Expertensuche

2.771 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 405) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 245) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 212) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 176) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 131) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 121) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 119) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 108) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 94) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 87) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 79) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 69) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 63) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 52) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 43) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 43) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 40) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 34) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 25) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 25) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 20) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 20) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 19) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 16) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 15) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 15) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 13) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 9) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 4) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 4) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 4) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1723) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 712) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 169) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 112) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 52) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 284) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 497) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 249) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1687)

1.721 bis 1.730 von 2.771 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 16. Februar 2018 Bruttoinlandsprodukt 2017

Dieser Artikel gibt einen ersten Überblick über die Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft des Jahres 2017. Die deutsche Wirtschaft ist auch im Jahr 2017 kräftig gewachsen. Insgesamt stieg das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt merklich stärker …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 299 vom 30. August 2017 Tarifverdienste im 2. Quartal 2017: + 3,8 % zum Vorjahresquartal

...Quartal 2017 nach Branchen Wirtschaftszweige Veränderung gegenüber Vorjahr in % mit Sonderzahlungen ohne Sonderzahlungen Gesamtwirtschaft 3,8 3,4 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 2,5 1,0 Produzierendes Gewerbe 3,9 3,7 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden 7,4 1,9 Verarbeitendes Gewerbe 4,1 4,0 Energieversorgung 2,7 2,6 Wasserversorgung und Entsorgung 4,5 4,4 Baugewerbe 2,1 2,7 Dienstleistungsbereich 3,8 3,3 Handel 1,1 1,2 Verkehr und Lagerei 3,0 2,7 Gastgewerbe 0,9 1,2 Information und Kommunikation 2,1 2,2 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2,5 2,6 Grundstücks- und Wohnungswesen 2,8 2,6 Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen 3,7 3,4 Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen 3,6 3,7 Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung 4,5 4,0 Erziehung und Unterricht 3,9 2,8 Gesundheits- und Sozialwesen 4,5 4,1 Kunst, Unterhaltung und Erholung 4,1 3,3 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen 4,4 3,9 1 Klassifikation der Wirtschaftszweige; Ausgabe 2008 (WZ 2008)....

Publikation

Datum: 30. Januar 2025 Statistischer Bericht - Index der Einfuhrpreise - Dezember 2024

Mit dem Berichtsmonat Januar 2024 wurde der Einfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021 umgestellt. Mit der Umstellung ist eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Januar 2021 auf der Grundlage des neuen Wägungsschemas verbunden.

Zum …

Publikation

Datum: 13. April 2016 Der deutsche Mittelstand im Zeichen der Globalisierung

Dieser Beitrag stellt die außenwirtschaftlichen Aktivitäten des deutschen Mittelstandes dar und gibt einen Überblick darüber, inwieweit die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland durch Muttergesellschaften im Ausland kontrolliert …

Publikation

Datum: 15. März 2014 Öffentlicher Personenverkehr mit Bussen und Bahnen 2012

...In diesem Beitrag wird detailliert auf den sogenannten Ausbildungs­verkehr eingegangen. Das sind Fahrten von Schülern, Schülerinnen, Studierenden und Auszubildenden. Eine Darstellung regionaler Daten nach Bundesländern und Eckdaten der größeren Unternehmen runden diesen Beitrag ab. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 044 vom 8. Februar 2017 10,8 % weniger Unternehmens­insolvenzen im November 2016

