Pressemitteilungen

43 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Facette_FilterAuswählen Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen Alle Themen und Facette_FilterAuswählen IT-Nutzung Alle Unterthemen Zeitraum Facette_FilterAuswaehlen Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 4) 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 35)

1 bis 10 von 43 Ergebnissen

Sortieren nach: Aktualität Titel Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 15 vom 9. April 2024 Gut 5 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 09 vom 27. Februar 2024 23 % der 16- bis 74-Jährigen kaufen Lebensmittel oder Kosmetika online  

Onlineshopping wird in Deutschland längst nicht nur für Kleidung oder Medien genutzt, sondern auch für Waren des täglichen Bedarfs. Im Jahr 2023 gab knapp ein Viertel (23 %) der 16- bis 74-Jährigen an, in den letzten drei Monaten solche Güter wie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 470 vom 11. Dezember 2023 Gut ein Viertel der Internetnutzenden stößt im Netz auf „Hatespeech

Gut ein Viertel (27 %) der Internetnutzenden in Deutschland hat nach eigener Einschätzung im 1. Quartal 2023 auf Webseiten oder in den sozialen Medien Beiträge im Zusammenhang mit Hassrede wahrgenommen. Als Hassrede oder „Hatespeech“ zählen …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 15 vom 11. April 2023 Knapp 6 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

Ob digitales Deutschlandticket, Terminbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Knapp 6 % der Menschen im Alter …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 11 vom 14. März 2023 35 Euro im Monat nehmen private Haushalte durch den Verkauf von Waren ein

Ob wegen gestiegener Preise oder im Sinne der Nachhaltigkeit: Second Hand liegt im Trend. Nicht nur kommerzielle Anbieter, auch Privatpersonen machen abgelegte Kleidung, ausgelesene Bücher oder überzählige Möbelstücke zunehmend zu Geld. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 001 vom 12. Januar 2023 28 % der Überschuldeten hatten 2021 Schulden bei Onlinehändlern

Onlineshopping erfreut sich, verstärkt durch die Corona-Pandemie, zunehmender Beliebtheit. Für einige können die bequemen Bestell- und Zahlungsmöglichkeiten im Internet jedoch auch zu finanziellen Schwierigkeiten führen. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 534 vom 14. Dezember 2022 20 % der Internetnutzenden achten beim Kauf digitaler Geräte auf Energieeffizienz

Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Geräts aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist der Preis: Für fast zwei Drittel (64 %) der Internetnutzenden im 1. Quartal 2022 war der Preis beim Kauf von Smartphones, Tablets, …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 14 vom 5. April 2022 Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline

Ob digitaler Impfnachweis, Online-Terminbuchungen oder -Geldtransfers – viele Dienstleistungen werden zunehmend online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend umständlicher. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 578 vom 16. Dezember 2021 49 Millionen Menschen in Deutschland kaufen online

80 % der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland haben in ihrem Leben schon einmal Waren und Dienstleistungen über das Internet bestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen der Erhebung zur Nutzung von Informations- und …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 27 vom 6. Juli 2021 3,3 Millionen Menschen nutzten 2020 smarte Haushaltsgeräte

Am Strand mal via Smartphone nachschauen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Oder vor der Heimreise per App checken, welche Lebensmittel noch daheim im Kühlschrank sind? Für Millionen Menschen in Deutschland ist die Nutzung von Smart-Home-Technologie …