Expertensuche

1 bis 10 von 22 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 21. September 2023 Bevölkerung im Erwerbsalter sowie Seniorinnen und Senioren

...In den folgenden Jahren bis 1991 sank dagegen der Altenquotient auf 24 und stabilisierte sich anschließend auf diesem Niveau. In diesen Jahren erreichten die geburtenstarken Jahrgänge der Nachkriegszeit ("Babyboomer") das erwerbsfähige Alter. Zeitgleich kamen die nach Beginn des ersten Weltkriegs geborenen schwachen Jahrgänge ins Rentenalter. ...

Artikel

Datum: 1. Februar 2023 Profiling von Unternehmen

...Zunächst wird die vollständige Unternehmensgruppe hinsichtlich ihrer ökonomischen, organisatorischen und rechnungslegenden Struktur analysiert. Anschließend wird geprüft, inwieweit sich wirtschaftlich autonome Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe abgrenzen lassen. Maßgeblich hierbei sind die drei genannten Autonomie-Kriterien (Buchführung, Geschäftsführung und Marktorientierung). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 035 vom 14. Juni 2023 Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung

...Für die Kennzahl wird seit dem Berichtsjahr 2022 zunächst für jeden einzelnen Haushalt seine Wohnfläche pro Person berechnet. Anschließend wird der gewichtete Durchschnitt dieser haushaltsbezogenen Wohnfläche pro Person gebildet. Die Wohnfläche entspricht der Grundfläche aller Räume, die ausschließlich zu der jeweiligen Wohnung gehören. ...

Publikation

Datum: 15. August 2023 Die Umsetzung des Konzepts "Einwanderungsgeschichte" im Mikrozensus 2022

Für die statistische Erfassung von Eingewan­derten und ihren (direkten) Nachkommen hat das Statistische Bundesamt aufgrund der Empfehlungen der Fach­kommission Integrations­fähigkeit ein neues Konzept der Einwanderungs­geschichte entwickelt. Der …

Publikation

Datum: 23. August 2023 Qualitätsbericht - Wanderungen (Binnenwanderung, Außenwanderung, Gesamtwanderung) 2022

Die Statistik der Wanderungen weist die räumliche Mobilität der Bevölkerung nach. Darüber hinaus stellt die Wanderungsstatistik eine Komponente im Bilanzierungsverfahren im Rahmen der Bevölkerungsfortschreibung dar.

Publikation

Datum: 30. März 2023 Statistischer Bericht - Pflegevorausberechnung - Deutschland und Bundesländer - 2022 bis 2070

Der Bericht umfasst die Ergebnisse der Pflegevorausberechnung 2023 nach zehn Varianten für Deutschland und einer Variante für die Bundesländer. Die Pflegevorausberechnung basiert auf der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …

Publikation

Datum: 31. März 2023 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2022

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 20. Juni 2023 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2011

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …

Publikation

Datum: 30. März 2023 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2021

Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …