Expertensuche

370 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bildung, Forschung, Kultur Alle Themen und Alle Unterthemen Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 135) Berufliche Bildung (Anzahl der Ergebnisse: 77) Schulen (Anzahl der Ergebnisse: 77) Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung (Anzahl der Ergebnisse: 44) Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 28) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 22) Forschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 18) Gesundheitspersonal (Anzahl der Ergebnisse: 9) Bildungsstand (Anzahl der Ergebnisse: 6) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 5) Weiterbildung (Anzahl der Ergebnisse: 5) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 4) Corona (Anzahl der Ergebnisse: 3) Unternehmensregister (Anzahl der Ergebnisse: 3) Verdienstunterschiede nach Branche und Beruf (Anzahl der Ergebnisse: 3) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Migration und Integration (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitverwendung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erwerbslosigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hilfe zur Erziehung und Angebote der Jugendarbeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kindertagesbetreuung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Lohn- und Einkommensteuer (Anzahl der Ergebnisse: 1) Sterbefälle, Lebenserwartung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Tiere und tierische Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 1) Verdienste und Verdienstunterschiede (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Pressemitteilung Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 241) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 54) Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 23) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 8) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 7) Video (Anzahl der Ergebnisse: 2) Alle Formate Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 17) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 45) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 46) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 262)

31 bis 40 von 370 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 36 vom 3. September 2024 29 % der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen hatten 2023 eine Einwanderungsgeschichte

Rund ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland hat eine Einwanderungsgeschichte. Das zeigt sich auch an den Schulen, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Beginn des neuen Schuljahres mitteilt, hatten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 328 vom 29. August 2024 2,1 % mehr neue Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung im Jahr 2023

Im Jahr 2023 ist die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung um 2,1 % oder 9 900 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt schlossen nach endgültigen Ergebnissen rund 479 800 Personen in Deutschland einen neuen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N044 vom 28. August 2024 Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung hat weniger als 867 Euro im Monat zur Verfügung

Die Hälfte der Studierenden mit eigener Haushaltsführung verfügt über ein Nettoäquivalenzeinkommen von weniger als 867 Euro pro Monat. Für Auszubildende mit eigener Haushaltsführung lag das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen bei 1 240 Euro im Monat …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N041 vom 20. August 2024 Jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2022/23 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in

In Folge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr so genannte Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 315 vom 16. August 2024 204 900 Promovierende an deutschen Hochschulen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 befanden sich an den Hochschulen in Deutschland 204 900 Personen in einem laufenden Promotionsverfahren. Das waren 400 Promovierende beziehungsweise 0,2 % weniger als im Jahr 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 297 vom 5. August 2024 14 % mehr Ausgaben für BAföG-Leistungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 haben 635 600 Personen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) bezogen. Das waren 5 400 Personen oder 0,9 % mehr als im Vorjahr. Damit stieg die Zahl der Geförderten im zweiten Jahr in Folge leicht an, nachdem sie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 284 vom 24. Juli 2024 33 600 Pflegefachfrauen und -männer im Jahr 2023 erfolgreich ausgebildet

Drei Jahre nach Einführung des Ausbildungsberufs der Pflegefachfrau beziehungsweise des Pflegefachmanns haben rund 33 600 Personen diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben dabei 99 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 258 vom 2. Juli 2024 Zahl der Habilitationen 2023 um 4 % gestiegen

Insgesamt 1 592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2023 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 253 vom 28. Juni 2024 Aufstiegs-BAföG: 1,2 % weniger Geförderte im Jahr 2023

Im Jahr 2023 haben 190 100 Personen in Deutschland Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Zahl der Geförderten damit um 2 300 oder 1,2 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 248 vom 27. Juni 2024 Kitas in freier Trägerschaft 2022: Ausgaben je Kind bei 12 300 Euro

In Deutschland gaben Kitas in freier Trägerschaft im Jahr 2022 für die Betreuung eines Kindes durchschnittlich rund 12 300 Euro aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nominal (nicht preisbereinigt) etwa 59 % …