Pressemitteilungen

1 bis 10 von 347 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N030 vom 17. Juni 2024 2023 wurden 2,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2022

Die schwache Baukonjunktur wirkt sich auch auf den Wohnungsbau aus Fertigteilen aus – allerdings weniger stark als auf konventionellen Neubau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 rund 19 900 Wohngebäude im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N025 vom 4. Juni 2024 Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden Wärmepumpen zum Heizen genutzt. Knapp zwei Drittel (64,6 %) der 2023 fertiggestellten knapp 96 800 Wohngebäude nutzten Wärmepumpen zur primären, also überwiegend für das Heizen eingesetzten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 207 vom 24. Mai 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2024: +3,8 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 3,8 % gestiegen. Dabei stieg der Auftragseingang im Hochbau …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 203 vom 23. Mai 2024 0,3 % weniger fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 294 400 Wohnungen gebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,3 % oder 900 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Damit hat sich die Zahl der jährlich fertiggestellten Wohnungen seit dem Jahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 194 vom 17. Mai 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24,6 % oder 6 000 Baugenehmigungen weniger als im März 2023. Im Vergleich zum März 2022 sank die Zahl der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 166 vom 25. April 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2024: +1,8 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 % gestiegen. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 18. April 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2024: -18,3 % zum Vorjahresmonat

Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 18,3 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im Februar 2023. Im Vergleich zum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 119 vom 25. März 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2024: -7,4 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2024 gegenüber Dezember 2023 kalender- und saisonbereinigt um 7,4 % zurückgegangen. Im Tiefbau nahm der Auftragseingang …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 105 vom 18. März 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2024: -23,5 % zum Vorjahresmonat

Im Januar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 23,5 % oder 5 200 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2023. Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Zahl der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 012 vom 14. März 2024 Preise für viele Baumaterialien gehen 2023 zurück, aber immer noch höher als vor Energiekrise

Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem Rückgang von Bauvorhaben geführt. Im Jahr 2023 waren die meisten Baumaterialien nach wie vor teurer als 2021, dem Jahr vor der Energiekrise – trotz Preisrückgängen bei den …