Expertensuche

1 bis 10 von 50 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren in den Gebietsständen

Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren in den Gebietsständen 2008, 2013 und 2018

Tabelle

Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße

Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße 2018

Tabelle

Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen

Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach der Haushaltsgröße 2018

Tabelle

Datum: 28. April 2021 Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem Haushaltstyp

Diese Tabelle enthält Daten aus der EVS zu den Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach dem Haushaltstyp 2018

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 033 vom 14. Mai 2021 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr

...Fleischersatzprodukte werden in der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. Als Grundlage der Erhebung und der Gliederung der Daten dient das Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2019 (GP 2019). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 417 vom 4. Oktober 2022 Haushalte für Teilnahme an Befragung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

...Wofür geben die Menschen in Deutschland wieviel Geld aus? Wie verteilen sich ihre Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS. Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führt das Statistische Bundesamt (Destatis) gemeinsam mit den Statistischen Ämtern der Länder von Januar bis Dezember 2023 die nächste EVS durch. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 30 vom 21. Juli 2020 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion steigt im 1. Quartal 2020 um 37 %

...In der Produktionsstatistik werden Fleischersatzprodukte unter der Kategorie „Vegetarische und vegane Lebensmittelzubereitungen, zum Beispiel vegetarischer Brotaufstrich, Tofuprodukte, vegetarische oder vegane Lebensmittel, die dem äußeren Anschein nach Wurst ähneln“ erfasst. Dazu zählen neben vegetarischen Brotaufstrichen, Sojabratlinge oder Tofu zum Beispiel auch vegetarische Wurst. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 536 vom 15. Dezember 2022 Neue App für Befragung zu Einnahmen und Ausgaben verfügbar

...Teilnahme per App bequem von unterwegs möglich In den teilnehmenden Haushalten halten alle Personen ab 16 Jahre drei Monate lang ihre Ausgaben fest – von regelmäßigen festen Ausgaben beispielweise für Miete, Versicherungen und Mobilfunkverträge bis hin zu täglichen Konsumausgaben beispielsweise für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeitaktivitäten. Zudem beantworten die Teilnehmenden einige Fragen unter anderem zur Haushaltszusammensetzung, zur Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, zur Vermögenssituation sowie den Haushalts- und Personeneinkommen. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 27 vom 6. Juli 2021 3,3 Millionen Menschen nutzten 2020 smarte Haushaltsgeräte

...Am Strand mal via Smartphone nachschauen, ob zu Hause alles in Ordnung ist? Oder vor der Heimreise per App checken, welche Lebensmittel noch daheim im Kühlschrank sind? Für Millionen Menschen in Deutschland ist die Nutzung von Smart-Home-Technologie inzwischen normal: 3,3 Millionen Menschen haben im 1. Quartal 2020 mit dem Internet verbundene Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Kaffeemaschinen oder Saugroboter eingesetzt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 578 vom 16. Dezember 2021 49 Millionen Menschen in Deutschland kaufen online

...Quartal 2021 vor allem Kleidung, Schuhe, Accessoires und Sportartikel (50 %) online erworben, gefolgt von Filmen und Musik (31 %) sowie Büchern und Zeitschriften (23 %), beides einschließlich digitaler Produkte. Auch Lebensmittel, Getränke und Güter des täglichen Bedarfs (22 %) sowie Möbel, Heimzubehör und Gartenartikel (19 %) wurden häufig über das Internet bestellt. Die Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie im 1. ...