Expertensuche

162 Ergebnisse

1 bis 10 von 162 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten innerhalb des In- und Auslandes u.a. nach Geschäftsbereichen, Wirtschaftszweigen und Zielregionen sowie zu Verlagerungsmotiven.

Übersichtsseite

Bauen

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bauen, Bautätigkeit, Baugewerbe, Straßenbau, Preisindizes für die Bauwirtschaft...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 591 vom 21. Dezember 2021 Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2020 um 3,4 % gestiegen

...Das Baugewerbe wird hier ohne die Erschließung von Grundstücken und ohne Bauträger ausgewiesen....

Publikation

Datum: 30. Juni 2020 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe

...Inhaltlich liefert die Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe umfassende Informationen über die Produktionsergebnisse, die eingesetzten Produktionsfaktoren sowie über die Wertschöpfung in ihren verschiedenen Abstufungen; sie ist somit wichtigster Ausgangspunkt für alle Strukturuntersuchungen der Politik, der Unternehmen und ihrer Verbände sowie der Wirtschaftswissenschaft. ...

Artikel

Datum: 20. Juni 2018 Informationen zu den Erhebungen des Baugewerbes

...Erhoben werden die Merkmale der Vierteljahres­erhebung mit zusätzlichen Merkmals­ausprägungen. Zur strukturellen Entwicklung in den verschiedenen Bereichen des Baugewerbes stellen die jährlichen Investitions­erhebungen sowie die Kostenstruktur­erhebung, jeweils ergänzt um die Erhebung bei kleineren Bauunternehmen, detaillierte Angaben über die Beschäftigung, die Investitions­tätigkeit sowie die Kosten- und Leistungs­größen des Baugewerbes zur Verfügung....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 061 vom 25. September 2020 300 000 weniger Erwerbstätige aus dem Inland im Baugewerbe als 1991

...Zwischen 1991 (840 000 Erwerbstätige) und 2019 sank ihre Zahl um 35 % auf 546 000. Im Westen Deutschlands (ohne Berlin) blieb die Zahl der Erwerbstätigen im Baugewerbe dagegen mit rund 2,0 Millionen im selben Zeitraum konstant. Baugewerbe vor allem in Flächenländern wichtiger Wirtschaftsfaktor In den Flächenländern arbeitete 2019 ein vergleichsweise hoher Anteil der Erwerbstätigen im Baugewerbe. ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2020 Bauwirtschaft und Wohnungswesen damals und heute

Wohnen ist gegenwärtig eines der relevantesten Themen in unserer Gesellschaft. Für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema bedarf es fundierter Fakten. Die amtliche Statistik stellt diese Daten bereit, sowohl historisch als auch aktuell. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 517 vom 17. Dezember 2020 Investitionen des Baugewerbes im Jahr 2019 um 6,2 % gestiegen

...Das Baugewerbe wird hier ohne die Erschließung von Grundstücken und ohne Bauträger ausgewiesen....

Publikation

Datum: 1. Juli 2022 Beschäftigung, Umsatz und Investitionen von Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe - Fachserie 4 Reihe 5.2 - 2020 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

...Der vorliegende Bericht enthält die Ergebnisse von Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe 2020 für die Bundesrepublik Deutschland. Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2020 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien". Die Inhalte dazu finden sie künftig auch über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 44211. ...

Publikation

Datum: 3. August 2018 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Baugewerbe

...Zum Erhebungsprogramm der Strukturerhebung im Baugewerbe gehören die tätigen Personen, der Gesamtumsatz, die Kosten nach Kostenarten sowie zusätzlich die Investitionen. Die Liste der Erhebungsmerkmale der Strukturerhebung bei kleinen Unternehmen ist wesentlich kürzer als die der Kostenstrukturerhebung. ...