Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 044 vom 5. Juli 2021 Starke Preisanstiege bei Baustoffen im Jahr 2021
...Danach folgten Porenbeton mit 21,0 %, Holz mit 20,4 %, Kalksandstein 16,7 %, Stahlbeton 7,9 % und alle anderen Baustoffe zusammen mit 4,5 %. Der gewählte Baustoff hängt stark von der Art des Wohngebäudes ab. Im Jahr 2020 wurde rund jede dritte Baugenehmigung (30,1 %) für Wohngebäude mit 1 und 2 Wohnungen in Ziegelbauweise erteilt. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baugenehmigungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden nach überwiegend verwendetem Baustoff - Lange Reihen von 1980 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (umbauter Raum) nach verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (veranschlagte Kosten) nach verwendetem Baustoff. Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. ...
Publikation
Datum: 25. Juli 2022 Baufertigstellungen von Wohn- und Nichtwohngebäuden (Neubau) nach überwiegend verwendetem Baustoff - Lange Reihen von 2000 bis 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
...Wohn- und Nichtwohngebäude nach Gebäudeart und verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (umbauter Raum) nach verwendetem Baustoff, Wohn- und Nichtwohngebäude (veranschlagte Kosten) nach verwendetem Baustoff. Diese Fachserie wird letztmalig mit dem Berichtsjahr 2021 veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 006 vom 10. Februar 2022 Baumaterialien im Jahr 2021 stark verteuert
...Bitumen auf Erdölbasis verteuerte sich im Jahresdurchschnitt 2021 um 36,1 % gegenüber 2020. Dieser Baustoff wird unter anderem im Straßenbau verwendet, aber auch zur Abdichtung von Dächern, Gebäuden und Fundamenten gegen das Eindringen von Wasser. Die insgesamt hohen Energiepreise waren auch ein Grund für höhere Teuerungsraten bei im Bausektor vielfach genutzten chemischen Produkten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 095 vom 10. März 2022 KORREKTUR: Baugenehmigungen für Wohnungen im Jahr 2021: +3,3 % zum Vorjahr
...Mit dieser Preisentwicklung ging die Zahl der Baugenehmigungen für Neubauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden, bei denen Holz oder Stahl und Stahlbeton die vorwiegend verwendeten Baustoffe waren, in der zweiten Jahreshälfte 2021 zurück (bei Holz -5,8 %, bei Stahl und Stahlbeton -1,7 % im Dezember 2021 im Vergleich zum Juli 2021), nachdem die Zahlen bis zur Jahresmitte angestiegen waren (Holz +15,0 %, Stahl und Stahlbeton +32,6 % im Juni 2021 im Vergleich zum Januar 2021). ...
Publikation
Datum: 30. Juni 2022 Bautätigkeit - Fachserie 5 Reihe 1 - 2021
Die Bautätigkeitsstatistiken erstrecken sich auf genehmigungs- oder zustimmungsbedürftige sowie kenntnisgabe- oder anzeigepflichtige oder einem Genehmigungsfreistellungsverfahren unterliegende Baumaßnahmen. Weiterhin wird mit der vorliegenden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 212 vom 23. Mai 2022 Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 um 4,2 % gesunken
...Hier dürften Lieferengpässe und Rohstoffknappheit, deutliche Preissteigerungen als Folge einer erhöhten Nachfrage nach Baustoffen wie Holz und Stahl im In- und Ausland sowie die hohe Auslastung beziehungsweise Personalknappheit im Baugewerbe eine maßgebliche Rolle spielen (Ergebnisse zur Preisentwicklung für Baumaterialien bietet die Pressemitteilung Nr. ...
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Bauwirtschaft und Wohnungswesen damals und heute
Wohnen ist gegenwärtig eines der relevantesten Themen in unserer Gesellschaft. Für eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema bedarf es fundierter Fakten. Die amtliche Statistik stellt diese Daten bereit, sowohl historisch als auch aktuell. …
Publikation
Datum: 29. Juni 2020 Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe - Fachserie 4 Reihe 5.3 - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten mit 20 Beschäftigten und mehr im Baugewerbe nach Wirtschaftszweigen und Beschäftigtengrößenklassen.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit dem Berichtsjahr 2018 veröffentlicht. Mehr Informationen unter " …