Expertensuche

534 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Arbeitsmarkt Alle Themen und Alle Unterthemen Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 380) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 55) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 50) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 30) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 17) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 12) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 4) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 4) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Sozial- und Eingliederungshilfe (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 2) Personenverkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Behinderte Menschen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bevölkerungsvorausberechnung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 1) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 1) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 1) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wanderungen (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 274) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 119) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 87) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 46) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 18) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 49) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 40) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 340)

1 bis 20 von 534 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Erwerbstätigkeit

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Erwerbstätigkeit, Erwerbspersonen, Erwerbstätigenquote, Erwerbstätige, Mikrozensus, Beschäftigung, Atypisch, Personal, öffentlichen Dienst, Selbständiger, Selbständigkeit...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 156 vom 30. April 2025 Erwerbstätigkeit im März 2025 mit wenig Dynamik

Im März 2025 waren rund 45,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt mit +6 000 Personen (0,0 %) gegenüber dem …

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige in Deutschland Jahresdurchschnitte in 1 000 und Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 1991 bis 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 120 vom 28. März 2025 Erwerbstätigkeit im Februar 2025 leicht gesunken

Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Publikation

Datum: 28. April 2025 Erwerbstätigenrechnung im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung

...Die Erwerbstätigenrechnung (ETR) des Statistischen Bundesamtes umfasst die Berechnung monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Ergebnisse über die Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland auf Basis vorhandener erwerbsstatistischer Datenquellen. Aus der ETR stellt das Statistische Bundesamt mit der Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland einen aktuellen monatlichen Gesamtindikator sowohl für die laufende Arbeitsmarktberichterstattung auf nationaler Ebene als auch für supra- und internationale Vergleiche bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 077 vom 28. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im Januar 2025 leicht gesunken

Im Januar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 062 vom 18. Februar 2025 Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2024 stagniert

Im 4. Quartal 2024 waren rund 46,3 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt nahezu unverändert …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 041 vom 31. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im Dezember 2024 stagniert

Im Dezember 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat unwesentlich …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N022 vom 28. April 2025 Atypische Arbeitszeiten: Mehr als ein Viertel der Beschäftigten arbeitete im Jahr 2023 am Wochenende

...Angegeben sind jeweils die Anteile der abhängig Beschäftigten ab 15 Jahren, die angegeben haben, innerhalb der letzten 4 Wochen ständig, regelmäßig oder gelegentlich an einem Samstag, Sonntag, Feiertag, abends (18 bis 23 Uhr), nachts (23 bis 6 Uhr) oder im Schichtsystem gearbeitet haben. Weitere Informationen: Weitere Informationen zu Erwerbstätigen und dem Arbeitsmarkt finden Sie auf unserer Themenseite Erwerbstätigkeit. Europäische Arbeitsmarktdaten finden Sie auf unserer Themenseite Arbeitsmarkt in Europa....

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort nach Altersgruppen für Männer, Frauen und insgesamt am 30. September 2024

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 30. September 2024

Tabelle

Datum: 30. April 2025 Sozialversicherungs­pflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit

Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach der ausgeübten Tätigkeit der Klassifikation der Berufe (KldB 2010) am 30. September 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 002 vom 3. Januar 2025 Erwerbstätigkeit im November 2024 etwas höher als im Vormonat

Im November 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 001 vom 2. Januar 2025 Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

...Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 72 000 Personen (+0,2 %). ...

Artikel

Datum: 20. September 2024 Abweichungen zwischen Erwerbstätigenrechnung und Mikrozensus bei der Zahl der Erwerbstätigen

...Überleitungstabelle von der Erwerbstätigenrechnung zum Mikrozensus (2023) in 1 000 Gegenstand der Nachweisung 45 800 Erwerbstätigenrechnung - Erwerbstätige am Wohnort - 252 Definitiorische Ab­wei­chun­gen - 33 Erwerbstätige im Alter unter 15 Jahren1 - 105 Erwerbstätige in Gemeinschafts­unterkünften2 + 165 Erwerbstätige mit anderer Haushalts­abgrenzung3 - 290 Personen mit Arbeitsverhältnis, die ihre Tätigkeit für mehr als drei Monate unter­brochen haben (Lohn­fort­zahlung unter 50%)4 + 11 Erwerbstätige in extraterritorialen Organisationen4 - 2 434 Methodisch be­dingte Ab­weichungen - 1 501 Saldo der Abweichungen zwischen den Haupt­quellen der ETR und dem MZ nach Stellung im Beruf - 356 Voll 1 - 1 153 Marginal Be­schäftigte1 + 141 und Sol­daten5 - 133 und 4 - 933 Saldo von Zu- und Abschlägen in der Er­werbs­tä­tigen­rechnung 43 114 Mikrozensus - Erwerbstätige in Hauptwohnsitz­haushalten - 249 Differenz aufgrund Stichproben­unterschieden und Alters­abgrenzung6 42 865 Arbeitskräfteerhebung - Erwerbstätige in Hauptwohnsitz­haushalten 1 Quelle: Beschäftigungsstatistik. 2 Ab 2017 werden im Mikrozensus keine Erwerbstätigen in Gemeinschafts­unterkünften mehr erfasst. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 451 vom 29. November 2024 Erwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert

Im Oktober 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat nahezu …

Tabelle

Datum: 2. Januar 2025 Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen

Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 407 vom 30. Oktober 2024 Erwerbstätigkeit im September 2024 leicht gesunken

Im September 2024 waren rund 46,0 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Tabelle

Datum: 3. Januar 2025 Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland

Die Tabelle beinhaltet: Eckzahlen zum Arbeitsmarkt, Deutschland für die Jahre 2014, 2023 und 2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 371 vom 27. September 2024 Erwerbstätigkeit im August 2024 leicht gesunken

...Monatsdaten zu Erwerbstätigen und Erwerbslosen aus der Arbeitskräfteerhebung sind in den Tabellen 13231-0001 (Überblick), 13231-0002 (Erwerbslose, Erwerbstätige und Erwerbspersonen) und 13231-0003 (Erwerbslosenquoten) zu finden. ...