Expertensuche

31 bis 60 von 90 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 461 vom 6. Dezember 2019 Lebenslagenbefragung 2019: 83 % der Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit Behörden zufrieden

Die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen in Deutschland sind mit den Dienstleistungen der Behörden insgesamt zufrieden. Das ergibt eine aktuelle Befragung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Auftrag der Bundesregierung. Nach eigenen …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Ermittlung kostendeckender Gebührensätze – Methodik und Anwendung

Mit der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes wurde eine grundlegende Modernisierung und Vereinheitlichung des Gebührenrechts auf Bundesebene eingeleitet. Zentrale Ziele der Reform sind, das Kostendeckungsprinzip zu stärken und die …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Harmonisierung der Umsatzsteuer-Meldefristen

Das Umsatzsteuergesetz regelt sehr ausführlich unter anderem das Besteuerungsverfahren und die damit verbundenen Fristen. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten müssen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen an verschiedene Finanzbehörden umfangreiche …

Publikation

Datum: 28. August 2019 Beraten in der Nachgründungsphase (08/2019)

Die Gründung eines Unternehmens steht oftmals im Fokus des öffentlichen Interesses. Es wird akribisch untersucht, wer ein Unternehmen gründet. Wie hoch ist der Anteil der Frauen, der Migranten und der Pensionäre? Wird eher in Berlin-Mitte oder im …

Publikation

Datum: 23. Juli 2019 Anhebung der Umsatzgrenzen für die Kleinunternehmerregelung (07/2019)

Am 14. Februar 2018 fand im Bundeskanzleramt (BKAmt) ein Expertenworkshop zur Lebenslage "Steuern und Finanzen – Schwerpunkt Umsatzsteuer" in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) statt. Anlass der Veranstaltung waren die durch die …

Publikation

Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018

Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …

Publikation

Datum: 8. April 2019 Meldefristen umsatzsteuerpflichtiger Unternehmen (03/2019)

Am 14. Februar 2018 organisierte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Lebenslage "Steuern und Finanzen – Schwerpunkt Umsatzsteuer". Anlass der Veranstaltung waren …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik

Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen

Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …

Publikation

Datum: 15. Februar 2017 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen

Die Verfahrensweise für Unternehmen bei der Abführung der Sozialversicherungsbeiträge wird von zahlreichen Wirtschafts­verbänden seit Jahren als unverhältnis mäßig aufwendig kritisiert. Ein vom Nationalen Normen­kontrollrat initiiertes und von der …

Publikation

Datum: 11. August 2016 Methodische Grundlagen der Zufriedenheitsbefragungen zu behördlichen Dienstleistungen

Im Auftrag der Bundesregierung entwickelte das Statistische Bundesamt das Lebenslagen-Modell, das die Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen in bestimmten Situationen analysiert. Unbekannte und häufig niedrige Inzidenzen der Lebenslagen …

Publikation

Datum: 20. Juli 2016 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen (06/2016)

Die Verfahrensweise für die Unternehmen bei der Abführung der Beiträge gilt als unverhältnismäßig aufwändig. Das vom Nationalen Normen­kontrollrat initiierte Projekt schafft nun Transparenz über die Kosten der gesetzlichen Regelung und zeigt weniger …

Publikation

Datum: 14. Dezember 2015 Überprüfung der Gebühren im Ausländerrecht

Messkonzept und ausgewählte Ergebnisse.

Sind die von Verwaltungen erhobenen Gebühren im Bereich des Ausländerrechts kostendeckend? Dieser Frage ging das Statistische Bundesamt im Projekt „Gebühren im Ausländerrecht“ auf den Grund. Dazu wurden in …

Publikation

Datum: 12. Oktober 2015 Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (07/2015)

Leistungen für Bildung und Teilhabe sollen seit 2011 besonderen Bedarfen von Kindern, Jugend­lichen und jungen Erwachsenen aus Familien mit geringen Einkommen Rechnung tragen und ihnen den Zugang zu Lern­möglichkeiten und zu sozialen und kulturellen …

Publikation

Datum: 12. Oktober 2015 Mehr Zeit für Behandlung – Vereinfachung von Verfahren und Prozessen in Arzt- und Zahnarztpraxen (08/2015)

Immer häufiger berichten Ärztinnen und Ärzte, Psycho­therapeutinnen und Psycho­therapeuten sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte, dass die Bürokratie in ihren Praxen zunimmt. Der Nationale Normen­kontrollrat (NKR) nahm diese Problematik zum Anlass in …

Publikation

Datum: 26. Juni 2015 Bericht zu dem BMF-Projekt "Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken" (08/2014)

Das Projekt „Elektronische Archivierung von Unternehmensdokumenten stärken“ soll die Möglichkeiten der Aufbewahrung von steuerlich relevanten Unterlagen in Unternehmen darstellen, die Hemmnisse ermitteln, die aus Sicht der Unternehmen derzeit gegen …

Publikation

Datum: 26. Juni 2015 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung (09/2014)

Mit dem Projekt "Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung - Ablauf von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz" hat die Bundesregierung Möglichkeiten der Vereinfachung von Unternehmensgründungen untersucht. Dabei ging es darum, den …

Publikation

Datum: 13. April 2015 Entlastungen spürbarer machen – Wie wird der Kontakt zur Verwaltung wahrgenommen?

