Expertensuche

1 bis 10 von 39 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 033 vom 14. Mai 2021 Vegetarische und vegane Lebensmittel: Produktion stieg 2020 um mehr als ein Drittel gegenüber dem Vorjahr

...Zu dem jüngsten Rückgang könnte unter anderem auch die Corona-Pandemie beigetragen haben: Einige Produktionsbetriebe mussten etwa wegen Verstößen gegen Hygieneschutzauflagen und hohen Ansteckungszahlen unter den Beschäftigten zeitweise schließen.  Fleischkonsum in Deutschland zwischen 1978 und 2018 stark gesunken Langfristig betrachtet ist der Konsum von Fleisch zum Kochen oder Braten in Deutschland jedoch deutlich zurückgegangen. 1978 verbrauchte ein Haushalt durchschnittlich gut 6,7 Kilogramm Fleisch im Monat – Wurstwaren, Räucher- und Trockenfleisch oder anderes konserviertes, verarbeitetes Fleisch nicht mit eingerechnet. 40 Jahre später war es mit rund 2,3 Kilogramm nur noch rund ein Drittel der Menge. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 114 vom 11. März 2021 Mehrwertsteuersenkung: Bis zu einem Viertel der Haushalte mit zusätzlichen oder vorgezogenen Anschaffungen

...In welchem Ausmaß die Maßnahmen des Konjunkturprogramms tatsächlich zu einer Stärkung des privaten Konsums oder einer Entlastungswirkung der privaten Haushalte führten, lässt sich dementsprechend aus der Befragung nicht direkt schließen. Ebenso liegen aus dieser Sonderbefragung keine Informationen über die Ausgabenhöhe oder zu den Sparsummen in Zusammenhang mit den Konjunkturprogramm-Maßnahmen vor.  Die Befragung führte das Statistische Bundesamt auf Grundlage von § 3 Absatz 1 Nr. 16 Bundesstatistikgesetz (BStatG) durch.  ...

Publikation

Datum: 15. August 2022 Erstmaliger App-Einsatz für die Zeitverwendungserhebung 2022

Zur Gewinnung der Daten bei den Auskunft­gebenden wird bei der Zeit­verwendungs­erhebung (ZVE) 2022 ein digitales Erhebungs­instrument eingesetzt, das neben einer Weban­wendung erstmals in der amtlichen Statistik eine mobile App für die Nutzung auf …

Publikation

Datum: 28. Februar 2024 Qualitätsbericht - Zeitverwendungserhebung 2022

Abbildung des 24-stündigen-Tagesverlaufs (Haupt- und gleichzeitige Aktivität, anwesende Personen, Verkehrsmittel) im 10-Minuten-Takt von 04:00 morgens eines Tages bis 04:00 morgens des Folgetages. Soziodemographische und sozioökonomische Merkmale für …

Publikation

Datum: 7. November 2023 Qualitätsbericht - Laufende Wirtschaftsrechnungen 2022

Die LWR liefern Informationen über die Wohnverhältnisse, über die Ausstattung der Haushalte mit Gebrauchsgütern sowie über die Einnahmen und Ausgaben der Haushalte, die den Schwerpunkt des Erhebungsprogramms bilden. Damit dienen die LWR vorrangig der …

Publikation

Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - August 2020

Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …

Publikation

Datum: 15. März 2014 Möglichkeiten zur Analyse des privaten Versicherungs­schutzes anhand der Einkommens- und Verbrauchs­stichprobe

Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat die Daten der Einkommens- und Verbrauchs­stichprobe 2008 im Hinblick auf Informationen zu den Ausgaben zum Versicherungs­schutz der Bevölkerung betrachtet. Die Ergebnisse dieser Auswertungen flossen …

Publikation

Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - September 2020

Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …

Publikation

Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - November 2020

Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …

Publikation

Datum: 11. März 2021 Sondererhebung von Konsumdaten zur Evaluierung des Konjunkturprogramms - Dezember 2020

Die hier dargestellten Ergebnisse stammen aus einer Sondererhebung von Konsumdaten, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfinanzministeriums durchführte. Ziel der Befragungen war es, die Wirkung der Maßnahmen des Konjunkturprogramms …