Expertensuche

17 Ergebnisse

1 bis 17 von 17 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik

Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Baugenehmigungen

Die Statistik der Baugenehmigungen dient der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Lage auf dem Immobilienmarkt. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und …

Publikation

Datum: 22. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Baufertigstellungen

Zum Erhebungsprogramm der Baufertigstellung gehört die Erfassung der Angaben zur Art der Bautätigkeit (Neubau oder Bestandsbaumaßnahme), zur Art des Gebäudes (Ein- oder Mehrfamilienhaus, Wohnheim, Industrie, Handel, Büro, etc.), zur Größe des …

Publikation

Datum: 14. April 2023 Eine zukunftsfähige Bautätigkeitsstatistik

Die Bautätigkeits­statistik steht vor großen Heraus­forderungen: Die derzeitige Bundes­regierung hat den Neubau von jährlich 400 000 Wohnungen als Regierungs­ziel festgelegt und hierfür ein Bündnis für bezahlbaren Wohn­raum ins Leben gerufen. Aktuell …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 178 vom 9. April 2021 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar 2021: -15,6 % zum Januar 2020

...Der starke Umsatzrückgang ist teilweise auf Vorzieheffekte aufgrund des Auslaufens der befristeten Mehrwertsteuersenkung zum Jahresende 2020 zurückzuführen. Darauf lässt auch der außerordentlich hohe Umsatz im Dezember 2020 schließen, der 18,0 % über dem Umsatz des Vorjahresmonats lag. Zudem standen den Baufirmen im Januar 2021 zwei Arbeitstage weniger als im Januar 2020 zur Verfügung....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 183 vom 25. Mai 2020 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2020: -10,5 % saisonbereinigt zum Vormonat

...Dennoch deutet diese Entwicklung darauf hin, dass Unternehmen geplante Bauvorhaben aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit in der Corona-Krise zurückgestellt haben. Darauf lässt auch der Vorjahresvergleich schließen: So war der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2020 kalenderbereinigt 10,3 % niedriger als im März 2019....

Publikation

Datum: 15. Dezember 2012 Qualitätsaspekte des Anschriften- und Gebäude­registers im Zensus 2011

In diesem Beitrag wird nach einer Einreihung des Anschriften- und Gebäuderegisters in das Verfahren des Zensus 2011 auf die Besonderheiten der deterministischen Zusammenführungsmethoden eingegangen. Im Anschluss werden die Aufgaben des Anschriften- …

Publikation

Datum: 15. Juni 2011 Preisent­wicklungen in der Bau­wirt­schaft 2010

Dieser Beitrag fasst die Preisent­wicklungen in der Bauwirt­schaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungs­preise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …

Publikation

Datum: 15. Juni 2009 Preisentwicklungen in der Bau­wirtschaft 2008

Dieser Beitrag fasst die Preisent­wicklungen in der Bauwirt­schaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungs­preise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …

Publikation

Datum: 15. März 2008 Entwicklung eines Preis­index für Bauland

Im Rahmen eines Pilot­projektes zur Abdeckung der Ausgaben für das Wohnen im eigenen Heim beim Harmonisierten Verbraucher­preisindex (HVPI) war es erforderlich, einen Preisindex für Bauland zu entwickeln. Hierfür wurden die Ergebnisse der Statistik …

Publikation

Datum: 15. Mai 2008 Preisentwicklungen in der Bau­wirt­schaft 2007

Dieser Beitrag fasst die Preisent­wicklungen in der Bauwirt­schaft zusammen. So stellen die Indizes für Bauleistungs­preise die Entwicklung der Preise für den konventionell gefertigten Neubau ausgewählter Bauwerksarten des Hoch- und Ingenieurbaus …

Publikation

Datum: 11. Juli 2023 Bautätigkeit - Fachserie 5 Reihe 1 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Bautätigkeitsstatistiken erstrecken sich auf genehmigungs- oder zustimmungsbedürftige sowie kenntnisgabe- oder anzeigepflichtige oder einem Genehmigungsfreistellungsverfahren unterliegende Baumaßnahmen. Weiterhin wird mit der vorliegenden …

Publikation

Datum: 15. März 2006 Zur Entwicklung eines Bau­kosten­index

In diesem Beitrag wird das Konzept des Baukosten­index für Deutschland vorgestellt. Im Vordergrund stehen dabei zunächst die methodischen Problem­stellungen und Vorgaben bei der Konzipierung, die Auswahl und Implementierung vorhandener amtlicher …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Bauinvestitionen in den Volks­wirtschaft­lichen Gesamt­rechnungen 1960 bis 1. Halbjahr 2002

Mit diesem Beitrag werden erstmals rückgerechnete Ergebnisse der Bauinvestitionen ab 1960 im Rahmen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vorgelegt. Damit ist es nun möglich, die langfristigen Entwicklungen ab 1960 nicht nur der Bauinvestitionen …

Publikation

Datum: 28. Juli 2022 Bestand an Wohnungen - Fachserie 5 Reihe 3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)

In der vorliegenden Publikation wird das gesamtdeutsche Ergebnisse zum Wohnungsbestand für die Erhebungsmerkmale Anzahl der Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, deren Struktur, Anzahl der Wohnräume und die Wohnfläche, sowie erstmals auch ab 1994 …

Publikation

Datum: 30. Juni 2022 Bautätigkeit - Fachserie 5 Reihe 1 - 2021

Die Bautätigkeitsstatistiken erstrecken sich auf genehmigungs- oder zustimmungsbedürftige sowie kenntnisgabe- oder anzeigepflichtige oder einem Genehmigungsfreistellungsverfahren unterliegende Baumaßnahmen. Weiterhin wird mit der vorliegenden …