Expertensuche

416 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen Alle Themen und Alle Unterthemen IT-Nutzung (Anzahl der Ergebnisse: 57) Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten (Anzahl der Ergebnisse: 52) Lebensbedingungen, Armutsgefährdung (Anzahl der Ergebnisse: 38) Allgemein (Anzahl der Ergebnisse: 31) Einkommen, Einnahmen und Ausgaben (Anzahl der Ergebnisse: 24) Ausstattung mit Gebrauchsgütern (Anzahl der Ergebnisse: 22) Vermögen, Schulden (Anzahl der Ergebnisse: 14) Zeitverwendung (Anzahl der Ergebnisse: 14) Klima (Anzahl der Ergebnisse: 7) Verbraucherpreisindex (Anzahl der Ergebnisse: 4) Sozialberichterstattung (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung, Arbeit, Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 2) Erwerbstätigkeit (Anzahl der Ergebnisse: 1) Erzeugung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Haushalte und Familien (Anzahl der Ergebnisse: 1) Hochschulen (Anzahl der Ergebnisse: 1) Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 1) Ukraine (Anzahl der Ergebnisse: 1) Umweltökonomie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Wissenschaft, Technologie, digitale Gesellschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 175) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 141) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 86) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 7) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 6) Video (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 416 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Lebensbedingungen, Armutsgefährdung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Lebensbedingungen, Armutsgefährdung, Einkommensverteilung, Nettoäquivalenzeinkommen, Armutsgefährdungsquote, Armut,soziale Ausgrenzung, Finanzielle Situation, Armutsgrenze, Kinderarmut

Übersichtsseite

Zeitverwendung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Zeit, Zeitverwendung, Zeitverwendung von Rentnerinnen/Rentnern, Personen nach Alter, Zeitaufwand für Bildung, Ehrenamt, Sport, Hobbys, Regeneration, Mediennutzung

Übersichtsseite

Ausstattung mit Gebrauchsgütern

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Ausstattung mit Gebrauchsgütern, PC, Internetzugang, Informations- und Kommunikationstechnik, Fahrzeugen, Auto (PKW), Automobil, Motorrad, Fahrrad, Unterhaltungselektronik

Übersichtsseite

IT Nutzung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema IT-Nutzung, Internetnutzung, Computernutzung, Internetaktivitäten, soziale Netzwerke, Online-Banking, e-commerce

Übersichtsseite

Konsumausgaben, Lebenshaltungskosten

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Konsumausgaben (Lebenshaltungskosten), Konsumgüter, Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, Brot

Übersichtsseite

Vermögen, Schulden

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Vermögen, Schulden, Überschuldung privater Personen und Verbraucherinsolvenzen

Übersichtsseite

Wohnen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wohnen, Wohnverhältnisse privater Haushalte, Wohnsituation

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Housing accounts for more than a third (37%) of monthly household final consumption expenditure

In 2021 households spent the largest part of their consumption budget (almost 37% or 966 euros) on housing, energy and dwelling maintenance. Household expenditure on food, beverages, tobacco and the like amounted to 402 euros, which was a share of …

Artikel

Datum: 27. Oktober 2022 Kaffeevollautomaten stehen in fast jedem vierten Haushalt

In 24 % der privaten Haushalte in Deutschland stand am Jahres­anfang 2022 ein Kaffee­vollautomat. Fünf Jahre zuvor – 2017 – verfügten erst 15 % der Haushalte über ein solches Gerät. Geschirrspül­maschinen gab es 2022 in 75 % aller Privat­haushalte. …

Artikel

Datum: 21. Juni 2021 763 Euro geben Paare im Monat für ihr Kind aus

Paare mit einem Kind gaben im Jahr 2018 im Schnitt 763 Euro im Monat für ihren Nachwuchs aus. Das ist mehr als ein Fünftel der gesamten Konsum­ausgaben des Haushalts in Höhe von monatlich 3 593 Euro. Im Vergleich zum Jahr 2013 (660 Euro) sind die …

Artikel

Datum: 28. April 2021 Household expenditure on fruit and vegetables for the first time higher than expenditure on meat and fish

