Expertensuche
Publikation
Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)
Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …
Publikation
Datum: 10. November 2022 Projektbericht: "Digitale Gremienarbeit - Wie geht es nach der Pandemie weiter? Ergebnisse aus dem Projekt zur Erleichterung der digitalen Gremienarbeit" (10/2022)
Die Geschäftsstelle Bürokratieabbau beauftragte das Statistische Bundesamt damit, im Rahmen eines Projekts die Erfahrungen mit der Nutzung verschiedener Medien bei der Arbeit ausgewählter Gremien zu untersuchen. Ziel des Projektes ist die …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung
Im Jahr 2006 wurde im Statistischen Bundesamt ein neuer Arbeitsbereich zur Unterstützung der Bundesregierung bei der Umsetzung ihres Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" eingerichtet. Dessen zentrale Aufgabe war zunächst, die durch …
Publikation
Datum: 13. September 2021 Kurzfristige Beschäftigung (09/2020)
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Regelungen – Sachstand und Alternativszenarien
Publikation
Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)
Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projektbericht untersucht die Wirksamkeit dieses in der ersten Jahreshälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …
Publikation
Datum: 20. Oktober 2022 Projektbericht "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" (09/2022)
Über das Projekt "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" im "Maßnahmenprogramm von Bund und Ländern für Bürokratieabbau und Verwaltungsmodernisierung" vom 2. Dezember 2020 sollte untersucht werden, durch welche Maßnahmen bundesweit harmonisiertere …
Publikation
Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)
Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Datenaktualisierung des Belastungsbarometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2019 Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen (12/2019)
Digitale Abwicklung von Immobilienkaufverträgen (12/2019)
Publikation
Datum: 28. August 2019 Beraten in der Nachgründungsphase (08/2019)
Die Gründung eines Unternehmens steht oftmals im Fokus des öffentlichen Interesses. Es wird akribisch untersucht, wer ein Unternehmen gründet. Wie hoch ist der Anteil der Frauen, der Migranten und der Pensionäre? Wird eher in Berlin-Mitte oder im …
Publikation
Datum: 17. Februar 2015 Welcher Bürokratieaufwand ist mit der Gründung eines Unternehmens verbunden?
Unternehmensneugründungen sind ein Motor für Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Vor Geschäftsbeginn müssen von den Gründerinnen und Gründern jedoch einige rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Dies erzeugt Personalkosten, die …