Expertensuche
41 bis 50 von 313 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 011 vom 9. Januar 2024 1,02 Millionen Sterbefälle im Jahr 2023
...Im Jahr 2023 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,02 Millionen Menschen gestorben. Die Zahl der Sterbefälle ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 4 % oder etwa 45 000 Fälle gesunken. Im Dezember 2023 lagen die Sterbefallzahlen um 7 % unter dem mittleren Wert der vier Vorjahre....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 264 vom 9. Juli 2024 Sterbefallzahlen im Juni 2024 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im Juni 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 77 812 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+1 %). In der ersten Monatshälfte lagen die Zahlen leicht unter den mittleren Werten der Vorjahre (-1 % und -2 % in den Kalenderwochen 23 und 24 vom 3. bis zum 16. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 226 vom 11. Juni 2024 Sterbefallzahlen im Mai 2024 um 1 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
...Im Mai 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 80 643 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 1 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Die Sterbefallzahlen lagen nach dem Auslaufen der saisonalen Grippewelle im März 2024 zunächst unter den mittleren Werten der vier Vorjahre, in denen die Sterbefallzahlen in den Frühjahrsmonaten zum Teil im Zuge von Coronawellen erhöht waren. ...
Publikation
Datum: 8. September 2022 Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene nach Kreisen 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene nach kreisfreien Städten, Regierungsbezirken und Bundesländern 2021. Diese Veröffentlichung wurde letztmalig mit dem Berichtszeitraum für 2021 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien" Künftig werden wir Ihnen die Daten in einem Statistischen Bericht anbieten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 191 vom 14. Mai 2024 Sterbefallzahlen im April 2024 um 6 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
...Im April 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 79 206 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 6 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Im Februar 2024 hatten die Sterbefallzahlen noch über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Mit Auslaufen der saisonalen Grippewelle im März 2024 fielen die Sterbefallzahlen dann unter den Vergleichswert der Vorjahre. ...
Publikation
Datum: 6. September 2022 Zusammenfassende Übersichten - Eheschließungen, Geborene und Gestorbene - 1946 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Künftig stehen Ihnen die Daten in dem Statistischen Bericht "Ehescheidungen, Eheschließungen, Geborene und Gestorbene - Zeitreihen" zur Verfügung. Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N033 vom 7. Juni 2023 Demografischer Wandel: Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren von 1950 bis 2021 von 10 % auf 22 % gestiegen
...Die niedrigste Geburtenzahl seit 1946 wurde 2011 registriert: In diesem Jahr kamen knapp 662 700 Kinder zur Welt. Auch die Zahl der Gestorbenen stieg auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland zwischen 1950 und 1970 von rund 750 000 auf knapp eine Million. Während aber die Zahl der Geburten in den 1970er Jahren deutlich sank, unterlag die Zahl der Sterbefälle weniger starken Veränderungen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 145 vom 9. April 2024 Sterbefallzahlen im März 2024 um 8 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre
...Im März 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 263 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 8 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Im Februar 2024 hatten die Sterbefallzahlen noch über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Laut Influenza-Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) deutete sich im März das Ende der seit Mitte Dezember 2023 andauernden Grippewelle an....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 026 vom 19. Januar 2023 Bevölkerung im Jahr 2022 auf 84,3 Millionen gewachsen
...Die Zahl der Geburten sank 2022 ausgehend von den bereits vorliegenden Meldungen der Standesämter um etwa 7 % im Vergleich zu 2021 und dürfte zwischen 735 000 und 745 000 betragen (2021: 795 492). Die Zahl der Gestorbenen stieg dagegen um rund 4 % auf etwa 1,06 Millionen (2021: 1 023 687; zur Zahl der Sterbefälle im Jahr 2022 siehe auch Pressemitteilung Nr. 012 vom 10. Januar 2023). Methodische Hinweise: Grundlage für die Schätzung des Bevölkerungsstands zum Jahresende 2022 bilden die bereits verfügbaren monatlichen Angaben bis einschließlich Oktober 2022 zu Geburten sowie zu Zu- und Fortzügen. ...
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
...Im Jahr 2022 wird dieser Zuwachs aufgrund der Fluchtmigration aus der Ukraine besonders hoch sein. Ohne Nettozuwanderung würde die Bevölkerung seit Langem schrumpfen, da seit 1972 die Zahl der Gestorbenen die Zahl der Geborenen jedes Jahr übersteigt. Diese grundsätzliche Ursache des Bevölkerungsrückgangs kann sich auf lange Sicht noch stärker als in der Vergangenheit auswirken. Geburtendefizit würde ohne Wanderung noch deutlich zunehmen Die geburtenstarken Jahrgänge, die heute im Alter zwischen Anfang 50 und Mitte 60 sind, rücken im Vorausberechnungszeitraum in das hohe Alter auf, in dem die Sterblichkeit natürlicherweise am höchsten ist. ...