personalkosten, Energie u. a.), sowie Kosten durch Gebühren und Beiträge …

Artikel

Datum: 11. Mai 2023 Entstehungsrechnung

...Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite von Gütern, zum Beispiel Rohstoffe und Vorprodukte, aber auch Mieten oder Leasing- und Lizenzgebühren. Wertverluste durch Abnutzung und Verschleiß von Anlagen zählen nicht zu Vorleistungen, sondern werden über die Abschreibungen erfasst. Die Vorleistungen werden zu Anschaffungspreisen, also einschließlich der nicht abziehbaren Umsatzsteuer bewertet. Der Produktionswert und damit auch die Bruttowertschöpfung wird zu Herstellerpreisen bewertet. ...

Publikation

Datum: 27. Juni 2024 Finanzen der Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft - Bericht zur Erhebung nach § 7 Abs 1 BStatG - 2022

Im Bericht "Finanzen der Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft, 2022" bietet das Statistische Bundesamt aktuelle Daten zur finanziellen Situation von Kindertages­einrichtungen freier Träger an.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie …

Publikation

Datum: 25. April 2025 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2020

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …

Artikel

Datum: 24. Februar 2023 Bruttonationaleinkommen

...Dies können zum einen Zinsen auf schuldrechtliche Forderungen sein, zum anderen Dividenden sowie sonstige ausgeschüttete Gewinne auf Aktien, Direktinvestitionsanteile und sonstige Beteiligungsrechte. Des Weiteren zählen zu den Vermögenseinkommen auch reinvestierte Gewinne bei Direktinvestitionen sowie sonstige Vermögenseinkommen, wie ausgeschüttete und reinvestierte Erträge auf Investmentzertifikate, als auch Kapitalerträge aus Versicherungsverträgen. ...

Publikation

Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen

In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 43 vom 24. Oktober 2023 Sparquote in Deutschland im internationalen Vergleich mit gut 11 % überdurchschnittlich

...Bewertungsbedingte Änderungen wie Kursgewinne oder -verluste bei Aktien und Wertänderungen bei Immobilien zählen weder zum Sparen noch zum Einkommen. Der durch Abschreibungen ausgedrückte Verzehr von Werten – bei privaten Haushalten sind dies vor allem Abschreibungen auf selbst genutzte und vermietete Wohnungen – ist abgezogen. ...

Publikation

Datum: 25. Februar 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Überblick - 2025 (Stand: 25.02.2025)

Bei der vorliegenden Veröffentlichung handelt es sich um den gemeinsamen Statistischen Bericht der "Physischen Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" sowie der "Monetären Umweltökonomischen Gesamtrechnungen". Diese Veröffentlichung liefert einen …

Artikel

Datum: 30. Mai 2023 Geistiges Eigentum

...Nach den Konzepten des ESVG--Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen 2010 werden die Abschreibungen ergänzt. Zudem werden die auf die FuE-Produktion entfallenden sonstigen Produktionssteuern hinzuaddiert und die sonstigen Subventionen abgezogen, um von den Herstellungskosten zu den Marktpreisen überzuleiten. ...

Artikel

Datum: 19. Januar 2023 Sektor Private Organisationen ohne Erwerbszweck

...Hingegen gelten Organisationen ohne Erwerbszweck und ohne staatliche Kontrolle, die ihre Kosten vollständig oder überwiegend durch Verkäufe abdecken, als Marktproduzenten und werden im Allgemeinen dem Sektor nichtfinanzielle Kapitalgesellschaften zugeordnet. Dazu zählen beispielsweise Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime, die von gemeinnützigen Organisationen betrieben werden und rechtlich eigenständige Einheiten sind. Teilweise ist die Unterscheidung zwischen Markt- und Nichtmarktproduzent gerade im Sozial- und Gesundheitswesen aber schwierig und im Einzelfall zu analysieren. ...

Artikel

Datum: 19. Januar 2023 Sektor Staat

...Daher wird der Wert der Nichtmarktproduktion additiv über die Herstellungskosten ermittelt, das heißt als Summe aus dem Arbeitnehmerentgelt, den geleisteten Produktionssteuern abzüglich der empfangenen sonstigen Subventionen, den Abschreibungen und den Vorleistungen. Der Produktionswert schließt die Nichtmarktproduktion für die Eigenverwendung ein. Zum Arbeitnehmerentgelt zählen die Bezüge der Beamten und Berufssoldaten, die Entgelte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. ...

Publikation

Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen haben die Aufgabe, ein möglichst umfassendes, übersichtliches, hinreichend gegliedertes, quantitatives Gesamtbild des wirtschaftlichen Geschehens in Deutschland zu geben. Sie stellen Politik, Verwaltung und …

Publikation

Datum: 16. April 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2021

Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …

Publikation

Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2021

Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser …

Publikation

Datum: 22. November 2024 Statistischer Bericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - 3. Vierteljahr 2024

Vierteljährliche und jährliche Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (Entstehung, Verwendung, Verteilung, Erwerbstätigkeit, gesamtwirtschaftliche Kennzahlen).

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen …

Publikation

Datum: 3. April 2025 Investitionen - 4. Vierteljahr 2024

Diese Publikation gibt einen detaillierten Einblick in die Investitionstätigkeit in Deutschland. Zum einen werden die Bruttoanlageinvestitionen als ein Teil der Verwendung des Bruttoinlandsprodukts gezeigt, zum anderen werden die investierenden …