Households in Germany spent an average of 321 euros per month on food, beverages and tobacco in 2018. On average, 62 euros were spent on fruit, vegetables and potatoes. This amount accounted for 19% of the total expen­diture on food, beverages and …

Artikel

Datum: 24. April 2019 Immobilien­vermögen privater Haushalte in Deutschland um knapp 31 % gestiegen

Der von den privaten Haus­halten in Deutschland geschätzte Verkehrswert ihres Haus- und Grundbesitzes betrug Anfang 2018 je Haushalt durch­schnittlich 136 000 Euro. Im Vergleich zu 2013, als dieser Durch­schnitts­wert noch bei 103 600 Euro lag, war …

Artikel

Publikation

Datum: 20. Dezember 2022 Einkommen, Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte - Fachserie 15 Reihe 1 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Publikation enthält ausgewählte Ergebnisse zu den Einnahmen und Ausgaben sowie Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland 2021. Die Ergebnisse basieren auf den im Haushaltsbuch im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 536 vom 15. Dezember 2022 Neue App für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben verfügbar

Zum ersten Mal ist bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 die Teilnahme per App möglich. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist die mobile App ab sofort im Google Play Store und Apple App Store unter dem Namen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 534 vom 14. Dezember 2022 20 % der Internetnutzenden achten beim Kauf digitaler Geräte auf Energieeffizienz

Das wichtigste Kriterium beim Kauf eines Geräts aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist der Preis: Für fast zwei Drittel (64 %) der Internetnutzenden im 1. Quartal 2022 war der Preis beim Kauf von Smartphones, Tablets, …

Publikation

Datum: 12. Dezember 2022 Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern - Fachserie 15 Reihe 2 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die Publikation enthält Ergebnisse zur Ausstattung privater Haushalte mit ausgewählten Gebrauchsgütern. Die Ergebnisse basieren auf den in den Allgemeinen Angaben im Rahmen der jährlichen Laufenden Wirtschaftsrechnungen gemachten Angaben.

Diese …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 509 vom 2. Dezember 2022 Private Konsumausgaben 2021 um 4,6 % gegenüber Vorjahr gestiegen

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Jahr 2021 durchschnittlich 2 623 Euro im Monat für ihren Konsum ausgegeben. Das waren 4,6 % oder 116 Euro mehr als im Jahr 2020 (2 507 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 067 vom 17. November 2022 10,5 % der Bevölkerung in Deutschland lebten 2021 in überbelegten Wohnungen

400 000 neue Wohnungen, darunter 100 000 Sozialwohnungen, sollen nach dem Plan der Bundesregierung jedes Jahr entstehen, um dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum entgegenzuwirken. Rund 8,6 Millionen Menschen in Deutschland lebten 2021 in überbelegten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N066 vom 16. November 2022 37,9 % der Studierenden in Deutschland waren 2021 armutsgefährdet

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll Studierende unterstützen, die angesichts geringer Einkommen durch die aktuell hohen Preise besonders belastet sind. 37,9 % der Studierenden in Deutschland waren im Jahr 2021 armutsgefährdet. Das …

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Ausstattung privater Haushalte mit smarten Geräten und Systemen Deutschland

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit smarten Geräten und Systemen 2022 in Deutschland

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Ausstattung privater Haushalte mit smarten Geräten und Systemen nach Gebietsständen

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit smarten Geräten und Systemen 2022 in den Gebietsständen

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Unterhaltungselektronik in den Gebietsständen

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Unterhaltungselektronik von 2017 und 2022 in den Gebietsständen

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Informationstechnik

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Informationstechnik von 2017 bis 2022 in Deutschland

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Haushalts- und sonstigen Geräten, Deutschland

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Haushalts- und sonstigen Geräten von 2017 bis 2022 in Deutschland

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Informationstechnik

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Informationstechnik von 2017 und 2022 in den Gebietsständen

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Unterhaltungselektronik

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Unterhaltungselektronik von 2017 bis 2022 in Deutschland

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Fahrzeugen

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Fahrzeugen von 2017 bis 2022 in Deutschland