Expertensuche

5 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Energie Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 4) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Ohne Einschränkung Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 5)

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. August 2014 Aktuelle Entwicklung der Nachhaltigkeits­indikatoren – Auszug aus dem Indikatoren­bericht zur nachhaltigen Ent­wicklung in Deutsch­land 2014

...Das Statistische Bundesamt unterstützt die Bundes­regierung durch Berichte für verschiedene Politikbereiche. Dazu gehört auch die fachübergreifende Aufgabe der Indikatoren­berichter­stattung zur nachhaltigen Entwicklung. Nachhaltigkeits­indikatoren geben Auskunft zu Generationen­gerechtigkeit, Lebensqualität, sozialem Zusammenhalt und internationaler Verantwortung. Dieser Beitrag stellt die meisten derjenigen Indikatoren vor, die für die Leitlinie der Generationen­gerechtigkeit stehen. ...

Artikel

Datum: 7. Mai 2010 Erzeugung

...Erneuerbare Energien Im Zeichen der Energiewende ist der konsequente und zügige Ausbau der erneuerbaren Energien das Kernelement eines modernen, nachhaltigen und sicheren Energiesystems in Deutschland. Die hier veröffentlichten Daten umfassen aufgrund des derzeit geltenden Energiestatistikgesetzes nur einen Teil der erneuerbaren Energien: Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien in das Netz der allgemeinen Versorgung Erzeugung von Biotreibstoffe Wärmegeführte Tiefengeothermie Kohle Nach dem Energiestatistik (EnStaG) werden Daten zum Außenhandel mit Kohle erhoben, die sich aufgrund ihrer energiespezifischen Merkmale wie Wärmegehalt, Einsatzbereich und Liefervertragsdauer wesentlich von denen aus der allgemeinen Außenhandelsstatistik unterscheiden. ...

Publikation

Datum: 15. Oktober 2015 Energiegesamtrechnungen – Konzepte und Analysen

Die Energiegesamtrechnungen sind ein wichtiger Baustein der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Deren Methoden und Konzepte werden auf internationaler Ebene durch das 2012 von den Vereinten Nationen als internationaler Standard verabschiedete “

Publikation

Datum: 15. Februar 2003 Amtliche Energie­statistik neu geregelt

Am 1. Januar 2003 ist das Energie­statistik­gesetz (EnStatG) nach langer Vorbereitungszeit in Kraft getreten. Mit diesem neuen Gesetz werden die amtlichen Energiestatistiken aus verschiedenen Rechtsgrundlagen zusammengeführt und an die gewandelten …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2002 Prognose der CO2-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2010

Dieser Beitrag ist von Prof. Bernd Meyer (Universität Osnabrück) auf der Pressekonferenz zu den Umwelt­ökonomischen Gesamtrechnungen am 5. November 2002 vorgestellt worden. Er knüpft an die Untersuchungen des Statistischen Bundesamtes bezüglich der …