Expertensuche
Übersichtsseite
Schulen
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Schulen, Schularten, private Schulen, Ausländische Schüler/innen, Absolventen, Abgänger, Schulabgänger, Lehrkräfte, Abitur, Realschule, Hauptschule, Förderschule...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N030 vom 4. Juni 2025 Gut jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2023/24 Quer- oder Seiteneinsteigerin und -einsteiger
...An den Schulen in Deutschland unterrichten wegen des Lehrkräftemangels immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, traf das im Schuljahr 2023/24 auf 10,5 % der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen zu: Rund 77 600 der insgesamt 739 500 Lehrkräfte dort hatten keine anerkannte Lehramtsprüfung. ...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Das Lehramtsstudium im Spiegel der Hochschulstatistik
...Die Ausbildung neuer Lehrkräfte ist eine zentrale Aufgabe des Bildungssystems, um den aktuell diskutierten Lehrkräftemangel an den Schulen in Deutschland zu beheben. Die Lehrkräfteausbildung erfolgt maßgeblich an den Hochschulen, weshalb die Daten der amtlichen Hochschulstatistik besonders gefragt sind. ...
Publikation
Datum: 27. Mai 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Berufsakademien - 2024
Der Statistische Bericht enthält Daten zu Studierenden, Prüfungen und zum Personal an staatlich anerkannten Berufsakademien in Deutschland.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 11 Reihe 4.8 - Statistik der Studierenden, …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 36 vom 3. September 2024 29 % der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen hatten 2023 eine Einwanderungsgeschichte
...Anteil unter den Lehrkräften mit 11 % deutlich geringer...
Tabelle
Datum: 24. März 2025 Ausgaben für öffentliche allgemeinbildende und berufliche Schulen
Diese Tabelle enthält: Ausgaben für öffentliche allgemeinbildende und berufliche Schulen je Schülerin und Schüler in Euro für die Jahre 2010, 2015, 2020 bis 2023.
Publikation
Datum: 24. März 2025 Statistischer Bericht - Ausgaben für öffentliche Schulen je Schülerin und Schüler 2023
Aufgrund der unterschiedlichen Größe der Bundesländer sind direkte Vergleiche der Gesamtausgaben im Schulbereich wenig aussagekräftig. Das Statistische Bundesamt berechnet seit dem Berichtsjahr 1995 in jährlichem Turnus die Kennzahl "Ausgaben …
Publikation
Datum: 29. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik der beruflichen Schulen
...Zum Erhebungsprogramm der Schulstatistik auf Bundesebene gehören Angaben über Schulen, Klassen, Schüler/innen, Absolventen/innen, Abgänger/innen und Lehrkräfte. Die Schulstatistik liefert jährlich detaillierte Informationen u. a. über die Entwicklung der Anzahl der Schüler/innen nach Klassenstufen und Schularten, der Absolventen/innen nach Abschlussarten und der Lehrkräfte nach Alter und der von ihnen erteilten Anzahl an Unterrichtsstunden. ...
Publikation
Datum: 11. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Statistik der allgemeinbildenden Schulen
...Zum Erhebungsprogramm der Schulstatistik auf Bundesebene gehören Angaben über Schulen, Klassen, Schüler/innen, Absolventen/innen, Abgänger/innen und Lehrkräfte. Die Schulstatistik liefert jährlich detaillierte Informationen u. a. über die Entwicklung der Anzahl an Schüler/innen nach Klassenstufen und Schularten, der Absolventen/innen nach Abschlussarten und der Lehrkräfte nach Alter und den von ihnen erteilten Unterrichtsstunden....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N041 vom 20. August 2024 Jede zehnte Lehrkraft an allgemeinbildenden Schulen war im Schuljahr 2022/23 Quer- oder Seiteneinsteiger/-in
...In Folge des Lehrkräftemangels unterrichten an den Schulen in Deutschland immer mehr so genannte Quer- und Seiteneinsteigerinnen und -einsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, traf das im Schuljahr 2022/23 auf 9,8 % der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen zu: Rund 71 100 der insgesamt 724 800 Lehrkräfte dort hatten keine anerkannte Lehramtsprüfung. ...