Trotz statistisch nachweisbarer Erfolge beim Umsetzen von Maßnahmen des Bürokratieabbaus wird häufig eine mangelnde Spürbarkeit der Vereinfachungsmaßnahmen kritisiert. Deshalb hat die Bundesregierung das Statistische Bundesamt damit beauftragt, …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?

Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschafts­wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäfts­beginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Der Bürokratiekosten­index: wie entwickelt sich die büro­kratische Belastung der deutschen Wirtschaft?

Dieser Beitrag beschreibt zunächst die politische Ziel­setzung des Bürokratie­kosten­index, erläutert anschließend die metho­dischen Grundlagen, bevor im dritten Kapitel die Entwicklung des Bürokratie­kosten­index im Berichtsjahr 2012 beschrieben …

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Bürokratieaufwand im Bereich Pflege

Das Projekt "Antragsverfahren auf gesetzliche Leistungen für Menschen, die pflegebedürftig oder chronisch krank sind“ ist eines der acht Projekte aus dem Koalitions­vertrag der 17. Legislaturperiode. Mit diesen Projekten will die Bundes­regierung den …

Publikation

Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Mutterschutzgesetz (06/2013)

Der Bericht zum Mutterschutzgesetz betrachtet die potenziellen Möglich­keiten zur Entbürokratisierung von Prozessen (Antrags-, Meldeverfahren u. ä.) ohne bestehende Schutz­standards zu berühren.

Publikation

Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Pflege (03/2013)

Der Bericht stellt den gesamten messbaren Erfüllungs­aufwand bei Antrags­verfahren und der Pflege­dokumentation für die genannten Betroffen­kreise dar und zeigt Verbesserungs- und Vereinfachungs­potenziale auf. Die Erkenntnisse fließen in die …

Publikation

Datum: 3. Dezember 2012 Erfüllungsaufwand im Zusammenhang mit Steuererklärungen, steuerlichen und zollrechtlichen Nachweispflichten (12/2012)

Im Bericht wird der Erfüllungs­aufwand dargestellt, der sich durch die Verpflichtung zur Bearbeitung und Abgabe einer Einkommen­steuer­erklärung für die Bürgerinnen und Bürger ergibt. Außerdem wurden Vereinfachungs­möglichkeiten und …

Publikation

Datum: 15. September 2012 Der lange (Verwaltungs-)Weg nach Deutschland – Optimierung des Einreiseverfahrens bei ausländischen Fach- und Führungskräften

Nach den bereits erfolgreich durchgeführten Projekten "Einfacher zum Wohngeld“, "Einfacher zum Elterngeld“ und "Einfacher zum BAföG“ war das Projekt "Einreiseoptimierung“ das vierte ebenenübergreifende Projekt des Nationalen Normen­kontrollrates in …

Publikation

Datum: 15. Juni 2012 Messung der Bürokratie­kosten bei hoheitlichen Aufgaben der Industrie- und Handels­kammern

Das Statistische Bundesamt hat im Jahr 2010 zahlreiche Unternehmen zu ihrer Belastung befragt und deren Anregungen zu Entlastungen dokumentiert. Die Ergebnisse aus dem Projekt sind in einen gemeinsamen Projektbericht eingeflossen. Dieser Beitrag …

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Bürokratischer Aufwand im Zuwendungsrecht (08/2010)

Die Belastung bei der Beantragung, der Bewirtschaftung und der Abrechnung von Fördermitteln wurde durch die Befragung von Zuwendungsempfängern ermittelt und für die weitere Analyse aufbereitet. August 2010

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Erfüllungsaufwand im Bereich Schifffahrt: Elektronische Anträge und Zeugnisse (03/2013)

Der Projektbericht dokumentiert die entlastende Wirkung einer Umstellung von papier­gebundenen auf elektronische Verfahren für die Reeder. Außerdem werden Verbesserungs­vorschläge für die Verwaltungs­verfahren dargestellt, durch die der …

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Erfüllungsaufwand im Bereich von Planungs- und Baurecht von Infrastrukturvorhaben (11/2012)

Der Erfüllungsaufwand der Verwaltung in Planungs­verfahren für den Verkehrs­träger Straße wird im Auftrag der Bundes­regierung dokumentiert. Darüber hinaus werden Verbesserungs­vorschläge und Einspar­potenziale aufgezeigt. November 2012