Expertensuche
Publikation
Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung
Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Wie wirksam ist das Flexirentengesetz bisher? Ein Kooperationsprojekt zur Gesetzesevaluierung
Das 2017 in Kraft getretene Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze fördern sowie das Weiterarbeiten über diese Grenze hinaus attraktiver machen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung
Im Jahr 2006 wurde im Statistischen Bundesamt ein neuer Arbeitsbereich zur Unterstützung der Bundesregierung bei der Umsetzung ihres Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" eingerichtet. Dessen zentrale Aufgabe war zunächst, die durch …
Publikation
Datum: 17. Juli 2018 Einfacher beschäftigen – Beschäftigung ausländischer Fachkräfte / Optimierung der Einreise zur Arbeitsaufnahme (04/2018)
Projektbericht über die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte und Optimierung der Einreise zur Arbeitsaufnahme im Auftrag der Bundesregierung. April 2018
Publikation
Datum: 10. November 2022 Projektbericht: "Digitale Gremienarbeit - Wie geht es nach der Pandemie weiter? Ergebnisse aus dem Projekt zur Erleichterung der digitalen Gremienarbeit" (10/2022)
Die Geschäftsstelle Bürokratieabbau beauftragte das Statistische Bundesamt damit, im Rahmen eines Projekts die Erfahrungen mit der Nutzung verschiedener Medien bei der Arbeit ausgewählter Gremien zu untersuchen. Ziel des Projektes ist die …
Publikation
Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)
Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …
Publikation
Datum: 11. Mai 2012 Einfacher zum Elterngeld (09/2009)
Die bürokratischen Belastungen und ihre Herkunft bei der Beantragung von Elterngeld wurden in Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen identifiziert und hieraus Maßnahmen entwickelt, die zu einer Entlastung der Antragstellerinnen und Antragsteller …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Monitoring zur Umsetzung der Vorschläge (12/2023)
Das Monitoring dokumentiert den Umsetzungsstatus der Verbändevorschläge der Kategorien 1 bis 4. Zu jedem Vorschlag findet sich im Bericht eine Erläuterung der zuständigen Ressorts, in der auf die Form der Umsetzung eingegangen wird.
Publikation
Datum: 13. September 2021 Kurzfristige Beschäftigung (09/2020)
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen – Sachstand und Alternativszenarien
Publikation
Datum: 15. Januar 2010 Ermittlung bürokratischer Lasten am Beispiel der Beantragung von Elterngeld
Das Statistische Bundesamt misst seit dem Jahr 2006 im Rahmen des Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung“ der Bundesregierung die Bürokratielasten in Deutschland mithilfe des Standardkosten-Modells und ist auch für die …
Publikation
Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Mutterschutzgesetz (06/2013)
Der Bericht zum Mutterschutzgesetz betrachtet die potenziellen Möglichkeiten zur Entbürokratisierung von Prozessen (Antrags-, Meldeverfahren u. ä.) ohne bestehende Schutzstandards zu berühren.
Publikation
Datum: 15. September 2012 Der lange (Verwaltungs-)Weg nach Deutschland – Optimierung des Einreiseverfahrens bei ausländischen Fach- und Führungskräften
Nach den bereits erfolgreich durchgeführten Projekten "Einfacher zum Wohngeld“, "Einfacher zum Elterngeld“ und "Einfacher zum BAföG“ war das Projekt "Einreiseoptimierung“ das vierte ebenenübergreifende Projekt des Nationalen Normenkontrollrates in …
Publikation
Datum: 15. Juli 2013 Bürokratieaufwand im Bereich Pflege
Das Projekt "Antragsverfahren auf gesetzliche Leistungen für Menschen, die pflegebedürftig oder chronisch krank sind“ ist eines der acht Projekte aus dem Koalitionsvertrag der 17. Legislaturperiode. Mit diesen Projekten will die Bundesregierung den …
Publikation
Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Pflege (03/2013)
Der Bericht stellt den gesamten messbaren Erfüllungsaufwand bei Antragsverfahren und der Pflegedokumentation für die genannten Betroffenkreise dar und zeigt Verbesserungs- und Vereinfachungspotenziale auf. Die Erkenntnisse fließen in die …
Publikation
Datum: 11. Mai 2012 Einfacher zum Studierenden-BAföG (03/2010)
Die bürokratischen Belastungen und Vollzugsunterschiede bei der Beantragung von BAföG wurden in Zusammenarbeit mit Ländern identifiziert und hieraus Maßnahmen entwickelt, die zu einer Entlastung der Studierenden und der Ämter für Ausbildungsförderung …
Publikation
Datum: 11. Mai 2012 Einreiseoptimierung - Projektbericht über die Optimierung des Verfahrens zur Einreise von Fach- und Führungskräften aus Drittstaaten (09/2011)
Projektbericht über die Optimierung des Verfahrens zur Einreise von Fach- und Führungskräften aus Drittstaaten: Die bürokratischen Hemmnisse und Vollzugsunterschiede bei der Erteilung eines Visums zur Arbeitsaufnahme (D-Visum) wurden identifiziert …
Publikation
Datum: 12. Oktober 2015 Evaluation der bundesweiten Inanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe (07/2015)
Leistungen für Bildung und Teilhabe sollen seit 2011 besonderen Bedarfen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Familien mit geringen Einkommen Rechnung tragen und ihnen den Zugang zu Lernmöglichkeiten und zu sozialen und kulturellen …
Publikation
Datum: 4. Juli 2011 Erfüllungsaufwand im Zusammenhang mit der Übermittlung der Gewerbeanzeige (07/2011)
Im Bericht wird der gesamte messbare Erfüllungsaufwand im Bereich des Gewerbeanzeigeverfahrens für Wirtschaft und Verwaltung dokumentiert. Darüber hinaus werden Verbesserungsvorschläge und Einsparpotenziale aufgezeigt Juli 2011
Publikation
Datum: 11. Mai 2012 Einfacher zum Wohngeld (09/2009)
Die bürokratischen Belastungen und ihre Herkunft bei der Beantragung von Wohngeld wurden in Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen identifiziert und hieraus Maßnahmen entwickelt, die zu einer Entlastung der Antragstellerinnen und Antragsteller sowie …