Expertensuche

11 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Außenhandel Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 6) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zeitraum Ohne Einschränkung 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 10)

1 bis 10 von 11 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 16 vom 16. April 2024 Importe von Avocados mehr als verfünffacht: +402 % von 2013 bis 2023

...Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157 800 Tonnen der Früchte im Wert von rund 484,0 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Damit hat sich die Importmenge von Avocados in den vergangenen zehn Jahren mehr als verfünffacht (+402 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. 2013 wurden gut 31 400 Tonnen Avocados im Wert von rund 68,3 Millionen Euro nach Deutschland eingeführt....

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 03 vom 15. Januar 2019 Januar bis Oktober 2018: Lebensmittel für 5,4 Milliarden Euro aus Italien importiert

...Im Zeitraum Januar bis Oktober 2018 haben deutsche Unternehmen Lebensmittel im Wert von insgesamt 5,4 Milliarden Euro aus Italien importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Tags der italienischen Küche am 17. Januar 2019 weiter mitteilt, waren das 1,0 % weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 363 vom 13. Oktober 2017 Jahr 2016: Lebensmittel im Wert von 69,9 Milliarden Euro exportiert

...Aus Amerika kamen rund 13 %, aus Asien 7 % und aus Afrika 4 % der Lebensmittelimporte. Wichtigster Handelspartner Deutschlands für Lebensmittel waren im Jahr 2016 ein- und ausfuhrseitig die Niederlande. In die Niederlande exportiert wurden Lebensmittel im Wert von 9,7 Milliarden Euro. Demgegenüber standen Lebensmittelimporte aus den Niederlanden von 15,4 Milliarden Euro. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 031 vom 26. Juni 2020 Korrektur:
„Still“ und „medium“ im Trend: Produktion von Mineralwasser mit wenig oder ohne Kohlensäure von 2009 auf 2019 fast verdoppelt

...Die Temperaturen steigen und damit wächst der Durst: Gerade in der Sommerhitze ist Wasser das wichtigste Lebensmittel des Menschen.  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurde in Deutschland im Jahr 2019 rund 13,7 Milliarden Liter natürliches Mineralwasser produziert. Mehr als die Hälfte davon (7,8 Milliarden Liter) war Mineralwasser mit wenig oder ohne Kohlensäure („medium“ oder „still“). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 004 vom 31. Januar 2020 Zehn-Jahres-Höchstwert: Deutschland importiert 2018 knapp 470 000 Tonnen Kakaobohnen

...Frankreich ist Hauptabnehmer deutscher Schokolade Deutschland produziert Schokolade und kakaohaltige Lebensmittel nicht nur für den heimischen Markt, sondern auch für den Export. Auch hier konnten deutsche Händler 2018 mit etwa 888 000 exportierten Tonnen den Höchstwert in den vergangenen zehn Jahren erzielen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 028 vom 26. Januar 2018 782 000 Tonnen Schokolade von Januar bis November 2017 exportiert

...Süßes aus Deutschland ist im Ausland sehr gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Süßwarenmesse vom 28. bis 31. Januar 2018 in Köln mitteilt, wurden 782 000 Tonnen Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 3,7 Milliarden Euro im Zeitraum Januar bis November 2017 aus Deutschland exportiert. Das war eine mengenmäßige Steigerung um 2,9 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. ...

Publikation

Datum: 15. April 2002 Der deutsch-polnische Außen­handel im Kontext der EU-Oster­weiterung

Dieser Beitrag stellt nach einer kurzen Information über unser Partnerland und den Prozess der EU-Osterweiterung den deutsch-polnischen Außenhandel zunächst aus deutscher und dann aus polnischer Sicht dar. Anschließend informiert er über den …

Publikation

Datum: 15. September 2003 Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2003 – Einzel­handel un­verändert, Groß- und Außen­handel gestiegen, Gast­gewerbe gesunken

Dieser Beitrag stellt die Entwicklung der Umsätze im Binnen- und Außenhandel sowie im Gastgewerbe im ersten Halbjahr 2003 dar. Während im Einzelhandel keine nennenswerte Nachfrageveränderung festzustellen war, verzeichnete das Gastgewerbe – wie schon …

Publikation

Datum: 15. März 2002 Außenhandel mit Hochtechnologie­produkten

Dieser Beitrag untersucht den deutschen Außenhandel im Sinne des grenzüberschreitenden Warenhandels. Dazu muss zunächst definiert werden, was unter „Hightech“-Gütern, also technisch anspruchsvollen Industriegütern, zu verstehen ist. In diesem Beitrag …