Expertensuche

1 bis 30 von 100 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 12. März 2025 Gliederung nach Warengruppen und Warenuntergruppen gemäß der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft (EGW 2002, Ausgabe 2023)

...Gliederung nach Warengruppen und Warenuntergruppen gemäß der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft (EGW 2002, Ausgabe 2023) in der Außenhandelsstatistik...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N031 vom 4. Juni 2025 Mehr als zwei Drittel der im Jahr 2024 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

...Methodische Hinweise: Die Daten der zum Absatz bestimmten Produktion von Wärmepumpen beziehen sich auf die GP-Positionen Wärmepumpen bis 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513801) und Wärmepumpen über 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513809) aus der Vierteljährlichen Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe. Gegenstand der Außenhandelsstatistik ist der grenzüberschreitende Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland. Der Auswertung liegt die Warennummer WA84186100 "Wärmepumpen“ zugrunde. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Baufertigstellungen können über die Tabellen 31121 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N034 vom 4. Juli 2025 4,2 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

...Der Berichtskreis umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Weiterführende Informationen finden sich im Qualitätsbericht "Produktionserhebungen“ Weitere Informationen: Detaillierte Daten zu der Produktion von Solarmodulen und Solarkollektoren können unter den Meldenummern GP19-261122403 und GP19-275214007 des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken über die Tabelle 42131-0004 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N028 vom 2. Juni 2025 Bohnenkaffee im April 2025 um 12,2 % teurer als ein Jahr zuvor

...Erzeugerpreise für nicht entkoffeinierten Röstkaffee im April 2025 um 43,3 % gestiegen Auch bei gewerblichen Erzeugern hierzulande sind die Preise von geröstetem Kaffee zuletzt deutlich gestiegen: Für nicht entkoffeinierten Röstkaffee lagen sie im April 2025 um 43,3 % und für entkoffeinierten Röstkaffee 45,2 % höher als ein Jahr zuvor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N049 vom 7. Oktober 2024 Autoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 Umsatzrückgang von 4,7 %

...Methodische Hinweise: Die Umsatz- und Beschäftigtendaten stammen aus dem Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe. Diese sind nicht preisbereinigt. Es handelt sich um eine Konjunkturerhebung mit einem Berichtskreis von Betrieben mit 50 Beschäftigten und mehr. Ausgewertet wurde der Zeitraum ab 2009 basierend auf der Klassifikation der Wirtschaftszweige 2008 (WZ 2008). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N027 vom 12. Juni 2024 Umsatz von Sport- und Campinggeschäften in vergangenen zehn Jahren real um 41,5 % gestiegen

...Für die Betriebs- und Umsatzdaten wurde der Jahresbericht für Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes ausgewertet. Basisdaten und lange Zeitreihen hierzu können über die Tabelle „Beschäftigte und Umsatz der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe” (42271-0003) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N025 vom 4. Juni 2024 Knapp zwei Drittel der 2023 errichteten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

...Methodische Hinweise: Die Daten der zum Absatz bestimmten Produktion von Wärmepumpen beziehen sich auf die GP-Positionen Wärmepumpen bis 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513801) und Wärmepumpen über 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513809) aus der Vierteljährlichen Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe. Gegenstand der Außenhandelsstatistik ist der grenzüberschreitende Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland. Der Auswertung liegt die Warennummer WA84186100 „Wärmepumpen“ zugrunde.  Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse und lange Zeitreihen zu den Baufertigstellungen können über die Tabellen 31121 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N020 vom 6. Mai 2024 58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr

...Umsätze in der Automobilindustrie: +11,8 % gegenüber 2022 Die Automobilindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Die 63 Betriebe im Bereich der Herstellung von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Rekordumsatz von 430,5 Milliarden Euro, auch aufgrund der gestiegenen Preise. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 065 vom 3. November 2021 Rohstoffe zur Papierherstellung im Jahr 2021 deutlich verteuert

...Inzwischen werden 99,3 % der Papier-, Pappe- und Kartonage-Abfälle, die bei den privaten Haushalten und im Gewerbe getrennt eingesammelt werden, stofflich wiederverwertet – beispielsweise für die Herstellung von neuem Papier. Insgesamt 6,98 Millionen Tonnen Altpapier-Abfälle fielen im Jahr 2019 in Deutschland aus diesen Bereichen an, das waren 13,7 % weniger als zehn Jahre zuvor. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 063 vom 22. Oktober 2021 Nudeln: Importe von Januar bis August 2021 um 7,3 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen

...Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Dargestellt wird nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken “Makkaroni, Nudeln und ähnliche Teigwaren, weder gekocht oder gefüllt noch in anderer Weise zubereitet“ unter der Meldenummer GP19-107311300 “Eier enthaltend“ sowie 107311500 “keine Eier enthaltend“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 059 vom 11. Oktober 2021 Automobilzulieferer: Produktion von Pkw-Reifen geht deutlich zurück

...Ausgewertet wurden die Ergebnisse der Warennummer 4011 1000. Weitere Informationen: Industrie, Verarbeitendes Gewerbe Außenhandel Einfuhr- und Ausfuhrpreisindex...

Publikation

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 45 vom 5. November 2024 Import von Gänsefleisch binnen zehn Jahren um 50,6 % zurückgegangen

...Verglichen mit anderen Geflügelarten spielt Gänsefleisch hierzulande kulinarisch eine eher geringe Rolle. Nur 0,1 % der 1,6 Millionen Tonnen Geflügelfleisch aus gewerblicher Schlachtung in Deutschland stammten im Jahr 2023 von Gänsen. Zum Vergleich: 1,4 % stammten von Enten, 26,7 % von Truthühnern und mit 69,4 % der mit Abstand größte Anteil stammte von Jungmasthühnern. ...

Publikation

Datum: 24. Februar 2025 Statistischer Bericht Außenhandel - Dezember 2024

Für ausgewählte Statistiken, deren Inhalte in GENESIS-Online überführt wurden und somit in einem open-data-konformen und maschinenlesbaren Format verfügbar sind, werden wichtige Übersichtstabellen sowie Kontextinformationen in einem Statistischen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 545 vom 16. Dezember 2022 6 % der exportierenden Unternehmen führten 2021 Waren nach Russland aus

...Während mit 3 294 Unternehmen gut ein Drittel (34 %) der aus Russland importierenden Unternehmen dem Verarbeitenden Gewerbe zuzurechnen waren, galt dies nur für 12 % der gesamten Importeure. Unter den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes entfiel mit 21 % der größte Teil des Importvolumens aus Russland auf Unternehmen der Kokerei und Mineralölverarbeitung oder der Metallerzeugung und -bearbeitung. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 042 vom 21. August 2024 86 800 Tonnen Lebkuchen im Jahr 2023 in Deutschland produziert

...Methodische Hinweise: Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken unter der Meldenummer GP19-107212300 Leb- und Honigkuchen und ähnliche Waren. Weiterführende Informationen finden sich im Qualitätsbericht „Produktionserhebungen“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N014 vom 3. März 2023 Produktion von Wärmepumpen in den ersten drei Quartalen 2022 um 49 % gegenüber Vorjahreszeitraum gestiegen

...Methodische Hinweise: Die Daten der zum Absatz bestimmten Produktion von Wärmepumpen beziehen sich auf die GP-Positionen Wärmepumpen bis 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513801) und Wärmepumpen über 15 kW Anschlussleistung (GP19-282513809) aus der Vierteljährlichen Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe. Gegenstand der Außenhandelsstatistik ist der grenzüberschreitende Warenverkehr Deutschlands mit dem Ausland. Der Auswertung liegt die Warennummer WA84186100 „Wärmepumpen“ zugrunde. Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zur Vierteljährlichen Produktionserhebung im Verarbeitenden Gewerbe finden Sie in unserem Qualitätsbericht....

Publikation

Datum: 23. Januar 2025 Statistischer Bericht Außenhandel - November 2024

Für ausgewählte Statistiken, deren Inhalte in GENESIS-Online überführt wurden und somit in einem open-data-konformen und maschinenlesbaren Format verfügbar sind, werden wichtige Übersichtstabellen sowie Kontextinformationen in einem Statistischen …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 43 vom 22. Oktober 2024 86,2 % der importierten Nudeln im Jahr 2023 kamen aus Italien

...Die Angaben zu Importen und Exporten von Nudeln beziehen sich auf folgende Warennummern: WA19021100 Teigwaren, ungekocht, ungefüllt, Eier enthaltend WA19021910 Teigwaren, ungekocht, ungefüllt, ohne Weichweizen WA19021990 Teigwaren, ungekocht, ungefüllt, mit Weichweizen Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen des Produzierenden Gewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten. Dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken “Makkaroni, Nudeln und ähnliche Teigwaren, weder gekocht oder gefüllt noch in anderer Weise zubereitet“ unter der Meldenummer GP19-107311300 “Eier enthaltend“ sowie unter GP19-107311500 “keine Eier enthaltend“. ...