...Beantragte Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftszweigen in Deutschland November 2016 Wirtschaftszweig Verfahren insgesamt Anzahl Insgesamt 1 677 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 12 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden – Verarbeitendes Gewerbe 111 Energieversorgung 8 Wasserversorgung; Abwasser- und Abfallentsorgung und Beseitigung von Umweltverschmutzungen 3 Baugewerbe 312 Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kfz 274 Verkehr und Lagerei 118 Gastgewerbe 207 Information und Kommunikation 53 Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 56 Grundstücks- und Wohnungswesen 63 Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen 171 Erbringung von sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen 152 Erziehung und Unterricht 8 Gesundheits- und Sozialwesen 32 Kunst, Unterhaltung und Erholung 36 Sonstige Dienstleistungen 61   Beantragte Insolvenzverfahren in Deutschland   November 2016 Januar bis November 2016 Anzahl Veränderung gegenüber November 2015 in % Anzahl Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum in % Insgesamt 10 102 – 4,9 112 329 – 3,9 Unternehmen 1 677 – 10,8 19 778 – 7,0 Übrige Schuldner 8 425 – 3,6 92 551 – 3,2 davon: – Verbraucher 6 429 – 4,3 70 842 – 3,4 – natürliche Personen als Gesellschafter 40 – 28,6 539 – 8,2 – ehemals selbstständig Tätige 1 702 0,8 18 377 – 2,8 – Nachlässe und Gesamtgut 254 – 7,0 2 793 2,2 1 Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 045 vom 14. Februar 2018 Verbraucherpreise Januar 2018: + 1,6 % gegenüber Januar 2017

...Verbraucherpreisindex für Deutschland Januar 2018 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2010 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 109,8 1,6 – 0,7 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 102,71 119,2 2,9 0,8 Nahrungsmittel 90,52 119,6 3,1 0,8 Fleisch und Fleischwaren 20,76 117,1 2,6 – 0,3 Obst 8,76 137,8 8,3 0,7 Gemüse 11,26 111,8 – 5,7 4,3 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,59 120,3 2,8 0,0 Bekleidung und Schuhe 44,93 103,0 – 0,3 – 6,1 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 317,29 110,8 1,6 0,4 Nettokaltmiete 209,93 110,8 1,7 0,3 Haushaltsenergie 68,19 111,4 1,5 0,5 Strom 26,21 128,9 1,6 0,5 Gas 14,46 102,9 – 1,3 – 0,7 Leichtes Heizöl 11,11 95,8 5,5 2,7 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 49,78 104,8 1,0 0,2 Gesundheitspflege 44,44 107,6 1,4 0,2 Verkehr 134,73 108,7 1,5 0,1 Kraftstoffe 38,37 97,2 – 0,5 0,3 Superbenzin 28,38 96,8 – 1,3 – 0,1 Dieselkraftstoff 9,19 98,7 1,5 1,1 Nachrichtenübermittlung 30,10 89,5 – 0,7 – 0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 114,92 106,4 1,5 – 5,8 Pauschalreisen 26,83 100,3 0,9 – 22,2 Bildungswesen 8,80 97,7 2,7 1,6 Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 44,67 116,5 2,1 0,2 Andere Waren und Dienstleistungen 70,04 109,6 1,0 0,6 Gesamtindex  ohne Nahrungsmittel und Energie 802,92 109,2 1,5 – 1,0 ohne Energie (Haushaltsenergie und Kraftstoffe) 893,44 110,3 1,7 – 0,7 ohne Heizöl und Kraftstoffe 950,52 110,5 1,6 – 0,7 Waren 479,77 109,6 1,5 – 0,3 Verbrauchsgüter 307,89 113,5 2,0 0,4 Energie 106,56 106,3 0,9 0,4 Dienstleistungen 520,23 110,0 1,6 – 1,1   Verbraucherpreisindex für Deutschland Gesamtindex ________ Jahr / Monat Index 2010 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2016 JD 107,4 0,5 – 2017 JD 109,3 1,8 – 2017 Januar 108,1 1,9 – 0,6 Februar 108,8 2,2 0,6 März 109,0 1,6 0,2 April 109,0 2,0 0,0 Mai 108,8 1,5 – 0,2 Juni 109,0 1,6 0,2 Juli 109,4 1,7 0,4 August 109,5 1,8 0,1 September 109,6 1,8 0,1 Oktober 109,6 1,6 0,0 November 109,9 1,8 0,3 Dezember 110,6 1,7 0,6 2018 Januar 109,8 1,6 – 0,7 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland lag im Januar 2018 um 1,4 % über dem Stand von Januar 2017. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 135 vom 13. April 2018 Verbraucherpreise März 2018: + 1,6 % gegenüber März 2017

