Expertensuche

1 bis 30 von 216 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Bauen

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Bauen, Bautätigkeit, Baugewerbe, Straßenbau, Preisindizes für die Bauwirtschaft...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten innerhalb des In- und Auslandes u.a. nach Geschäftsbereichen, Wirtschaftszweigen und Zielregionen sowie zu Verlagerungsmotiven.

Publikation

Datum: 5. August 2025 Qualitätsbericht - Strukturerhebung im Baugewerbe

...Zum Erhebungsprogramm der Strukturerhebung im Baugewerbe gehören die tätigen Personen, der Gesamtumsatz, die Kosten nach Kostenarten sowie zusätzlich die Investitionen. Die Liste der Erhebungsmerkmale der Strukturerhebung bei kleinen Unternehmen ist wesentlich kürzer als die der Kostenstrukturerhebung. ...

Publikation

Datum: 5. August 2025 Qualitätsbericht - Jahreserhebung einschließlich Investitionserhebung bei Unternehmen des Baugewerbes

...In der Jahreserhebung einschl. Investitionserhebung bei Unternehmen des Baugewerbes werden die tätigen Personen, die geleisteten Bruttoentgelte, der Umsatz, die Investitionen nach Arten, gemietete und gepachtete Sachanlagen und die Verkaufserlöse aus dem Abgang von Sachanlagen erhoben. ...

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe

Die Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe liefert wichtige Daten zur Konjunktur dieses Wirtschaftszweiges. In der Primärerhebung werden Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten des Bauhauptgewerbes befragt. Für alle anderen Betriebe …

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Ausbaugewerbe

...Sie stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände sowie der Kammern zur Verfügung und ist somit eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere der Baupolitik. Nutzer der Daten sind baugewerbliche Unternehmen, Ministerien, Wirtschaftsverbände, Bundesbank, EUROSTAT, Forschungsinstitute, Handelskammern sowie Universitäten / Studenten. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....

Publikation

Datum: 2. Juli 2025 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2023

...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...

Publikation

Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe

Die Ergebnisse der Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe dienen der Beurteilung der Struktur des Bauhauptgewerbes sowie der regionalen und sektoralen Strukturpolitik. Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 270 vom 25. Juli 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025: -0,5 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Tabelle

Datum: 5. März 2025 Bauhauptgewerbe in Deutschland

Diese Tabelle enthält Angaben zu tätigen Personen, Betrieben und geleisteten Arbeitsstunden im Bauhauptgewerbe.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 225 vom 25. Juni 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2025: -8,0 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Publikation

Datum: 20. Mai 2025 Qualitätsbericht - Monatsbericht im Bauhauptgewerbe

Der Monatsbericht im Bauhauptgewerbe dient der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Lage dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und …

Publikation

Datum: 15. August 2025 Erforschung von Satelliten- und weiteren Fernerkundungsdaten zur Ermittlung von Gebäudeangaben

Das Statistische Bundesamt hat gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt und dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie das Forschungsprojekt „Satelliten- und andere Fernerkundungsdaten für das Gebäude- und Wohnungsregister“ …

Publikation

Datum: 22. Mai 2025 Qualitätsbericht - Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern

Die Vierteljahreserhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern liefert wichtige Daten zur konjunkturellen Entwicklung dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt eine unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der …

Publikation

Datum: 28. Mai 2025 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe

Die vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe dient der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Lage dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt eine unverzichtbare Unterlage für die Arbeit der gesetzgebenden …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 184 vom 23. Mai 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2025: +17,8 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 152 vom 25. April 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2025: -7,5 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Wichtige Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Baugenehmigungen

Die Statistik der Baugenehmigungen dient der kurzfristigen Beurteilung der konjunkturellen Lage auf dem Immobilienmarkt. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und …

Publikation

Datum: 20. August 2024 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2021

...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...

Publikation

Datum: 20. August 2024 Statistischer Bericht - Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe - 2022

...Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse der Kostenstrukturerhebung im Baugewerbe (Bauhaupt- und Ausbaugewerbe) für Rechtliche Einheiten. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 4 Reihe 5.3 - Kostenstruktur der Rechtlichen Einheiten im Baugewerbe, welche letztmalig mit Berichtsjahr 2018 veröffentlicht wurde. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 113 vom 25. März 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2025: +5,2 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Publikation

Datum: 22. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Baufertigstellungen

Zum Erhebungsprogramm der Baufertigstellung gehört die Erfassung der Angaben zur Art der Bautätigkeit (Neubau oder Bestandsbaumaßnahme), zur Art des Gebäudes (Ein- oder Mehrfamilienhaus, Wohnheim, Industrie, Handel, Büro, etc.), zur Größe des …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 071 vom 25. Februar 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe 2024 um 0,7 % niedriger als im Vorjahr

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Publikation

Datum: 17. Juni 2025 Digitalisierungspotenzial in der Bautätigkeitsstatistik

Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. …

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024: +7,9 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite „Konjunkturindikatoren“ abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N057 vom 26. Oktober 2023 Energetische Sanierung als Umsatztreiber: Elektro-, Gas-, Wasser-, Heizungsinstallation nominal mit zweistelligem Plus zum Vorjahr

Die hohen Baukosten infolge der gestiegenen Zinsen und Preise für Baumaterialien haben für einen Konjunktureinbruch in der Baubranche gesorgt. Davon war besonders das Bauhauptgewerbe und hier insbesondere der Gebäudebau betroffen. Wie das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 493 vom 23. Dezember 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite "Konjunkturindikatoren" abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 443 vom 25. November 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024: -12,4 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite „Konjunkturindikatoren“ abgerufen werden. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 404 vom 25. Oktober 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2024: +14,2 % zum Vormonat

...Weitere methodische Hinweise finden sich in den Erläuterungen zur Statistik und der Erläuterung zur Saisonbereinigung sowie in den Qualitätsberichten zum Baugewerbe. Weitere Informationen: Basisdaten und lange Zeitreihen zum Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Monatsbericht im Bauhauptgewerbe (44111) und Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe (44141) in der Datenbank GENESIS-Online sowie auf der Themenseite „Konjunkturindikatoren“ abgerufen werden. ...