Expertensuche

18 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 18) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 16)

1 bis 18 von 18 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung

Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …

Publikation

Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)

Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Daten­aktualisierung des Belastungs­barometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …

Publikation

Datum: 1. November 2022 Anhang des Projektberichts über die freiwillige Befragung zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)

Der Anhang zum Projektbericht über die Daten­aktualisierung des Belastungs­barometers enthält außer dem verwendeten IDEV-Fragebogen detaillierte Einzel­ergebnisse zu sämtlichen, in die Unter­suchung eingeflossenen Erhebungen.

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken

Das Belastungs­barometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …

Publikation

Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)

Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …

Publikation

Datum: 26. Juni 2015 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung (09/2014)

...Dabei ging es darum, den administrativen Aufwand im Gründungsprozess von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz in den Branchen Baugewerbe, Handel, Gastgewerbe und sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen zu erheben. September 2014...

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)

Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …

Publikation

Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?

Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschafts­wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäfts­beginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …

Publikation

Datum: 28. August 2019 Beraten in der Nachgründungsphase (08/2019)

Die Gründung eines Unternehmens steht oftmals im Fokus des öffentlichen Interesses. Es wird akribisch untersucht, wer ein Unternehmen gründet. Wie hoch ist der Anteil der Frauen, der Migranten und der Pensionäre? Wird eher in Berlin-Mitte oder im …

Publikation

Datum: 16. August 2019 Harmonisierung der Umsatzsteuer-Meldefristen

Das Umsatzsteuergesetz regelt sehr ausführlich unter anderem das Besteuerungsverfahren und die damit verbundenen Fristen. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten müssen umsatzsteuerpflichtige Unternehmen an verschiedene Finanzbehörden umfangreiche …

Publikation

Datum: 15. Juli 2003 Unternehmensbelastung durch Bundesstatistiken – erste Ergebnisse für Handel, Verar­beitendes Gewerbe und Bau­gewerbe

Das Statistische Bundesamt führt zurzeit eine Untersuchung zum Melde­aufwand seiner Erhebungen durch. Dieser Beitrag stellt Ergebnisse für die drei bislang betrachteten Erhe­bungen vor.

Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", …

Publikation

Datum: 15. November 2002 Untersuchung der Unternehmens­belastung durch Bundes­statistiken

Die Bundes­statistik ist bestrebt, die Belastung der Befragten durch ihre Erhebungen so gering wie möglich zu halten. Die bekannten Untersuchungen zur Unternehmens­belastung geben hierzu keine ausreichende Hilfe­stellung. Erste Aussagen zur …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2006 Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken – Ergebnisse der DIW-Studie

Seit Mitte der 1960er-Jahre begleiten Diskussionen über die Notwendigkeit der Bundes­statistiken und die Zumutbarkeit der damit verbundenen Belastungen für Bürger und Wirtschaft die Arbeit der statistischen Ämter. Um zu einer Versachlichung der …

Publikation

Datum: 15. November 2005 Prozessbegleitende Messung des Melde­aufwands der Wirtschaft zur Bundes­statistik

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung – DIW Berlin – untersucht zurzeit im Auftrag des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Arbeit gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder den Melde­aufwand der Wirtschaft zur …

Publikation

Datum: 15. Februar 2004 Studie über die "Bedeutung der Be­lastung der Wirt­schaft durch amtliche Statistiken" läuft an

Dieser Beitrag gibt im ersten Teil einen Überblick über bisher durchgeführte Studien zur Belastung der Wirtschaft durch Bürokratie, die auch den Statistik­bereich einbezogen haben. Diese Studien stellen die Belastung der Wirtschaft durch amtliche …

Publikation

Datum: 20. Juli 2016 Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen (06/2016)

Die Verfahrensweise für die Unternehmen bei der Abführung der Beiträge gilt als unverhältnismäßig aufwändig. Das vom Nationalen Normen­kontrollrat initiierte Projekt schafft nun Transparenz über die Kosten der gesetzlichen Regelung und zeigt weniger …

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Erhebung des Erfüllungsaufwands in ausgewählten Meldeverfahren der sozialen Sicherung – Szenario 0, Ist-Aufnahme (03/2013)

Im Rahmen des Projekts "Optimiertes Melde­verfahren in der Sozial­versicherung" (OMS) wurde der Erfüllungs­aufwand für 50 ausgewählte Verfahren in der sozialen Sicherung gemessen. Der vorliegende Bericht dokumentiert die Personal-, Sach- und IT