Expertensuche

24 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Außenhandel Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 24) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 24)

1 bis 20 von 24 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. November 2003 Methodenvergleich zwischen Preis­indizes und Durch­schnitts­wert­indizes im Außen­handel

Im Rahmen einer Methodenstudie hat das Statistische Bundesamt im Auftrag von Eurostat, dem Statistischen Amt der Europäischen Gemeinschaften, diese Frage näher untersucht und berichtet in diesem Beitrag über die Ergebnisse dieses Methodenvergleichs. …

Publikation

Datum: 15. Januar 2010 Bruttoinlandsprodukt und EU-Einstrom­verfahren

Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen, die die Einführung des sogenannten Einstromverfahrens in der Außenhandelsstatistik auf wichtige makroökonomische Aggregate der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) haben könnte. Bei der hier …

Publikation

Datum: 15. Mai 2014 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2013 – Höchster Außen­handelssaldo trotz insgesamt kaum verändertem Außen­handel

Nach dem Blick auf die Gesamtent­wicklung des deutschen Außenhandels im Jahr 2013 untersucht dieser Beitrag die Entwicklung des Außenhandels­saldos seit der Eurokrise 2008.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", April 2014

Publikation

Datum: 15. August 2009 Die Indizes der Außen­handels­preise auf Basis 2005

Mit den Ergebnissen für Januar 2009 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandelspreise auf der neuen Basis 2005 = 100 berechnet.

Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. Ausführlicher …

Publikation

Datum: 15. Mai 2012 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2011

Nach dem Blick auf die Gesamtent­wicklung des deutschen Außen­handels im Jahr 2011 folgt ein Exkurs über die Entwicklung der regionalen und güterbezogenen Ergebnisse. Der Hauptteil des Beitrags analysiert die Rohstoff­importe.

Auszug aus der …

Publikation

Datum: 15. Mai 2011 Außenhandel 2010 – eine Geschichte von Gewinnern und Verlierern

Dieser Beitrag zeigt zum einen, wie sich der deutsche Außenhandel im Jahr 2010 entwickelt hat und mit welchen Ländern und Gütern vorwiegend Handel getrieben wurde. Zum anderen soll er erste Erkenntnisse über mögliche strukturelle Veränderungen des …

Publikation

Datum: 15. Mai 2010 Der deutsche Außenhandel im Sog der Welt­wirtschafts­krise – Ent­wicklungen im Jahr 2009

2009 war für den deutschen Außenhandel das Jahr mit den höchsten Verlusten seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. Dieser Beitrag fasst die Ergeb­nisse der Außenhandels­statistik zusammen.

Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und …

Publikation

Datum: 13. August 2015 Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte in der Außenhandelsstatistik

Mit zunehmender internationaler Vernetzung der Handelsunternehmen gewinnt auch das innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäft im Außenhandel an Bedeutung. Diese besondere Form von Reihengeschäft zeichnet sich durch die Trennung von Zahlungs- und …

Publikation

Datum: 15. Mai 2014 Die Indizes der Außen­handels­preise auf Basis 2010

Mit den Ergebnissen für August 2013 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandels­preise erstmals auf der Basis 2010 = 100 vorgestellt. Dieser Beitrag beschreibt die Neuerstellung der Berechnungs­grundlagen – Wägungs­schema, Warenkorb, …

Publikation

Datum: 15. Juni 2007 Konjunkturmotor Export

Um Struktur und Bedeutung des "Konjunkturmotors Export“ zu analysieren, werden in diesem Beitrag zusammengefasste Daten zur deutschen Exportwirtschaft vorgestellt sowie die wichtigen Faktoren des Außenhandels und deren Veränderungen in den letzten …

Publikation

Datum: 15. April 2002 Der deutsch-polnische Außen­handel im Kontext der EU-Oster­weiterung

Dieser Beitrag stellt nach einer kurzen Information über unser Partnerland und den Prozess der EU-Osterweiterung den deutsch-polnischen Außenhandel zunächst aus deutscher und dann aus polnischer Sicht dar. Anschließend informiert er über den …

Publikation

Datum: 15. Juni 2005 Der Außenhandel 2004 nach Ländern

Dieser Beitrag befasst sich mit der Entwicklung des deutschen Außenhandels im Jahr 2004 dargestellt nach Regionen und Partnerländern. Im Hinblick auf den Beitritt von 10 neuen Mitgliedstaaten in die Europäische Union (EU) am 1. Mai 2004 liegt der …

Publikation

Datum: 15. März 2012 Berücksichtigung von sekun­dären Roh­stoffen bei der Berechnung von indirekten Importen

Das Statistische Bundesamt hat in den Jahren 2007 bis 2009 im Rahmen der Umwelt­ökonomischen Gesamt­rechnungen ein Projekt zur Berechnung der indirekten Material­importe der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Mit diesem Projekt sollte der …

Publikation

Datum: 15. April 2012 Weiterentwicklung der internationalen Handels­statistik

Dieser Beitrag liefert eine Bestands­aufnahme der gegenwärtigen internationalen Diskussion über die Weiterentwicklung der Statistiken des internationalen Handels mit Waren und Dienstleistungen. Vor dem Hintergrund der anhaltenden weltwirtschaftlichen …

Publikation

Datum: 15. August 2002 Neuberechnung von Außen­handels­volumen und -indizes auf Basis 2000

Die Entwicklung der nominalen Werte wird kontinuierlich sowohl von Preis­schwankungen als auch von Mengen­änderungen beeinflusst. Daher vermitteln sie für sich betrachtet noch keine Erkenntnisse über die wirtschaftliche Bedeutung der nachgewiesenen …

Publikation

Datum: 15. Juni 2004 Die Indizes der Außen­handels­preise auf Basis 2000

Mit den Ergebnissen für Januar 2004 hat das Statistische Bundesamt die Indizes der Außenhandels­preise erstmals auf der Basis 2000 = 100 vorgestellt.

Dieser Beitrag beschreibt grundlegende methodische Fragen bei der Berechnung der Indizes. …

Publikation

Datum: 15. Juni 2013 Der deutsche Außenhandel im Jahr 2012 – Der Handel mit Ländern außerhalb der Europäischen Union gewinnt an Bedeutung

Im Jahr 2012 konnte wie im Vorjahr ein Rekord­ergebnis bei den deutschen Ein- und Ausfuhren verzeichnet werden. Damit scheinen die Auswirkungen der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2009 auf den deutschen Außenhandel vorerst überwunden zu sein.

Publikation

Datum: 15. September 2002 Zuschätzungen in der Außen­handels­statistik auf Ebene von Waren­nummern und Bundesländern

...In der deutschen Intrahandelsstatistik finden zwischen Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse und Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse größere Verschiebungen zwischen den globalen Zuschätzpositionen und den kleinsten Aggregaten statt, weil zum Zeitpunkt der Jahreskorrektur der größte Teil der Zuschätzungen für Antwortausfälle durch echte Nachmeldungen ersetzt werden kann. ...

Publikation

Datum: 15. Juli 2002 Überarbeitete Waren­gliederung der Ernährungs­wirtschaft und der Gewerblichen Wirtschaft in der Außen­handels­statistik

Dieser Beitrag beschreibt die neue Gruppierung von Waren und analysiert die Auswirkungen der Überarbeitung der Struktur. Abschließend werden unter Verwendung der vorläufigen Außenhandelszahlen für das Jahr 2001 sowohl die neuen Ergebnisse als auch …