Expertensuche
Publikation
Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Aufhebung von Lebenspartnerschaften
Es werden alle rechtskräftigen Fälle der Aufhebungen von Lebenspartnerschaften mit demografischen Grunddaten der Beteiligten erfasst. Die Statistik der Aufhebung von Lebenspartnerschaften liefert die Grunddaten über die Zahl der Aufhebungen von …
Publikation
Datum: 6. Mai 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Eheschließungen
Die Statistik der Eheschließungen zeigt die Entwicklung der Eheschließungen in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr. Sie liefert damit die demografischen Basisinformationen zum Eheschließungsverhalten und somit zu einem wesentlichen …
Artikel
Datum: 6. September 2024 Ehen im Wandel
...Ehe für Alle Seit Oktober 2017 haben gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland die Möglichkeit, die Ehe zu schließen. Im Jahr 2023 haben insgesamt 9 228 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet, davon wurden 4 319 Ehen zwischen Männern und 4 909 zwischen Frauen geschlossen. Darunter waren insgesamt 652 Umwandlungen von Lebenspartnerschaften. ...
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Bevölkerung und Arbeit - 20. KW/2025
Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Bevölkerung und Arbeit als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu …
Publikation
Datum: 16. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 20. KW/2025
Vollständige Version der Statistischen Wochenberichte als Excel-Download.
Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 174 vom 2. Mai 2024 Zahl der Geburten im Jahr 2023 auf niedrigstem Stand seit 2013
...Die endgültigen ausführlichen Ergebnisse werden turnusgemäß im Juli 2024 vorliegen und weitere Analysen – beispielsweise nach Alter – ermöglichen. Die Angaben zu West- und zu Ostdeutschland, wenn nicht anders vermerkt, schließen Berlin nicht ein, in den Ergebnissen für Gesamtdeutschland ist Berlin enthalten. Berlin liegt zwar geografisch in Ostdeutschland, aufgrund seiner Besonderheiten und seiner großen Bevölkerung kann es aber die Aussagen zur Entwicklung in den ostdeutschen Flächenländern verwässern, wenn Berlin in die Berechnung der Ergebnisse eingeht. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 05 vom 1. Februar 2022 Nur etwa jede 30. Ehe wird im Februar geschlossen
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, heirateten im Schnitt der Jahre 2011 bis 2020 gerade einmal 3,5 % der Paare im Februar. Damit gehört er zu den unbeliebtesten Monaten des Jahres, um den Bund fürs Leben zu schließen. Nur im Januar wurden mit anteilig 2,4 % noch weniger Ehen geschlossen....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 181 vom 28. April 2022 Tiefststand bei Eheschließungen und Hoch bei Geburten im Jahr 2021
...Die monatlichen Geburtenzahlen 2021 werden mit den jeweiligen Durchschnittswerten der drei vorangegangenen Jahre verglichen, um belastbare Aussagen zu den monatlichen Veränderungen zu erhalten. Die Angaben zu West- und zu Ostdeutschland schließen Berlin nicht ein, in den Ergebnissen für Gesamtdeutschland ist Berlin enthalten. Weiterführende Informationen: Die Ergebnisse der Geburtenstatistik (Tabellen 12612-0002 und 12612-0101) und Eheschließungsstatistik (Tabellen 12611-0002 und 12611-0011) nach Monaten und Bundesländern bis einschließlich Dezember 2021 sind in der Datenbank GENESIS-Online veröffentlicht. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 059 vom 21. September 2020 Heiraten in Corona-Zeiten: 29 200 weniger Ehen im 1. Halbjahr 2020 geschlossen als im Vorjahreszeitraum
...Wer im Frühjahr 2020 den Bund fürs Leben schließen wollte, hatte von Mitte März an schlechte Karten. Die Stadtverwaltungen schränkten aufgrund der Corona-Pandemie ihre Dienstleistungen erheblich ein – viele Standesämter begrenzten die Zeremonien auf ein Minimum, manche blieben ganz geschlossen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 017 vom 5. März 2021 Drei von vier Müttern in Deutschland waren 2019 erwerbstätig
...In Tourismus-, Hotel- und Gaststättenberufen waren zuletzt nahezu zwei von drei Erwerbstätigen Frauen (Anteil von 64,6 %). Friseursalons und Kosmetikstudios mussten über Monate schließen: In Berufen rund um die Körperpflege sind sogar 86,5 % der Erwerbstätigen Frauen. Zwei von drei Frauen bestreiten ihren Lebensunterhalt überwiegend selbst Insgesamt sind Frauen In Deutschland heute häufiger erwerbstätig – und damit auch finanziell unabhängiger: Von 2009 bis 2019 stieg der Anteil jener Frauen zwischen 18 und 64 Jahren, die ihren Lebensunterhalt überwiegend aus eigener Berufstätigkeit bestreiten, von 58,6 % auf 67,8 % (Männer 2019: 79,9 %). ...