Publikation

Datum: 12. März 2025 Gegenüberstellung der Gliederung der EGW 2002 (Ausgabe 2023) und der Warennummern des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik Ausgabe 2025 (WA 2025)

...Gegenüberstellung der Gliederung nach Warengruppen und Warenuntergruppen der Ernährungswirtschaft und der gewerblichen Wirtschaft (EGW 2002, Ausgabe 2023) und der Warennummern des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik, Ausgabe 2025 (WA 2025) Erscheint jährlich Stand: März 2025...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N038 vom 29. Juli 2024 3,4 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

...Der Berichtskreis umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Weiterführende Informationen finden sich im Qualitätsbericht „Produktionserhebungen“. Die Ergebnisse zu den Einnahmen der privaten Haushalte stammen aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR). ...

Publikation

Datum: 6. Januar 2025 Statistischer Bericht Außenhandel - Oktober 2024

Für ausgewählte Statistiken, deren Inhalte in GENESIS-Online überführt wurden und somit in einem open-data-konformen und maschinenlesbaren Format verfügbar sind, werden wichtige Übersichtstabellen sowie Kontextinformationen in einem Statistischen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N021 vom 23. März 2023 65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

...Umsätze in der Automobilindustrie: +30,4 % gegenüber 2021 Die Automobilindustrie ist gemessen am Umsatz die größte Branche des Verarbeitenden Gewerbes. Die 63 Betriebe im Bereich der Herstellung von Personenkraftwagen und Personenkraftwagenmotoren erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Rekordumsatz von 385,1 Milliarden Euro, auch aufgrund der gestiegenen Preise. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 29. März 2022 Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

...Dabei wirkten sich die Preissteigerungen auch hier unterschiedlich auf die einzelnen Abnehmergruppen aus. Während Weiterverteiler – Unternehmen, die Strom kaufen und an die Industrie, Handel und Gewerbe sowie Haushaltskunden verkaufen – 117,6 % mehr bezahlen mussten als ein Jahr zuvor, stiegen die Preise für industrielle Abnehmer um 66,2 %, für gewerbliche Anlage um 13,3 %. Für Privathaushalte kostete Strom 13,0 % mehr als im Februar 2021. ...

Publikation

Datum: 23. Juni 2025 Außenhandel und Dienstleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland - Integrierte Daten für den Berichtszeitraum 2020 - 2024

Die Veröffentlichung „Außenhandel und Dienstleistungen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ausland“ führt die Daten der Außenhandelsstatistik des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und die Daten zum Waren- und Dienstleistungsverkehr der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte

...Lange Zeitreihen zum Energieverbrauch in der Industrie können über die Tabellen Energieverwendung der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe (43531) in der Datenbank GENESIS-Online und in der Regionaldatenbank Deutschland abgerufen werden. Weitere Daten und lange Zeitreihen zur Monatserhebung über die Stromein- und -ausspeisung bei Netzbetreibern können in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabelle Stromeinspeisende Anlagen (43312-0001) abgerufen werden. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 49 vom 5. Dezember 2023 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2022 produziert

...Der Berichtskreis der Produktionsstatistik umfasst Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Produzierenden Gewerbes. Dargestellt werden nach dem Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken die GP-Meldenummern GP19-108222330 bis GP19-108222550 Schokoladenerzeugnisse in Verpackungen von 2 kg und weniger (auch diätetisch). ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 45 vom 7. November 2023 Einfuhr von Gänsefleisch binnen zehn Jahren um 32,8 % zurückgegangen

...Im Dezember wurden besonders viele Gänse geschlachtet Nur ein kleiner Teil des Angebotes an Gänsefleisch kommt aus gewerblicher Schlachtung in Deutschland. Im Jahr 2022 wurden hierzulande knapp 2 400 Tonnen Gänsefleisch erzeugt. Drei Viertel (75,7 %) davon wurden in den Monaten Oktober, November und Dezember erzeugt. 41,4 % der Jahresproduktion entfielen allein auf den Dezember. ...