Pressemitteilungen

37 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Facette_FilterAuswählen Bildung, Forschung, Kultur Alle Themen und Facette_FilterAuswählen Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung Alle Unterthemen Zeitraum Facette_FilterAuswaehlen Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 3) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 6) 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Älter als 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 22)

1 bis 10 von 37 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 161 vom 19. April 2024 370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2022

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Berechnungen rund 370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 108 vom 19. März 2024 Hochschulausgaben 2022 um 5 % auf 71 Milliarden Euro gestiegen

Im Jahr 2022 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 70,9 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Ausgaben …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 097 vom 13. März 2024 9 500 Euro je Schülerin und Schüler an öffentlichen Schulen im Jahr 2022

Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2022 durchschnittlich 9 500 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 478 vom 14. Dezember 2023 Öffentliche Bildungsausgaben 2022 um 5,3 % gestiegen

Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2022 auf 176,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren nominal (nicht preisbereinigt) rund 5,3 % oder 8,9 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2021. In die Schulen floss 2022 mit …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 307 vom 4. August 2023 BAföG 2022: Durchschnittlicher Förderbetrag um gut 5 % gestiegen

Im Jahr 2022 haben 630 000 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 7 000 Personen oder 1 % mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhielten BAföG

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 260 vom 3. Juli 2023 KORREKTUR: Aufstiegs-BAföG 2022: Milliardengrenze beim Fördervolumen erstmals überschritten

Im Jahr 2022 standen erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG oder Aufstiegs-BAföG) zur Verfügung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg das Fördervolumen gegenüber dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 161 vom 21. April 2023 Rund 351 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2021

Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2021 nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 351,3 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 126 vom 30. März 2023 Hochschulausgaben 2021 um 4 % auf 67 Milliarden Euro gestiegen

Im Jahr 2021 haben die öffentlichen, kirchlichen und privaten Hochschulen in Deutschland insgesamt 67,2 Milliarden Euro für Lehre, Forschung und Krankenbehandlung ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 082 vom 3. März 2023 Ausgaben für öffentliche Schulen 2021 bei 9 200 Euro je Schülerin und Schüler

Die öffentlichen Haushalte haben im Jahr 2021 durchschnittlich 9 200 Euro für die Ausbildung einer Schülerin beziehungsweise eines Schülers an einer öffentlichen Schule ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 520 vom 8. Dezember 2022 Öffentliche Bildungsausgaben 2021 um 3,3 % gestiegen

Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2021 auf 169,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren rund 5,3 Milliarden Euro oder 3,3 % mehr als 2020. In die Schulen floss 2021 mit 82,8 Milliarden Euro knapp die Hälfte (48,9 %) der …