...Verbraucherpreisindex für Deutschland Gesamtindex ________ Jahr / Monat Index 2010 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in % 2016 JD 107,4 0,5 – 2017 JD 109,3 1,8 – 2017 März 109,0 1,6 0,2 April 109,0 2,0 0,0 Mai 108,8 1,5 – 0,2 Juni 109,0 1,6 0,2 Juli 109,4 1,7 0,4 August 109,5 1,8 0,1 September 109,6 1,8 0,1 Oktober 109,6 1,6 0,0 November 109,9 1,8 0,3 Dezember 110,6 1,7 0,6 2018 Januar 109,8 1,6 – 0,7 Februar 110,3 1,4 0,5 März 110,7 1,6 0,4 JD = Jahresdurchschnitt – = nichts vorhanden Verbraucherpreisindex für Deutschland März 2018 Gesamtindex / Teilindex Gewichtung Index 2010 = 100 Veränderung gegenüber Vorjahres- zeitraum Veränderung gegenüber Vormonat in ‰ in % Gesamtindex 1 000,00 110,7 1,6 0,4 Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 102,71 119,3 2,8 0,3 Nahrungsmittel 90,52 119,7 2,9 0,2 Fleisch und Fleischwaren 20,76 117,3 2,4 – 0,3 Obst 8,76 138,6 7,4 0,4 Gemüse 11,26 109,7 – 6,6 – 0,5 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 37,59 121,1 3,7 0,2 Bekleidung und Schuhe 44,93 110,9 – 0,4 5,2 Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe 317,29 110,8 1,5 0,1 Nettokaltmiete 209,93 111,0 1,6 0,1 Haushaltsenergie 68,19 110,8 1,2 0,1 Strom 26,21 129,1 1,5 0,1 Gas 14,46 102,6 – 1,4 – 0,1 Leichtes Heizöl 11,11 92,1 5,4 1,2 Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör 49,78 104,9 0,9 0,1 Gesundheitspflege 44,44 108,0 1,2 0,2 Verkehr 134,73 108,5 1,2 – 0,4 Kraftstoffe 38,37 95,3 – 0,7 – 2,1 Superbenzin 28,38 94,9 – 1,6 – 2,4 Dieselkraftstoff 9,19 96,7 1,3 – 1,3 Nachrichtenübermittlung 30,10 89,5 – 0,4 0,1 Freizeit, Unterhaltung und Kultur 114,92 109,4 1,8 0,6 Pauschalreisen 26,83 112,8 3,2 2,0 Bildungswesen 8,80 97,9 2,8 0,1 Beherbergungs- und Gaststättendienstleistungen 44,67 117,2 2,3 0,3 Andere Waren und Dienstleistungen 70,04 110,3 1,3 0,4 Gesamtindex  ohne Nahrungsmittel und Energie 802,92 110,4 1,6 0,5 ohne Energie (Haushaltsenergie und Kraftstoffe) 893,44 111,3 1,6 0,5 ohne Heizöl und Kraftstoffe 950,52 111,5 1,6 0,5 Waren 479,77 110,3 1,4 0,5 Verbrauchsgüter 307,89 113,4 2,0 0,0 Energie 106,56 105,2 0,5 – 0,6 Dienstleistungen 520,23 111,1 1,8 0,4 Harmonisierter Verbraucherpreisindex für Deutschland Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland lag im März 2018 um 1,5 % über dem Stand von März 2017. ...

Publikation

Datum: 15. September 2004 Binnenschifffahrt 2003 – Rückgang der Güter­beförderung

In diesem Beitrag wird über den Stand und die Entwicklung aller inländischen Unternehmen der Fahrgast- und Güter­binnenschiff­fahrt im Jahr 2003 informiert. Der Beitrag gliedert sich dabei in einen einleitenden Abschnitt zur Methodik der Statistik …